Neue Entwicklung...
Mir ist es heute in den Rücken geschossen und Yoga in und ums Auto geht nicht. z.B. unter'm Armaturenbrett liegen um der Lenkradstangedingsbums vom Lenkgetriebe zu trennen kann ich in meine Körperliche Verfassung vergessen...
Muss mich erst erholen
Yap, ich sagte Lenkgetriebe denn das ist der Grund warum ich überhaupt am Schrauben war. Sie pisst Hydraulik Öl und ich war das entfernen am vorbereiten damit ich es zum überholen abschicken kann.
War dran die Zündkabel zwischen Verteiler und Motor-Obenseite am wegnehmen sowie das Leerlaufventil zu entfernen damit ich besser runter sehe auf den Reiter und die ganze Spurstangen-und-Lenkungsdämpfer-Business da drunter. Naja, was passiert ist beim abnehmen der Stecker vom Leerlaufventil das wissen mir ja
Anyway, habe mit einen Kollege, welche bei eine Audi Oldtimer Werkstatt arbeitet und diese Auto's auswendig kennt, telefoniert. Er schlagt etwas radikal anders vor:
Kurz zusammengefasst: Er wird der Auspuffanlage wegnehmen sowie die beide vordere Antriebswelle und den Welle zum Diff hinten.
Dann der Getriebe runter (und gleich den Clip rausnehmen natürlich.
Dann hat man von Unten wunderbar Sicht auf das Lenkgetriebe, die Hydraulik-Schläuche zum Pumpe und Behälter lösen z.B. ist dann viel einfacher.
Er macht es lieber so, dann Stundenlang fummeln und schimpfen um der Lenkgetriebe raus zu fischen (und später wieder zu installieren). Es musste eh noch was gemacht werden am Auspuff (undichte Stelle an ein Verbindungstück mittig vom Rohr zum MSD) sowie Getriebeöl wechseln und so kombiniert er alles. Er hat eine normale Hebebuhne, ich nur eine kleine QuickJack welche das Auto 60cm hebt.
Der Hochdruckleitung zwischen Lenkgetriebe und Pumpe (443498892C) ist am 2 Stellen "aufgebläht" (nicht gut...) und ich habe eine neue erwerben können bei Audi Tradition (für eine sehr hohen Preis...). Diese ersetzt er gleich mit.
I‘m not poor, I‘m pre-rich.
Audi 200 quattro Turbo 20V (MJ1990) / Audi Cabriolet 2.8 V6 (MJ2000)
(Deutsch ist nicht meine Muttersprache)
Biete: VAG-COM / VCDS (full version) Services in die Schweiz (OBD & OBD2 Fehlercodes auslesen etc.).