Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
sorry, aber ich brauche mal wieder eure Hilfe. Ich bin ja gerade dabei, mal alles durchzuschauen und ja was soll ich sagen, ich habe einen Stecker gefunden, der abgezogen ist und auch war. Habe versucht den Stecker in den Unterlagen zu finden, bin aber gescheitert .
Vielleicht kann mir einer von euch verraten was es mit dem Stecker auf sich hat und warum es Sinn machen könnte, ihn abzustecken.
Danke für eure Hilfe
Dateianhänge
IMG_20241121_131401.jpg (1.4 MiB) 1045 mal betrachtet
IMG_20241121_131412.jpg (1.47 MiB) 1045 mal betrachtet
Fuhrpark: Audi 100 10V turbo Limo Fronti MC(2) EZ 05/89 Perlmuttweiß Audi 80 2.3 B4 NG2 EZ 92 Weiß (Daily) Vater/Mutter: Audi 200 quattro 20V turbo EZ 90 Pantheroschwarz Metallic Audi 80 Avant quattro 2.6L V6 E Audi A6 Limo 2.6L V6
Fuhrpark: Audi 100 10V turbo Limo Fronti MC(2) EZ 05/89 Perlmuttweiß Audi 80 2.3 B4 NG2 EZ 92 Weiß (Daily) Vater/Mutter: Audi 200 quattro 20V turbo EZ 90 Pantheroschwarz Metallic Audi 80 Avant quattro 2.6L V6 E Audi A6 Limo 2.6L V6
Hallo Jürgen,
wie Dani schon schrieb ist der Stecker nicht "gesteckt"!!! Du benötigst ihn um das Tastverhältnis(Duty Cycle) mit einem entsprechenden Motomultimeter einzustellen. Ansonsten gilt bei dem Stecker"sauber und Korrosionsfrei" halten.
Gruß Daniel
"Wer sagt das alte Autos und Motorräder fahren billig und einfach sein muss? "
JMS Bavaria hat geschrieben: ↑21.11.2024, 15:07
... ich habe einen Stecker gefunden, der abgezogen ist und auch war. Habe versucht den Stecker in den Unterlagen zu finden, bin aber gescheitert .
Wenn Du das nächste Mal das gefragte Objekt auf dem Bild einkreist oder mit dem Finger drauf deutest, finden ihn auch die anderen schneller und können Dir besser eine Antwort geben. Ich habe auf dem Bild gesucht und nur mit Danis Hinweis auf dem zweiten Blick den Stecker gesehen. Bis dahin ging er im Bild unter... Hilfreich ist auch immer die Polpaar-Zahl und die Kabelfarben dazu zu schreiben.
Fussel hat geschrieben: ↑21.11.2024, 21:34
Hallo Jürgen,
JMS Bavaria hat geschrieben: ↑21.11.2024, 15:07
... ich habe einen Stecker gefunden, der abgezogen ist und auch war. Habe versucht den Stecker in den Unterlagen zu finden, bin aber gescheitert .
Wenn Du das nächste Mal das gefragte Objekt auf dem Bild einkreist oder mit dem Finger drauf deutest, finden ihn auch die anderen schneller und können Dir besser eine Antwort geben. Ich habe auf dem Bild gesucht und nur mit Danis Hinweis auf dem zweiten Blick den Stecker gesehen. Bis dahin ging er im Bild unter... Hilfreich ist auch immer die Polpaar-Zahl und die Kabelfarben dazu zu schreiben.