Motorhaube liegt zu tief

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Steve44
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 409
Registriert: 05.05.2024, 13:13
Fuhrpark: Audi 200q Turbo 20V (3B), MJ 1990
Audi Cabriolet 2.8 V6 (AAH), MJ 2000
Honda Africa Twin 650
Nicht mehr im Stall:
Audi 100 2.8 MJ 1993
Audi A8 D2 2.5 TDI MJ 2001
Audi A8 D3 4.2 V8 MJ 2006
Audi A4 Cabrio 2.0 MJ 2007
Audi Cabriolet 2.3 (NG) MJ 1992
Wohnort: Zentral Schweiz

Motorhaube liegt zu tief

Beitrag von Steve44 »

Hallo Zusammen,

An der Fahrer-Seite, liegt der Motorhaube ein Tick zu tief. Passagiers-Seite stimmt aber Fahren-Seite muss 1 bis 2mm nach Oben damit sie gleich schön an der rest der Karosserie anliegt.
Es hat nirgendwo Spiel. Der Scharnier liegt bloss zu tief.
Kann ich dazu diese beide Bolzen etwas lösen und der ganze Scharnier ein bisschen nach oben schieben? Oder ist die Verschraubung Scharnier-Karosserie fix?

Audi 200 - Motorhaube Scharnier Links.JPEG
Audi 200 - Motorhaube Scharnier Links.JPEG (983.06 KiB) 716 mal betrachtet
I‘m not poor, I‘m pre-rich.

Audi 200 quattro Turbo 20V (MJ1990) / Audi Cabriolet 2.8 V6 (MJ2000)

(Deutsch ist nicht meine Muttersprache)
Biete: VAG-COM / VCDS (full version) Services in die Schweiz (OBD & OBD2 Fehlercodes auslesen etc.).
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7334
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Re: Motorhaube liegt zu tief

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

genauso geht das!

grüßle
jens
Life sucks!

...then you die!
Boris Ivanitsch
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 373
Registriert: 24.02.2009, 22:49
Wohnort: Werdau

Re: Motorhaube liegt zu tief

Beitrag von Boris Ivanitsch »

Vorher (!) die werksseitig übergekleisterte Abdichtmasse in der gewünschten Verstellrichtung vorsichtig entfernen.

Danach die entsprechenden Stellen mit Wachs konservieren.
Benutzeravatar
Steve44
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 409
Registriert: 05.05.2024, 13:13
Fuhrpark: Audi 200q Turbo 20V (3B), MJ 1990
Audi Cabriolet 2.8 V6 (AAH), MJ 2000
Honda Africa Twin 650
Nicht mehr im Stall:
Audi 100 2.8 MJ 1993
Audi A8 D2 2.5 TDI MJ 2001
Audi A8 D3 4.2 V8 MJ 2006
Audi A4 Cabrio 2.0 MJ 2007
Audi Cabriolet 2.3 (NG) MJ 1992
Wohnort: Zentral Schweiz

Re: Motorhaube liegt zu tief

Beitrag von Steve44 »

Okidoki, Projekt "Make my Motorhaube great again" war erfolgreich :D

Sie liegt wie es soll, gleich wie de andere Seite (diese war bereits I.O.). Der Scheibenwischerarm (Fahrerseite) schlägt nicht mehr an der Motorhaube an. Alles tip top.

Ich musste der Scharnier komplett ausbauen denn die beide Löcher, wo durch sie an der Karosserie verschraubt wird, erlaubt horizontales Bewegen aber nicht Vertikal (Rep.Leitfaden spricht aber das auch der Höhe verstellt werden kann. No way José not on my car).
Habe die Löcher mit eine Dremel angepasst damit ich der Scharnier um 2mm im Vertikalen verschieben kann und viola, that did the trick.

Die Blank-Metall Teile des Scharniers (Dremel Wellness) mit Zinkgrundierung-Spray gegen Rost geschützt und nachher lackiert. Sieht gut aus und da wird nix rosten.

Time for Pictures :}

Audi 200 - Motorhaube-Scharnier-Links-Sauber.jpg
Audi 200 - Motorhaube-Scharnier-Links-Sauber.jpg (933.02 KiB) 633 mal betrachtet
Abdichtmasse ausreichend entfernt (mit eine Plastik-Messer und -Schaber) damit der ganze Scharnier 2mm nach Oben bewegt werden kann.



High-Tech "one-man Motorhaube offen halten während der Scharnier im Urlaub ist" Anlage...

Audi 200 - Motorhaube-Scharnier-Links-Tool1.jpg
Audi 200 - Motorhaube-Scharnier-Links-Tool1.jpg (658.06 KiB) 633 mal betrachtet

Gummibalg mit pumpe (Hornbach) für die Feinjustierung der Haube. Ich bin ja alleine, habe niemand der mir die Haube in Position halten kann während ich die Schrauben festdrehe etc.

Audi 200 - Motorhaube-Scharnier-Links-Tool2.jpg
Audi 200 - Motorhaube-Scharnier-Links-Tool2.jpg (609.59 KiB) 633 mal betrachtet
I‘m not poor, I‘m pre-rich.

Audi 200 quattro Turbo 20V (MJ1990) / Audi Cabriolet 2.8 V6 (MJ2000)

(Deutsch ist nicht meine Muttersprache)
Biete: VAG-COM / VCDS (full version) Services in die Schweiz (OBD & OBD2 Fehlercodes auslesen etc.).
Antworten