Frage zum Grill unter der Stosstange...
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Frage zum Grill unter der Stosstange...
Hi Leute,
gibt es eigentlich unterschiedliche Grills unter der Stosstange?
Meine mich entsinnen zu können, dass es auch da - analog zum eigentlichen Kühlergrill - min. 2 versch. Varianten gibt.
Ich hab bei mir einen Grill drin, der in der Mitte (direkt vor der Ölwanne) verschlossen ist. Gibt es da nicht auch einen, der komplett offen ist?
Oder ist der 2. komplett zu?
Wer weiss das (am besten mit Teilenummern)?
Dank & Gruss,
Olli
gibt es eigentlich unterschiedliche Grills unter der Stosstange?
Meine mich entsinnen zu können, dass es auch da - analog zum eigentlichen Kühlergrill - min. 2 versch. Varianten gibt.
Ich hab bei mir einen Grill drin, der in der Mitte (direkt vor der Ölwanne) verschlossen ist. Gibt es da nicht auch einen, der komplett offen ist?
Oder ist der 2. komplett zu?
Wer weiss das (am besten mit Teilenummern)?
Dank & Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Ja genau, komplett zu hab ich auch schon gesehen - genauso, wie beim Kühlergrill.
Ich will aber ´nen ganz offenen.
Alternativ hab ich noch einen zweiten rumliegen, bei dem links und rechts offen ist - da könnt ich den Rest dann aufdremeln.
Stehen eigentlich bei dem ganz offenen Teil, die Lamellen auch waagerecht, wie beim offenen Kühlergrill?
Gruss,
Olli
Ich will aber ´nen ganz offenen.
Alternativ hab ich noch einen zweiten rumliegen, bei dem links und rechts offen ist - da könnt ich den Rest dann aufdremeln.
Stehen eigentlich bei dem ganz offenen Teil, die Lamellen auch waagerecht, wie beim offenen Kühlergrill?
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7336
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7336
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
Gute Frage, wenn ich das wüßte, dann hätte ich vermutlich nochmal zuwei drei hier liegen
Den Grill habe ich recht unbewußt an den Roten geschraubt, dass der komplett durchlässig ist, ist mir erst später aufgefallen. Ich schau den mal genauer an bei nächster Gelegenheit und kucke ob ich ne Nummer finde.
Grüßle
Jens
Den Grill habe ich recht unbewußt an den Roten geschraubt, dass der komplett durchlässig ist, ist mir erst später aufgefallen. Ich schau den mal genauer an bei nächster Gelegenheit und kucke ob ich ne Nummer finde.
Grüßle
Jens
Life sucks!
...then you die!
...then you die!
-
viermaal
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7336
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Hi Leute,
der Grill mit dem "C" könnte es sein - er kostet auch nur die Hälfte vom geschl. Grill, was auf weniger "Material" schliessen lässt.
Vermutlich bringt der beim MC-2 aber nicht viel, weil ja dahinter direkt der Schlauch vom LLK ist(?)...
Komischerweise ist der auch nur beim MC und NC gelistet, nicht aber beim Audi 200 - dort wird Endnummer "B" verbaut.
Merkwürdig...
Gruss,
Olli
der Grill mit dem "C" könnte es sein - er kostet auch nur die Hälfte vom geschl. Grill, was auf weniger "Material" schliessen lässt.
Vermutlich bringt der beim MC-2 aber nicht viel, weil ja dahinter direkt der Schlauch vom LLK ist(?)...
Komischerweise ist der auch nur beim MC und NC gelistet, nicht aber beim Audi 200 - dort wird Endnummer "B" verbaut.
Merkwürdig...
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7336
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
- sebastians1
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1406
- Registriert: 06.11.2004, 11:02
- Wohnort: s` schöne Angelbachtal
...
Ähm versteh ich jetzt nicht ganz Olli:
"Vermutlich bringt der beim MC-2 aber nicht viel, weil ja dahinter direkt der Schlauch vom LLK ist(?)... "
...genau darum gehts doch... den langen dicken Schlauch vom Turbo zum LLK durch ein Rohr ersetzen und auf dieses dann Lamellen schweißen (...besserer Wirkungsgrad...)...und dann eben den offenen Grill, damit das ganze besser angeströmt wird und damit vieleicht schon mal 1 oder ??? Kelvin wegnimmt.
Zudem ist dann (...auch wenn der dicke Schlauch extra nochmal durch eine Tülle genau dagegen geschützt werden soll.....) gewährleistet, daß hier nicht erst mal ne Ausdehnung stattfindet, bevor der BUMS im Ansaugtrackt landet...
"Vermutlich bringt der beim MC-2 aber nicht viel, weil ja dahinter direkt der Schlauch vom LLK ist(?)... "
...genau darum gehts doch... den langen dicken Schlauch vom Turbo zum LLK durch ein Rohr ersetzen und auf dieses dann Lamellen schweißen (...besserer Wirkungsgrad...)...und dann eben den offenen Grill, damit das ganze besser angeströmt wird und damit vieleicht schon mal 1 oder ??? Kelvin wegnimmt.
Zudem ist dann (...auch wenn der dicke Schlauch extra nochmal durch eine Tülle genau dagegen geschützt werden soll.....) gewährleistet, daß hier nicht erst mal ne Ausdehnung stattfindet, bevor der BUMS im Ansaugtrackt landet...
----------------------
Viele Grüße
Sebastian
Viele Grüße
Sebastian
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Ich kann leider kein Alu Schweissen, daher fällt diese Lösung für mich flach. Ausserdem reicht der Platz für Lamellen nicht aus.
Ich werde trozdem mal meinen Zweitgrill auf "ganz offen" umbauen und dann weitersehen.
Gruss,
Olli
Ich werde trozdem mal meinen Zweitgrill auf "ganz offen" umbauen und dann weitersehen.
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
Olli, dann laß die lamellen weg oder nimm Kupfer
..besser als gummi isses immernoch 
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017