Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Fuhrpark: Audi 100 Avant Komfort 2,3 E, Cayenne-Perleffekt ´90 Audi 100 Avant Sport 2,3 E, Titangrau-metallic ´90 Audi 100 Avant Komfort 2,2 T, Papyrus-metallic ´90 Honda Gorilla Nachbau 50 ccm entdrosselt, Schwarz 2014
Moin Jens, laut meiner Info befindet sich das im Relaisträger unterm Lenkrad. Mehr Infos habe ich leider auch nich. Is so ein schwarz/weißes Teil ähnlich dem hinteren, sprich Kontakte oben und unten. 443 919 471.
Hallo Jens,
LKG vorne sieht aus wie ein hohes Relais auf einem Steckplatz - hinten sieht ganz anders aus.
Ich kenne es nur mit der Einbauposition Relaisträger unter der Armaturentafel links.
Das Steuergerät fürs Autocheck sitzt aber rechts im Armaturenbrett- oberhalb vom Handschuhfach.
Das Autochecksteuergerät kann piepen - das LKG nicht.
Gruß Stefan
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
ja Danke, zum Verständnis - mit "bis es piept" meine ich natürlich, daß die Lampenausfall-Meldung kommt, also ein Piiiiep und die Warnung im AutoCheck.
Ich mache mich heute Abend nochmal auf die Suche, werde das Ding schon finden
Nach eifriger Suche, Relais 281 (im Schaltplan J123) gefunden - seineszeichens das LKG für vorne. Wurde irgendwann, in grauer Vorzeit, über dem ganzen Kabelgewurschtel in Richtung Zentralelektrik untergebracht. Nun sitzt es wieder am vorgesehenen Steckplatz im Zusatzrelaisträger.
PIN "K" mal vorübergehend stillgelegt... Keine Überwachung vorne mehr, kein Einfluss aufs Heck.
Mir tuts das erstmal so
Danke fürs mithirnen
Grüßle Jens
IMG_20241107_191038.jpg (3.58 MiB) 849 mal betrachtet