Rostwarnung

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Lupus
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 317
Registriert: 13.07.2005, 16:53
Fuhrpark: Audi 100 Avant Turbo quattro MC NFL mit Buergipower
Audi 100 quattro NF Flamingo VFL

Mahindra CJ 540
Volvo L3315 (Lappländer)
3 x Volvo 850 2,5 Kombi. (Auch alles 5 Ender ;-) )
Volvo 850 Kombi T5 (Vitamin B)
Wohnort: Bad Langensalza

Rostwarnung

Beitrag von Lupus »

Hallo,

habe heute bei ner Schlachterei Quattro ne neue Roststelle gefunden.
Beim Tank, die linke hälfte, also links vom Hinterachsdiff ( Fahrerseite) die untere vordere Ecke fast durchgegammelt. Weiß nicht, wie ich es sonst ausdrücken soll. Also nicht die Außenecke, sondern die ecke Richtung Hinterachsdiff.
Muss nicht generell so sein, aber vielleicht besser, wenn ihr bei Gelegenheit mal nachschaut.

Gruss.
Benutzeravatar
turbaxel
Projektleiter
Beiträge: 4433
Registriert: 06.05.2004, 21:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von turbaxel »

Fodo? ;)
Alles Gute,
turbaxel

Bild
http://audi100.selbst-doku.de

Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Re: Rostwarnung

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

lupus hat geschrieben:Hallo,

habe heute bei ner Schlachterei Quattro ne neue Roststelle gefunden.
Beim Tank, die linke hälfte, also links vom Hinterachsdiff ( Fahrerseite) die untere vordere Ecke fast durchgegammelt. Weiß nicht, wie ich es sonst ausdrücken soll. Also nicht die Außenecke, sondern die ecke Richtung Hinterachsdiff.
Muss nicht generell so sein, aber vielleicht besser, wenn ihr bei Gelegenheit mal nachschaut.

Gruss.
Ja, ist leider generell so. Diese und die Aussenecke sind die ersten Stellen am Tank, die durchgehen. Kann man aber recht gut flicken, indem man akribisch sauber macht, mit 2K-Metallspachtel die schadhafte Stelle nacharbeitet und anschließend gut (wirklich gut und lang) aushärten läßt. Sauberes Versiegeln danach setze ich mal als selbstverständlich voraus.

Tank sollte dazu natürlich mindestens so leer sein, dass kein Sprit an der beschädigten Stelle austreten kann.
Life sucks!

...then you die!
Benutzeravatar
Lupus
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 317
Registriert: 13.07.2005, 16:53
Fuhrpark: Audi 100 Avant Turbo quattro MC NFL mit Buergipower
Audi 100 quattro NF Flamingo VFL

Mahindra CJ 540
Volvo L3315 (Lappländer)
3 x Volvo 850 2,5 Kombi. (Auch alles 5 Ender ;-) )
Volvo 850 Kombi T5 (Vitamin B)
Wohnort: Bad Langensalza

Beitrag von Lupus »

Die Außenecke is in dem Fall noch i.o. es waren nur sehr leichte korrosionsspuren festzustellen, dafür aber die innenecke um so stärker.

Für Fodos isses leider schon zu spät, da das Auto nun schon vollständig in seine Bestandteile zerlegt, und eingelagert ist. Hatte leider gerade keine cam zur Hand.
Antworten