Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
bei meinem 100/C4 2.3, Baujahr '92, beobachte ich schon eine Weile arwöhnisch den Öldruck. Wenn der Motor kalt ist, ist alles O.K. - ist der Druck jenseits 5 bar.
Wird der Motor warm, sinkt der Öldruck, bei 2500 U/min knapp unter vier bar, wenn ich niedertouriger fahre tendiert der Druck gegen 3 bar.
Ist die Pumpe am kaputtgehen? Aber warum habe ich dann bei kaltem Motor vollen Druck, wo ja die Viskosität des Öls hoch ist und die Pumpe erst recht belastet wird?
Fahre ich falsches Öl? Wird es zu dünn, wenn es warm wird? (10-W40)?