Suche Stromlaufplan A6 C4 2,6
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Kai aus dem Keller
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1074
- Registriert: 29.01.2008, 15:12
- Fuhrpark: 200 20V rot
200 20V schwarz
200 20V Avant silber
100 Sport Avant 10VTQ Motronic
V8 4,2 exclusiv blau
A8 D2 4,2 vfl
Typ 89 QP 2,3 Quattro
A6 C4 2,6 fronti LPG - Wohnort: Hamburg (Süd)
- Kontaktdaten:
Suche Stromlaufplan A6 C4 2,6
Moin!
Bin mit meinem A6 liegengeblieben. Zuerst stiegen zwei Zylinder aus, konnte dann noch Parken aber jetzt geht garnichts mehr. Ich brauche einen Stromlaufplan zum genaueren Suchen. Kann mir damit Jemand aushelfen?
Desweiteren wäre eine Aufschlüsselung der Sicherungsbelegungen nicht schlecht, es geht immer die Sicherung "Gelb" in der Elektronikbox im Beifahrerfußraum (wo auch das MSG drinne ist) kaputt sobald ich die Zündung einschalte. Mit der Bezeichnung "Gelb" kann ich so leider nix wirklich anfangen...
Gruß,
Kai
Bin mit meinem A6 liegengeblieben. Zuerst stiegen zwei Zylinder aus, konnte dann noch Parken aber jetzt geht garnichts mehr. Ich brauche einen Stromlaufplan zum genaueren Suchen. Kann mir damit Jemand aushelfen?
Desweiteren wäre eine Aufschlüsselung der Sicherungsbelegungen nicht schlecht, es geht immer die Sicherung "Gelb" in der Elektronikbox im Beifahrerfußraum (wo auch das MSG drinne ist) kaputt sobald ich die Zündung einschalte. Mit der Bezeichnung "Gelb" kann ich so leider nix wirklich anfangen...
Gruß,
Kai
- kaputtmach
- Testfahrer

- Beiträge: 232
- Registriert: 01.02.2020, 22:48
- Fuhrpark: Audi 100 C4 ABC Fronti '93
Audi A6 C5 2.7T quattro '02
DR 800 Big '92 - Wohnort: München
Re: Suche Stromlaufplan A6 C4 2,6
Lag es dann gar nicht am Schwungrad, sondern an Zündaussetzern? Schaltplan für den 100er hab ich, sollte kein nennenswerter Unterschied zum A6 C4 sein. Nachteil: Ist ne große Datei aus digitalisierter Papierform. Man muss selbst suchen.
Alles lief perfekt nach Plan... aber der Plan war Kacke!
- Kai aus dem Keller
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1074
- Registriert: 29.01.2008, 15:12
- Fuhrpark: 200 20V rot
200 20V schwarz
200 20V Avant silber
100 Sport Avant 10VTQ Motronic
V8 4,2 exclusiv blau
A8 D2 4,2 vfl
Typ 89 QP 2,3 Quattro
A6 C4 2,6 fronti LPG - Wohnort: Hamburg (Süd)
- Kontaktdaten:
Re: Suche Stromlaufplan A6 C4 2,6
Die Geschichte ist etwas länger...
Es waren definitiv Zündaussetzer, habe nachher ein defektes Zündkabel gefunden. War am Stecker abgebrannt. Mit nem neuen Kabel habe ich allerdings nach wie vor keinen Funken. Habe dann noch ne Weile gesucht und konnte die Zündendstufe als Fehlerquelle erörtern. Da die Spule aufgrund des defekten Kabels wohl keinen Funken abgeben konnte hats dann die Endstufe zerlegt. Habe nun Spulen, Kabel und Endstufe erneuert mit dem Resultat das jetzt immer die benannte Sicherung auslöst. Brauche daher den Stromlaufplan um zu schauen ob das ganze Zufall ist oder ob eins der Neuteile dafür verantwortlich ist...
Ob 100er oder A6 sollte ziemlich egal sein und Suchen kann ich auch einigermaßen. Vielleicht könntest du mir versuchen den Plan zu Mailen? das würde mir auf jeden Fall weiterhelfen
Ich schick dir noch ne PN mit meiner Mailadresse
Gruß,
Kai
Es waren definitiv Zündaussetzer, habe nachher ein defektes Zündkabel gefunden. War am Stecker abgebrannt. Mit nem neuen Kabel habe ich allerdings nach wie vor keinen Funken. Habe dann noch ne Weile gesucht und konnte die Zündendstufe als Fehlerquelle erörtern. Da die Spule aufgrund des defekten Kabels wohl keinen Funken abgeben konnte hats dann die Endstufe zerlegt. Habe nun Spulen, Kabel und Endstufe erneuert mit dem Resultat das jetzt immer die benannte Sicherung auslöst. Brauche daher den Stromlaufplan um zu schauen ob das ganze Zufall ist oder ob eins der Neuteile dafür verantwortlich ist...
