Wo bekomme ich die Manschete fürs Traggelenk am Querlenker?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Wo bekomme ich die Manschete fürs Traggelenk am Querlenker?
Finde im ETOS nichts!!!Gibt es das Teil garnicht bei Audi?
A6 C4 30V Avant Quattro auf LPG .
Richtig es gibt nur eine nummer egal ob 18er oder 19er.
Werde mir dan Morgen gleich zwei bestellen.
Leider ist mir heute beim zusammenbauen des Federbeines eine aufgerissen.Ich DEPP hätte kotzen können!Wenn man das ding alleine versucht einzubauen dan ist es nicht so einfach,vor allem wenn die Querlenker Gummis neu sind.Habe geflucht wie Wild das die Nachbarn rüber kammen um zu sehen ob mir was passiert ist
Das andere lege ich mir weg,man weiss ja nie wan man es braucht
Werde mir dan Morgen gleich zwei bestellen.
Leider ist mir heute beim zusammenbauen des Federbeines eine aufgerissen.Ich DEPP hätte kotzen können!Wenn man das ding alleine versucht einzubauen dan ist es nicht so einfach,vor allem wenn die Querlenker Gummis neu sind.Habe geflucht wie Wild das die Nachbarn rüber kammen um zu sehen ob mir was passiert ist
Das andere lege ich mir weg,man weiss ja nie wan man es braucht
A6 C4 30V Avant Quattro auf LPG .
- Thomas
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5640
- Registriert: 05.11.2004, 18:38
- Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
- Wohnort: Aachen
Hi,
nun ja, man kann es so und so sehen.
Einerseits ärgerlich um die 12 Euro für so ein popeliges Stück Gummi
Andererseits kannst Du auch froh sein, daß Du die Teile jetzt erneuerst, was Du sonst ja sicherlich nicht getan hättest. Denn die Traggelenke halten sozusagen fast ewig. Vor allem gehen sie aber dann kaputt, wenn durch feine Risse der Manschette die Fettfüllung entweicht und Wasser eindringt - denn dann entstehen Rostschäden im Bereich des Gelenkes, wodurch es frühzeitig austauschreif wird.
Ich würde daher an Deiner Stelle gleich beide Querlenker mit neuen Manschetten versehen, dann hast Du bis auf weiteres Sicherheit. Bei der Gelegenheit gleich die Fettfüllung erneuern (schwarzes MoS2-Fett). Dann hast Du Ruhe.
Denn wenn Du in der jetzt noch intakten Manschette irgendwann einen Riß siehst, kann es evtl. schon zu spät sein.
Viele Grüße
Thomas
nun ja, man kann es so und so sehen.
Einerseits ärgerlich um die 12 Euro für so ein popeliges Stück Gummi
Andererseits kannst Du auch froh sein, daß Du die Teile jetzt erneuerst, was Du sonst ja sicherlich nicht getan hättest. Denn die Traggelenke halten sozusagen fast ewig. Vor allem gehen sie aber dann kaputt, wenn durch feine Risse der Manschette die Fettfüllung entweicht und Wasser eindringt - denn dann entstehen Rostschäden im Bereich des Gelenkes, wodurch es frühzeitig austauschreif wird.
Ich würde daher an Deiner Stelle gleich beide Querlenker mit neuen Manschetten versehen, dann hast Du bis auf weiteres Sicherheit. Bei der Gelegenheit gleich die Fettfüllung erneuern (schwarzes MoS2-Fett). Dann hast Du Ruhe.
Denn wenn Du in der jetzt noch intakten Manschette irgendwann einen Riß siehst, kann es evtl. schon zu spät sein.
Viele Grüße
Thomas
Ja ist richtg,hätte ich auch gleich gemacht,habe die Querlenker ja draussen gehabt aber sie waren OK.Keine Risse,kein Spiel,war alles TOP.Sauer bin ich nur das ich sie kaputt gemacht habe,wollte eigentlich mit dem Auto heute rausfahren,und so steht er immernoch auf der Bühne 
A6 C4 30V Avant Quattro auf LPG .
Re: Wo bekomme ich die Manschete fürs Traggelenk am Querlenk
Hallo,Christoph hat geschrieben:Finde im ETOS nichts!!!Gibt es das Teil garnicht bei Audi?
verkaufe ja gerade meine Querlenker und hab die Rechnung dazugelegt:
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t=19390


