Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Hallo Audianer,
Anscheinend stehe ich heute auf dem Schlauch ?
Meine Verteilerkappe und Finger funken auf den letzten Loch da wollte ich mir direkt neue bestellen, samt Kabel da die auch korrodiert aussehen.
Nun bei der Akte reingesehen um die Nummern zu finden aber dort sind viele verschiedene finger und kappen ohne aufschluss zu welchen Motoren diese gehøren...
Findet jemand herraus bzw kann mir sagen wie ich herrausfinde welche Teile meine KU benøtigt ?
wenn ich nach deinen geschriebenen Nummern gehe komme ich zu einer 4 zyl kappe, ich habe jedoch 5 (also 6 Pole)
Sind die Positionen die du nennst in Spalte 4 gelistet ? wenn ja was bedeuten dann die Buchstaben hinter den Zahlen, und 10, 11, das ergibt dann wenig sinn...
Ich steig da net so richtig hinter und wie du siehst stimmt das auch nicht wie du es mir herrausgesucht hast.
Servus
Doch es ergibt Sinn
Das ist Original Audi
Dein Shop der dir 4 Zylinder verkaufen will hat die Teilenummer falsch geschriebnen
Die Nummer 027 905 207 wurde ersetzt 034 905 207 B was MKB NF ist.
Es ist eh nur noch NF Lieferbar und die Kappe passt, ganz sicher.
Ich habe beide KU und NF1
Mein Ku ist mit NF Teilen bestückt.
Die Zünd-Verteiler sind unterschiedlich was aber keine rolle spielt
Mfg
Servus
Doch, ich habe bei Audi nur noch die 034 905 207B bekommen.
Und wie schon geschrieben passt bei beiden MKB
Außer im Zubehör wie Beru oder Bremi, aber das ist ein ganz anderes Thema Profi
Mfg
danke euch,
wenn ich nachdem gehe was zurzeit verbaut ist stimmt es was carsten schreibt (gruppe 5) dann komme ich auf die 5zyl kappe. die wurde jetzt auch so bestellt von beru (034 905 207 B)
Læufer habe ich beide bestellt (026 905 225, 055 905 225 B) Bosch und AIC. > Weiss hier jemand den unterschied ? die sehen ja zumindest nicht gleich aus...
Dann noch einen neuen Zuendkabelsatz von NGK.
Servus
Für den KU gab es auch einen Läufer mit Drehzahl Begrenzer.
Er war breiter aufgebaut, ET Nummer weis ich nicht mehr.
War auch nur kurz bei mir Verbaut, weil ich drehe bis 6800
Mfg