Hallo zusammen,
ich habe mir für eine sehr schmale Mark einen 1993er Audi 100 2.3 quattro Avant AAR für unsere Balkanrallye dieses Jahr gegönnt. Die Klima macht weder kalt noch warm, und nach einer Suche im Relaiskasten, war schnell klar warum!
Steckplatz 9 ist leer. Da sollte das Steuergerät Klimakompr. Magnetkuppl. sitzen. Bei mir ist da nix.
Steuergerät hab ich bei Ebay gefunden:
https://www.ebay.de/itm/295622900774
Aber das interessante ist: Das belegt ja auch Platz 10. (Steuergerät Klimakompr.) Jetzt ist es aber so, dass ich auf 10 gar kein Anschluss habe. Ich lehne mich mal aus dem Fenster, und behaupte, das muss nicht so?
Steuergerät Kilimakompressor
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
jnxu
- Parkwächter

- Beiträge: 18
- Registriert: 01.12.2022, 00:01
- Fuhrpark: Audi A6 Avant C5 quattro 1998
Audi 100 Avant C4 quattro 1993
Audi 100 Avant C3 quattro 1990
Chevy Impala Sedan 1979
Chrysler New Yorker 1969
Steuergerät Kilimakompressor
Audi A6 Avant C5 quattro 1998
Audi 100 Avant C3 quattro 1990
Chevy Impala Sedan 1979
Chrysler New Yorker 1969
Audi 100 Avant C3 quattro 1990
Chevy Impala Sedan 1979
Chrysler New Yorker 1969
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7157
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Re: Steuergerät Kilimakompressor
Im Sicherung- Relaisskasten im Motorraum kommt KEIN Relais rei!!
Nur das unter Lenkrad, NUR da sitzt das Relais für Magnetkupplung sonst bekommt er nix weiter!
Nur das unter Lenkrad, NUR da sitzt das Relais für Magnetkupplung sonst bekommt er nix weiter!
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Re: Steuergerät Kilimakompressor
Obacht. ist ein C4.
1990er Audi 100 Avant quattro "Sport" 2.3 E NF/AAT/AML/LY3D/834/NX Modell 445-PH5-WA5 (Aktion S711, Sport II)
-
Max_vom_Elm
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 93
- Registriert: 18.05.2019, 13:33
Re: Steuergerät Kilimakompressor
Moin,
Laut Schaltplan kommt nur auf Platz 9 das Relais für die Kupplung.
Vielleicht hat der Vorbesitzer das Relais gezogen, weil die Magnetkupplung einen weg hat. Insofern vorher kontrollieren.
Das Dein Auto nicht heizt, hat aber mit dem fehlenden Relais nichts zu tun. Die Klima macht nur kalt. Wenn keine Heizung, dann den Wärmetauscher und das Ventil davor prüfen.
Grüße vom Elm
Max
Laut Schaltplan kommt nur auf Platz 9 das Relais für die Kupplung.
Vielleicht hat der Vorbesitzer das Relais gezogen, weil die Magnetkupplung einen weg hat. Insofern vorher kontrollieren.
Das Dein Auto nicht heizt, hat aber mit dem fehlenden Relais nichts zu tun. Die Klima macht nur kalt. Wenn keine Heizung, dann den Wärmetauscher und das Ventil davor prüfen.
Grüße vom Elm
Max
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7157
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Re: Steuergerät Kilimakompressor
Ok C4 hab ich doch glatt übersehen.
Dann eben so wie Max_von schrieib.
Dann eben so wie Max_von schrieib.
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
-
jnxu
- Parkwächter

- Beiträge: 18
- Registriert: 01.12.2022, 00:01
- Fuhrpark: Audi A6 Avant C5 quattro 1998
Audi 100 Avant C4 quattro 1993
Audi 100 Avant C3 quattro 1990
Chevy Impala Sedan 1979
Chrysler New Yorker 1969
Re: Steuergerät Kilimakompressor
Die Tage war ein Kumpel mit seinen 100er zu Besuch, da habe ich da mal reingeschaut. Relais 267 ist bei ihm auf Platz 9. Entsprechend habe ich mit so ein Relais aus der Bucht besorgt und verbaut. Klima konnte ich jetzt noch nicht testen, da es draußen einfach zu kalt ist.
Magnetkupplung scheint so weit aber in Ordnung zu sein. Immerhin hat der Klimakompressor nicht gefressen. Ich denke, der Vorbesitzer hat das einfach rausgerissen, das das alte Klimabedienteil auch völlig am Ende war....
