Schaden an der Hinterachse oder am Antriebsstrang?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2931
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Schaden an der Hinterachse oder am Antriebsstrang?

Beitrag von Markus 220V »

Heute Morgen hats beim Anfahren von hinten einen lauten Knall gegeben und das Auto hat kurz geruckt, wie wenn unter Spannung irgendetwas abgerissen wäre. Wenn ich bissl mehr gas gebe kommt ein lautes brummen von hinten. Bei normaler fahrweise merkt man nichts. Jemand ne Idee wo ich anfangen soll zu suchen.
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7581
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: Schaden an der Hinterachse oder am Antriebsstrang?

Beitrag von 200-20V »

Moin!
Eventuell Mittenlager der Kardanwelle :?:

Gruß Axel
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2931
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Re: Schaden an der Hinterachse oder am Antriebsstrang?

Beitrag von Markus 220V »

Kann man das irgendwie prüfen?
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3051
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: Schaden an der Hinterachse oder am Antriebsstrang?

Beitrag von StefanS »

… hängender Bremsbelag hat sich gelöst und schleift jetzt, weil nicht freigängig (deshalb auch heiß geworden und festgebacken)???

Gruß Stefan
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2931
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Re: Schaden an der Hinterachse oder am Antriebsstrang?

Beitrag von Markus 220V »

StefanS hat geschrieben: 04.07.2024, 09:40 … hängender Bremsbelag hat sich gelöst und schleift jetzt, weil nicht freigängig (deshalb auch heiß geworden und festgebacken)???

Gruß Stefan
Das wäre mir am Liebsten :) glaube ich aber nicht. Schleifgeräusche kommen erst unter Vollast und sind sehr laut und mit Vibration. Schaue ich mir aber an.

Muss aber auch dazu sagen, dass ich nicht "kalt" angefahren bin sondern schon ne Weile unterwegs war. Das würde eher nicht für den Bremsbelag sprechen.
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2931
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Re: Schaden an der Hinterachse oder am Antriebsstrang?

Beitrag von Markus 220V »

So bin gestern mal unter das Auto. Ist mir unerklärlich, wie das passieren konnte aber zum Glück nichts gravierendes. Der Halter vom Mittelschalldämpfer ist total verbogen und das Gummi fehlt. Vermutlich ist der Auspuff irgendwo hängen geblieben. Daher der Schlag und das Geräusch beim Fahren. Jetzt erstmal Gummis bestellen und das Ding wieder zurecht biegen.
Benutzeravatar
haiforelle
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1509
Registriert: 01.04.2005, 17:19
Wohnort: Lüneburg

Re: Schaden an der Hinterachse oder am Antriebsstrang?

Beitrag von haiforelle »

Markus 220V hat geschrieben: 05.07.2024, 08:29 Ist mir unerklärlich, wie das passieren konnte
Das kenne ich irgendwie von meiner Ex.... :} :D :D :D :D Das hat Sie auch immer gesagt. :twisted:
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: Schaden an der Hinterachse oder am Antriebsstrang?

Beitrag von inge quattro »

Markus 220V hat geschrieben: 05.07.2024, 08:29 So bin gestern mal unter das Auto. Ist mir unerklärlich, wie das passieren konnte aber zum Glück nichts gravierendes. Der Halter vom Mittelschalldämpfer ist total verbogen und das Gummi fehlt. Vermutlich ist der Auspuff irgendwo hängen geblieben. Daher der Schlag und das Geräusch beim Fahren. Jetzt erstmal Gummis bestellen und das Ding wieder zurecht biegen.
Servus,

es heißt nicht "das Gummi", sondern "der Gummi"... :D

Gruß
Thorsten
Antworten