Ob 100er oder A6 sollte ziemlich egal sein und Suchen kann ich auch einigermaßen. Vielleicht könntest du mir versuchen den Plan zu Mailen? das würde mir auf jeden Fall weiterhelfen
Ich schick dir noch ne PN mit meiner Mailadresse
Gruß,
Kai
Zuletzt geändert von Kai aus dem Keller am 31.01.2025, 23:32, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Suche Stromlaufplan A6 C4 2,6
Nö, beim V6 gibt die Endstufe immer auf zwei Kerzen gleichzeitig den Funken, dass kann es nicht sein.
- Kai aus dem Keller
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1074
- Registriert: 29.01.2008, 15:12
- Fuhrpark: 200 20V rot
200 20V schwarz
200 20V Avant silber
100 Sport Avant 10VTQ Motronic
V8 4,2 exclusiv blau
A8 D2 4,2 vfl
Typ 89 QP 2,3 Quattro
A6 C4 2,6 fronti LPG - Wohnort: Hamburg (Süd)
- Kontaktdaten:
Re: Suche Stromlaufplan A6 C4 2,6
Jo ich weiß, sind ja drei Doppelzündspulen verbaut. Muss aber trotzdem in dieser Richtung liegen das Problem und wenn nicht ist es ansich auch nicht ganz so wichtig, habe ja nun ein neues Problem
Also Fakt ist halt: Motor lief, aber nicht auf allen Zylindern. Dann kamen die Endstufe, die Zündspulen und die Zündkabel neu und nun löst permanent die benannte Sicherung aus und er Zündet auf keinem einzigen Zylinder mehr.
Der Verdacht liegt nahe das es an den Neuteilen liegt, muss da aber Sicher sein, denn der Wagen steht auf der Arbeit und ich bin im Moment Zuhause und betreibe halt Fehlersuche, damit ich dann nicht nochmal wieder zur Arbeit fahre, am Auto schraube, dabei blöd angeschaut werde und am ende des Tages doch wieder nicht vom Hof komme mit der Kiste
Gruß,
Kai
Also Fakt ist halt: Motor lief, aber nicht auf allen Zylindern. Dann kamen die Endstufe, die Zündspulen und die Zündkabel neu und nun löst permanent die benannte Sicherung aus und er Zündet auf keinem einzigen Zylinder mehr.
Der Verdacht liegt nahe das es an den Neuteilen liegt, muss da aber Sicher sein, denn der Wagen steht auf der Arbeit und ich bin im Moment Zuhause und betreibe halt Fehlersuche, damit ich dann nicht nochmal wieder zur Arbeit fahre, am Auto schraube, dabei blöd angeschaut werde und am ende des Tages doch wieder nicht vom Hof komme mit der Kiste
Gruß,
Kai
- kaputtmach
- Testfahrer

- Beiträge: 232
- Registriert: 01.02.2020, 22:48
- Fuhrpark: Audi 100 C4 ABC Fronti '93
Audi A6 C5 2.7T quattro '02
DR 800 Big '92 - Wohnort: München
Re: Suche Stromlaufplan A6 C4 2,6
Kerzen schon mal angeguckt? Nicht dass die Elektrode schon rund ist, weil sie zuletzt zu Kohls Kanzlerschaft erneuert wurden. 
Alles lief perfekt nach Plan... aber der Plan war Kacke!