Magnetkupplung scheint so weit aber in Ordnung zu sein. Immerhin hat der Klimakompressor nicht gefressen. Ich denke, der Vorbesitzer hat das einfach rausgerissen, das das alte Klimabedienteil auch völlig am Ende war....
Audi A6 Avant C5 quattro 1998
Audi 100 Avant C3 quattro 1990
Chevy Impala Sedan 1979
Chrysler New Yorker 1969
Audi 100 Avant C3 quattro 1990
Chevy Impala Sedan 1979
Chrysler New Yorker 1969
- Jürgen Ende
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1755
- Registriert: 06.11.2004, 01:50
- Fuhrpark: Siehe Signatur.
- Wohnort: D-45470 Mülheim
- Kontaktdaten:
Re: Steuergerät Kilimakompressor
Das Klimasteuergerät (Mittlekonsole) muss auf den Wagen codiert werden. Also nicht einfach Motorstarten und hoffen, dass die Codierung stimmt! Die Codierung muss den Motor und den Kompressor beinhalten. Geht mit 1551/52 oder halt mit einem anderen System. Ist aber auf alle Fälle "schnelle Datenübertragung".
Immer ein gerne genommener Grund zur Deaktivierung ist schlicht,
- durchgebrannte Endstufen im Steuergerät,
- kalte Lötstellen im Steuergerät,
- defekte Schrittmotoren (es gibt 4 Stück davon und keiner ist mehr lieferbar!).
Ich kämpfe jetzt seit Jahren gegen diese sch... elektronisch geregelte Klima und bin kurz davor die einfach auf manuelle Klima umzustellen!:(
Die Fehlersuche ist einfach unmöglich! Ich habe acht Steuergeräte und 10 Schrittmotoren überholen lassen für viel Geld (!) und noch die paar bei Audi -TR verfügbaren Schrittmotoren für unverschämt viel Geld gekauft. Ergebnis: Immer noch an Regelanschlag oder sprechen angeblich nicht an.
Dazu kommt noch, dass man beim A6C4 nicht mehr die Seitenverkleidungen der Mittelkonsole abbauen kann (wie beim Typ44). Somit hat man jedes mal die Wahl zwischen jeder Menge Schrammen und Aufschürfungen oder die ganze Mittelkonsole abzubauen. Und das nur um an die beiden innenliegenden Schrittmotoren zu kommen!
So hatte ich mir das nicht vorgestellt.
Immer ein gerne genommener Grund zur Deaktivierung ist schlicht,
- durchgebrannte Endstufen im Steuergerät,
- kalte Lötstellen im Steuergerät,
- defekte Schrittmotoren (es gibt 4 Stück davon und keiner ist mehr lieferbar!).
Ich kämpfe jetzt seit Jahren gegen diese sch... elektronisch geregelte Klima und bin kurz davor die einfach auf manuelle Klima umzustellen!:(
Die Fehlersuche ist einfach unmöglich! Ich habe acht Steuergeräte und 10 Schrittmotoren überholen lassen für viel Geld (!) und noch die paar bei Audi -TR verfügbaren Schrittmotoren für unverschämt viel Geld gekauft. Ergebnis: Immer noch an Regelanschlag oder sprechen angeblich nicht an.
Dazu kommt noch, dass man beim A6C4 nicht mehr die Seitenverkleidungen der Mittelkonsole abbauen kann (wie beim Typ44). Somit hat man jedes mal die Wahl zwischen jeder Menge Schrammen und Aufschürfungen oder die ganze Mittelkonsole abzubauen. Und das nur um an die beiden innenliegenden Schrittmotoren zu kommen!
So hatte ich mir das nicht vorgestellt.
Typ44: Audi 100 2,3 Sport Avant (AG4) LPG + Sport STH (AG4) LPG + STH (AG3) - 2,1 STH (4+E)+ Typ89: Audi 90 2,3 (AG3) + 2,3 (AG4) + Typ89/8G0: Cabrio 2,8 (AG4) + 2,3 (AG4) Typ 8C: Audi 80 2,3 (AG4) + Typ F104: 2x Audi 100 1,6 (Limo) + Typ F103: Audi 60L + Typ 4A: Audi A6 2,8 Avant Quattro (AG4)
http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
http://audi-club-ruhr.jimdo.com/