Hallo Freunde,
beim mir kommt die Tankwarnung mit dem Piepsen im AC Display viel zu früh. Meist in Linkskurven ab ca. 260km Restreichweite laut Bordcomputer. Die analoge Tankanzeige steht dann beim ersten weißen Strich von links.
Wo liegt die Ursache? An den Kondensatoren auf der AC/BC Platine?
VG Max
Tankwarnung kommt zu früh
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
keek1983
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 69
- Registriert: 19.05.2021, 07:47
- Fuhrpark: Audi 100 Typ 44 - BJ 1990 - 2.2e KU ohne Kat
Tankwarnung kommt zu früh
Audi 100 Typ 44 - BJ 1990 - 2.2e KU ohne Kat
- 1TTDI
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1769
- Registriert: 25.06.2005, 11:38
- Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km - Wohnort: Kreis Kleve
Re: Tankwarnung kommt zu früh
Ich habe das Problem vor Jahren auch gehabt und es kam mit der Zeit immer früher (am Ende schon bei 40l)
Eine Lösung hat sich leider nie gefunden (habe nie eine Antwort auf meine PN erhalten) und am Ende habe ich auf der Platine eine Drahtbrücke durchtrennt, die das Signal zur AC/BC Platine durchleitet. Seitdem ist Ruhe. Natürlich gibts jetzt auch keine echte Warnung mehr, wenn der Tank leer ist.
Aber besser, als das nervige gepiepse in jeder zweiten Kurve
Eine Lösung würde mich aber trotzdem interessieren.
Eine Lösung hat sich leider nie gefunden (habe nie eine Antwort auf meine PN erhalten) und am Ende habe ich auf der Platine eine Drahtbrücke durchtrennt, die das Signal zur AC/BC Platine durchleitet. Seitdem ist Ruhe. Natürlich gibts jetzt auch keine echte Warnung mehr, wenn der Tank leer ist.
Aber besser, als das nervige gepiepse in jeder zweiten Kurve
Eine Lösung würde mich aber trotzdem interessieren.
-
keek1983
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 69
- Registriert: 19.05.2021, 07:47
- Fuhrpark: Audi 100 Typ 44 - BJ 1990 - 2.2e KU ohne Kat
Re: Tankwarnung kommt zu früh
Welche Kontakte müssen denn getrennt werden?
Audi 100 Typ 44 - BJ 1990 - 2.2e KU ohne Kat
- 1TTDI
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1769
- Registriert: 25.06.2005, 11:38
- Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km - Wohnort: Kreis Kleve
Re: Tankwarnung kommt zu früh
Musste erst mal suchen, ob ich noch ein Bild davon habe.
Ich hoffe, man erkennt die durchtrennte Brücke neben dem einreihigen schwarzen Stecker. Ne richtige Lösung für das Problem wäre natürlich schöner
Ich hoffe, man erkennt die durchtrennte Brücke neben dem einreihigen schwarzen Stecker. Ne richtige Lösung für das Problem wäre natürlich schöner