Blink Codes Auslesen Adapter Upgrade

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Steve44
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 409
Registriert: 05.05.2024, 13:13
Fuhrpark: Audi 200q Turbo 20V (3B), MJ 1990
Audi Cabriolet 2.8 V6 (AAH), MJ 2000
Honda Africa Twin 650
Nicht mehr im Stall:
Audi 100 2.8 MJ 1993
Audi A8 D2 2.5 TDI MJ 2001
Audi A8 D3 4.2 V8 MJ 2006
Audi A4 Cabrio 2.0 MJ 2007
Audi Cabriolet 2.3 (NG) MJ 1992
Wohnort: Zentral Schweiz

Blink Codes Auslesen Adapter Upgrade

Beitrag von Steve44 »

Ich habe heute mein "bushman mechanic" Blink Codes Auslesen-Adapter-dingsbums-Gerät ein Upgrade verpasst. Ich habe eine EIn/Aus Schalter eingebaut :}

Audi 200 - Diagnose Blink Codes Auslesen Adapter.jpg
4 Sekunden auf "On" um das Blinken zu starten, dann wieder auf "Off". Ist mega bequem :idea:
I‘m not poor, I‘m pre-rich.

Audi 200 quattro Turbo 20V (MJ1990) / Audi Cabriolet 2.8 V6 (MJ2000)

(Deutsch ist nicht meine Muttersprache)
Biete: VAG-COM / VCDS (full version) Services in die Schweiz (OBD & OBD2 Fehlercodes auslesen etc.).
Deleted User 11331

Re: Blink Codes Auslesen Adapter Upgrade

Beitrag von Deleted User 11331 »

Alter Hut und zuviel Aufwand...

zwei Kabel mit weiblichen Kabelschuhen auf die dementsprechenden zwei Zungen, diese nicht sichtbar verlegt und in der Lenkstockverkleidung ein versteckter Taster. Fertig. Kein anklemmen usw. ...

Der Blinkcode wird dann im KI ausgegeben.


Gruß
Michael
Benutzeravatar
Steve44
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 409
Registriert: 05.05.2024, 13:13
Fuhrpark: Audi 200q Turbo 20V (3B), MJ 1990
Audi Cabriolet 2.8 V6 (AAH), MJ 2000
Honda Africa Twin 650
Nicht mehr im Stall:
Audi 100 2.8 MJ 1993
Audi A8 D2 2.5 TDI MJ 2001
Audi A8 D3 4.2 V8 MJ 2006
Audi A4 Cabrio 2.0 MJ 2007
Audi Cabriolet 2.3 (NG) MJ 1992
Wohnort: Zentral Schweiz

Re: Blink Codes Auslesen Adapter Upgrade

Beitrag von Steve44 »

MK44 hat geschrieben: 07.09.2024, 22:28 Alter Hut und zuviel Aufwand...
zwei Kabel mit weiblichen Kabelschuhen auf die dementsprechenden zwei Zungen, diese nicht sichtbar verlegt und in der Lenkstockverkleidung ein versteckter Taster.
Und das was nicht viel Aufwand?...

Hast du ein Wagen wo man ein Sicherung auf das Krafstoffrelais einstecken muss um das Blinken auszulösen?

Ich habe mich schon Gedanken gemacht om die Birne, die is vor das 1989 Modell 200 noch gab, einzubauen. Wäre keine Hexerei. Dann ist die Lampe permanent verbaut, sowie es beim alten Modell war.
Ich muss dann aber, in sofern ich weiss, trotzdem die 2 Pins unten im Fussraum während 4 Sekunden überbrücken damit das Blinken startet.

Mein Adapter war übrichens in eine Stunde zusammengebaut. Möchte das nicht als "grosser Aufwand" klassifizieren ;-)
I‘m not poor, I‘m pre-rich.

Audi 200 quattro Turbo 20V (MJ1990) / Audi Cabriolet 2.8 V6 (MJ2000)

(Deutsch ist nicht meine Muttersprache)
Biete: VAG-COM / VCDS (full version) Services in die Schweiz (OBD & OBD2 Fehlercodes auslesen etc.).
Deleted User 11331

Re: Blink Codes Auslesen Adapter Upgrade

Beitrag von Deleted User 11331 »

Steve44 hat geschrieben: 08.09.2024, 08:51 Ich muss dann aber, in sofern ich weiss, trotzdem die 2 Pins unten im Fussraum während 4 Sekunden überbrücken damit das Blinken startet.
Das übernimmt dann der Taster; dieser und die zwei Leitungen sind ja nur für das Überbrücken. Den Taster habe ich versteckt in die untere Hälte der Lenksäulenverkleidung eingebracht.


Gruß
Michael
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Re: Blink Codes Auslesen Adapter Upgrade

Beitrag von André »

MK44 hat geschrieben: 08.09.2024, 12:38
Steve44 hat geschrieben: 08.09.2024, 08:51Ich muss dann aber, in sofern ich weiss, trotzdem die 2 Pins unten im Fussraum während 4 Sekunden überbrücken damit das Blinken startet.
Das übernimmt dann der Taster; dieser und die zwei Leitungen sind ja nur für das Überbrücken. Den Taster habe ich versteckt in die untere Hälte der Lenksäulenverkleidung eingebracht.
Moin,

es ist halt auch ne Frage, wie man es haben will.
Ich hatte mir damals n kleines Kästchen genommen, Birne und Taster rein, und n extra langes Kabel, damit ich das ganze angenehmer auch für die Stellglieddiagnose oder Zündung feststellen vom Motorraum aus bedienen kann.
Ich finde da n Taster auch praktischer als n Schalter, ist ja doch ne eher kurze Zeit, wo man schließt, und man kann nicht vergessen, wieder zu trennen.

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Benutzeravatar
Fussel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1229
Registriert: 08.11.2012, 15:53
Fuhrpark: BMW 2002 tii (e114)
VW Käfer Cabrio (1302)
BMW 320/6 (e21)
Honda VFR400R (2x nc24)
Audi 100 Avant Quattro Sport (C3)
Wohnort: Nürnberg

Re: Blink Codes Auslesen Adapter Upgrade

Beitrag von Fussel »

Hallo zus@mmen,

habe mir wie Steve auch eine kleine Box mit Taster gebaut. Die kann man dann einstecken und ist mit der Leitung entsprechend mobil. Nachdem man die Blinkcodes nicht ständig braucht und auswändig weiß, hab ich sie gleich mit ausgedruckt und auf die Box geklebt.

Bild

Hier der Beitrag: Re: Grundausrüstung für Elektrikmessungen?

Quattrogrtriebene Grüße, Fussel
Antworten