Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Seit einiger Zeit streikt mein Anlasser sporadisch. Dreht nicht an und erst nach einigem warten und unsinniger Fummellei funzt er wieder. Heute nach Baden hat er seinen Dienst vollständig versagt. Dachte um das Ding ist es geschehen und habe ersteinmal versucht zu überbrücken. Anlasser machte keinen Mucks, also festgefressen. Habe mein Autochen mit Kollegen angerollt und bin ersteinmal nach hause gekommen.
Denkste und haste nicht gesehen nach einem Spaßstartversuch drehte der Anlasser wieder...
Nun das beste wird sein den Anlasser schnellstmöglichst auszutauschen oder hat jemand eine bessere Idee (Instandsetzen)...
AUDI 100 QUATTRO #GARAGENPLATZHALTER# SPORTAVANT 20V UMBAU...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~ http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Kabel schon... Anlasser habe ich erst vor 2 Monaten beim Getriebewechsel gegen Gebrauchtteil austgetauscht, nachdem ich schmerzhaft gelernt habe das bei allen Arbeiten am Motor bzw. Anlasser die Batterie abgeklemmt werden sollte...
Wie gesagt Anlasser hat Saft und dreht, nur gelegentlich verweigert er die Dienste. Nun komischerweise dreht er, wenn er Zicken macht nicht einmal an, wenn ich ihn überbrücke, jedoch funkt es ordentlich...
Also mit der Zündung sollte es nichts zu tun haben muss am Anlasser liegen oder...
AUDI 100 QUATTRO #GARAGENPLATZHALTER# SPORTAVANT 20V UMBAU...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
Wenn du ihn überbrückst, klackt es dann im Magnetschalter?
--> Wenn ja, ist der Magnetschalter an sich OK, aber es ist irgendwo zwischen Magnetschalter und Anlassermotor eine Unterbrechung (dicker, kurzer Kupferstrang), oder die Bürsten vom Anlassermotor sind abgenutzt.
--> Wenn nein, so hat der Magnetschalter einen Wackelkontakt oder ist verklemmt / verdreckt. Dann kann er den Strom nicht an den Anlassermotor weiterleiten.
Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. Typ 4AN / AAR klick --->.<--- klick Typ 16L / HM: