Nebelschlußleuchte ohne Funktion ????

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
alk
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 28
Registriert: 30.05.2024, 16:39
Fuhrpark: Audi 100 C3 Avant

Nebelschlußleuchte ohne Funktion ????

Beitrag von alk »

Hallo zusammen,
neulich ist mir aufgefallen, das meine NSL nicht funktioniert.
Woran kann das liegen?

Folgende Situation:
Audi C3 Avant, 2.2l, 1985 also VFL
Ein Relais Nr1 gibt es bei mir nicht lediglich eine L-förmige Brücke, dort liegt 12V an.
Sicherung hat auch 12V anliegen und ist intakt.
Der Schalter funktioniert (zu min. scheinbar, Durchgang muß ich noch prüfen), also das Lämpchen leuchtet und auch im KI geht die Anzeige an.
Die Anzeige geht allerdings aus, wenn ich aufblende! Ist das so gewollt/normal?
Den vermeindlichen Knick/Bruch an der Heckklappe habe ich geprüft. Aber nach entfernen der Isolierung war die Kupferlitze heil und sogar noch blank.
Dort kommt allerdings nach Prüfung schon gar keine Spannung an.
Durchgang von der Knickstelle bis zur Fassung ist wiederum i.O.

Ich habe jetzt schon mehrmals gelesen, das die Schalter nicht die besten sind bzw. gerne kaput gehen.
Neue scheint es nicht mehr zu geben. Sind dischalter vom C4 besser und kompatibel?

Also wer kann helfen?
Audiquattro20V
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 496
Registriert: 05.11.2004, 15:47
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Nebelschlußleuchte ohne Funktion ????

Beitrag von Audiquattro20V »

Frage , hast du eine AHK verbaut ?

Holger
http://www.Audibirne.de

hier gehts Fair zu

Audi 200 Turbo Quattro 20V Sommer und Spass Mobil
Opel Zafira ohne Kommentar
Audi B3 1,6l
Laika x694R auf Ford Transit 2,4l Wohnmobil Urlaubsfahrzeug
Metropolis 400ccm
Explorer A.t.u. 50ccm
Audiquattro20V
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 496
Registriert: 05.11.2004, 15:47
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Nebelschlußleuchte ohne Funktion ????

Beitrag von Audiquattro20V »

In der E-Dose der Ahk ist ein Stift der rein gedrück wird wenn der Stecker in die Dose kommt, damit die Nebelschlussleuchte NICHT leuchtet beim Anhänger Betrieb.
es kann gut sein das dieser hängt und daher deine Nebel nicht geht !

Holger
http://www.Audibirne.de

hier gehts Fair zu

Audi 200 Turbo Quattro 20V Sommer und Spass Mobil
Opel Zafira ohne Kommentar
Audi B3 1,6l
Laika x694R auf Ford Transit 2,4l Wohnmobil Urlaubsfahrzeug
Metropolis 400ccm
Explorer A.t.u. 50ccm
alk
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 28
Registriert: 30.05.2024, 16:39
Fuhrpark: Audi 100 C3 Avant

Re: Nebelschlußleuchte ohne Funktion ????

Beitrag von alk »

Entschuldigt bitte, aber ich konnte leider nicht eher reagieren, da ich irgendwie auf der schwarzen Liste des Forums gelandet war :oops: .

Also ich konnte am WE, den Fehler nach mehrstündiger Suche und Teilzerlegung des Inneraums finden.
Schuld war der Kerl der mal die AHK nachgerüstet hat. Dieser hatte zwar das graue Kabel für die NSL im Kabelbaum getrennt und mit dem Kabelbaum der AHK verbunden, nicht aber wieder mit dem Kabelbaum, der weiter in die Heckklappe führt.

Eigentl. hätte ichs mir denken können, denn die AHK-Dose war auch schon falsch geklemmt, wie ich im Herbst bemerkt hatte. Da funktionierte nämlich alles nur solange so wie es sollte, solange kein Licht zugeschaltet war (Nachtfahrt mit Hänger, quasi unmöglich). Sobald man Licht eingeschaltet hatte passierten lustige Sachen, z.B. Licht nur noch einseitig Blinker auch, dann aber wieder beide Seiten, wenn man bremste und ähnliches....

Ich habe dann die Dose neu geklemmt und alles war i.O., vermutlich war der Versuch gescheitert den 13poligen AHK-Kabelbaum, komplett auf die 7polige Dose zu klemmen, ich habe einfach nur die 7 benötigten Kabel nach dem Standardplan für 7polige Dosen genutz und alles war i.O.
Antworten