- Kai aus dem Keller
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1074
- Registriert: 29.01.2008, 15:12
- Fuhrpark: 200 20V rot
200 20V schwarz
200 20V Avant silber
100 Sport Avant 10VTQ Motronic
V8 4,2 exclusiv blau
A8 D2 4,2 vfl
Typ 89 QP 2,3 Quattro
A6 C4 2,6 fronti LPG - Wohnort: Hamburg (Süd)
- Kontaktdaten:
Re: Suche Stromlaufplan A6 C4 2,6
Aus Kohls Kanzlerschaft ist gut
Aber nein, Kerzen sind regelmäßig getauscht worden. Hatte ich auch gleich als erstes raus, die sind gut. Das Problem ist jetzt auch gelöst und der Wagen läuft wieder
Nachdem ich herausgefunden habe das die Sicherung "Gelb" letztendlich Klemme 15 zu den Zündspulen und zum MSG hin absichert ging die Fehlersuche schnell. Die neu gekauften Zündspulen haben vollen Schluss nach Masse. Deswegen ist die Sicherung natürlich immer sofort bei Zündung an durchgebrannt. Habe jetzt meinen alten Reservesatz Spulen verbaut und damit läuft er wieder top
Das Neuteil geht Montag zum reklamieren, bin ein echt enttäuscht. Gute Ersatzteilqualität ist mittlerweile wohl echt out
Vielen Dank für die Hilfe
Aber nein, Kerzen sind regelmäßig getauscht worden. Hatte ich auch gleich als erstes raus, die sind gut. Das Problem ist jetzt auch gelöst und der Wagen läuft wieder
Nachdem ich herausgefunden habe das die Sicherung "Gelb" letztendlich Klemme 15 zu den Zündspulen und zum MSG hin absichert ging die Fehlersuche schnell. Die neu gekauften Zündspulen haben vollen Schluss nach Masse. Deswegen ist die Sicherung natürlich immer sofort bei Zündung an durchgebrannt. Habe jetzt meinen alten Reservesatz Spulen verbaut und damit läuft er wieder top
Das Neuteil geht Montag zum reklamieren, bin ein echt enttäuscht. Gute Ersatzteilqualität ist mittlerweile wohl echt out
Vielen Dank für die Hilfe
- kaputtmach
- Testfahrer

- Beiträge: 232
- Registriert: 01.02.2020, 22:48
- Fuhrpark: Audi 100 C4 ABC Fronti '93
Audi A6 C5 2.7T quattro '02
DR 800 Big '92 - Wohnort: München
Re: Suche Stromlaufplan A6 C4 2,6
Sowas passiert. Entscheidend ist nur, wie mit der Reklamation umgegangen wird.
Ich kauf in der Regel bei einem sehr großen Versandhandel für Fahrzeugteile und wurde bisher nur von den nachgebauten Multifuzzis enttäuscht. Alles andere problemlos und sogar mit USt günstiger als der EK bei meiner Partnerwerkstatt ohne.
Ich kauf in der Regel bei einem sehr großen Versandhandel für Fahrzeugteile und wurde bisher nur von den nachgebauten Multifuzzis enttäuscht. Alles andere problemlos und sogar mit USt günstiger als der EK bei meiner Partnerwerkstatt ohne.
Alles lief perfekt nach Plan... aber der Plan war Kacke!
- Kai aus dem Keller
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1074
- Registriert: 29.01.2008, 15:12
- Fuhrpark: 200 20V rot
200 20V schwarz
200 20V Avant silber
100 Sport Avant 10VTQ Motronic
V8 4,2 exclusiv blau
A8 D2 4,2 vfl
Typ 89 QP 2,3 Quattro
A6 C4 2,6 fronti LPG - Wohnort: Hamburg (Süd)
- Kontaktdaten:
Re: Suche Stromlaufplan A6 C4 2,6
Ja, stimmt schon, es wird halt nicht jedes Teil vor dem Verpacken geprüft. Trotzdem ärgerlich, hätte mir das mehrfache hin- und hergefahre, sowie das Schrauben in der Kälte und dann irgendwann auch im dunkeln auf dem Parkplatz vor meiner Arbeit gerne gespart...
Gruß,
Kai
Gruß,
Kai
- kaputtmach
- Testfahrer

- Beiträge: 232
- Registriert: 01.02.2020, 22:48
- Fuhrpark: Audi 100 C4 ABC Fronti '93
Audi A6 C5 2.7T quattro '02
DR 800 Big '92 - Wohnort: München
Re: Suche Stromlaufplan A6 C4 2,6
Braucht man nicht, stimmt. Passiert aber auch und gehört ein bisschen dazu. Auf Arbeit gehts ja noch und du konntest den Fehler schnell finden, stell dir mal vor der Kübel bleibt unterwegs stehen!
Mein ABC hat sich dreimal beim Einkaufen innerorts ne Rauchpause gegönnt. Einmal Thermoschalter kaputt, einmal Lüfter kaputt und einmal Vercrimpung der Kabel an den neuen Lüftern abgeraucht... Beim A6 auch kein Glück gehabt, da ist die Sekundärwasserpumpe beim Rückweg von der Arbeit geplatzt. Im Berufsverkehr natürlich. Der Weg von 20 Minuten wurde so über 2 Stunden, weil ich destilliertes Wasser beschaffen und alle paar Tausend Meter nachschütten musste.
Mein ABC hat sich dreimal beim Einkaufen innerorts ne Rauchpause gegönnt. Einmal Thermoschalter kaputt, einmal Lüfter kaputt und einmal Vercrimpung der Kabel an den neuen Lüftern abgeraucht... Beim A6 auch kein Glück gehabt, da ist die Sekundärwasserpumpe beim Rückweg von der Arbeit geplatzt. Im Berufsverkehr natürlich. Der Weg von 20 Minuten wurde so über 2 Stunden, weil ich destilliertes Wasser beschaffen und alle paar Tausend Meter nachschütten musste.
Alles lief perfekt nach Plan... aber der Plan war Kacke!