Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Fuhrpark: Audi 200q Turbo 20V (3B), MJ 1990 Audi Cabriolet 2.8 V6 (AAH), MJ 2000 Honda Africa Twin 650 Nicht mehr im Stall: Audi 100 2.8 MJ 1993 Audi A8 D2 2.5 TDI MJ 2001 Audi A8 D3 4.2 V8 MJ 2006 Audi A4 Cabrio 2.0 MJ 2007 Audi Cabriolet 2.3 (NG) MJ 1992
Das kleine Lüfterlein oben im Armaturenbrett, welche der dortigen Temperatursensor versorgt, raschelt und „it‘s driving me crazy“.
Mit dem Handschuhfach weg, sehe ich der Lüfter mit eine Endoskop. Leider befindet ein grosses Luftrohr, mit Oma’s gehäkelten Strumpf umwickelt, zwischen mich und der Lüfter.
Ohne das Rohr wäre das austauschen dieses Lüüfterli easy peasy
Wie kriegt man das Rohr raus, ohne das Halbe Auto zu zerlegen? Kann doch nicht so schwer sein
I‘m not poor, I‘m pre-rich.
Audi 200 quattro Turbo 20V (MJ1990) / Audi Cabriolet 2.8 V6 (MJ2000)
(Deutsch ist nicht meine Muttersprache)
Biete: VAG-COM / VCDS (full version) Services in die Schweiz (OBD & OBD2 Fehlercodes auslesen etc.).
links ist es am Gebläsekasten an ein zwei Stellen mit ner kleinen schwarzen Blechschraube fixiert. Rechts muss man der Lüftungsdüse den Bügel nach rechts klappen und den Rüssel abziehen.
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
hab damals den Tacho ausgebaut und es von drot gemacht.
Gruß
Poldy
Mein Fuhrpark………
Audi 200 Quattro 20V Avant in Nauticblau-Perleffekt-Metallic Bj 90
Audi 200 Quattro 10V Avant Lago-Metallic Motronic, RS2 Step Bj 88
Audi 100 C4 Limo AAR Motronic, Altagsautos (im Wiederaufbau)
Audi S6 C4 Quattro Avant 20V Turbo Tornado Rot Sorgenkind Bj 95
...
Fuhrpark: Audi 200q Turbo 20V (3B), MJ 1990 Audi Cabriolet 2.8 V6 (AAH), MJ 2000 Honda Africa Twin 650 Nicht mehr im Stall: Audi 100 2.8 MJ 1993 Audi A8 D2 2.5 TDI MJ 2001 Audi A8 D3 4.2 V8 MJ 2006 Audi A4 Cabrio 2.0 MJ 2007 Audi Cabriolet 2.3 (NG) MJ 1992
Poldy hat geschrieben: ↑25.10.2024, 22:53
hab damals den Tacho ausgebaut und es von drot gemacht.
Das habe ich versucht damals, wenn ich mein K.I. ausgebaut habe zum Birnen wechseln und allgemeine Kontrolle (ELKO's etc. etc. etc.). Ich weiss nicht wie du das gemacht hast, aber ich hatte 0 Chance dort anständig was zu machen mit dem Rohr und allem im Weg.
I‘m not poor, I‘m pre-rich.
Audi 200 quattro Turbo 20V (MJ1990) / Audi Cabriolet 2.8 V6 (MJ2000)
(Deutsch ist nicht meine Muttersprache)
Biete: VAG-COM / VCDS (full version) Services in die Schweiz (OBD & OBD2 Fehlercodes auslesen etc.).