Anal. Ladedruckanzeige u. Einbaubeisp. für 220V gesucht!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
NMA

Anal. Ladedruckanzeige u. Einbaubeisp. für 220V gesucht!

Beitrag von NMA »

Hi,

wer weiss wo man eine analoge Ladedruckanzeige beziehen kann, und wo man die am besten einbaut? Sie soll in meinen 220V und sollte mindest. so knappe 2 bar Überdruck anzeigen können.
Über ein paar Einbaubeispiele via email würde ich mich sehr freuen.
Was habt Ihr da für Erfahrungen

Gruß Stefan
stefan.tewes@web.de
rose
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2323
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: Freiburg und Landau i.Pfalz

Beitrag von rose »

Hi Stefan,

beispiele gibts hier gerade und da sind auch paar Links dazu.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?t=2499´

http://www.racimex.de/content/de/index.php
Da habe ich komischerweise nur die maometer bis 1,5bar gefunden. Meine eigentlich, dass die mal mehrer hatten. Habe noch nne andere Adresse.

Viele Grüße Tim
Audi 200 Quattro 20V Limo mit MTM-Power
Audi 200 Quattro 20V Avant
Audi Urquattro (WR)
Audi 90 Quattro (NG)
Vespa PX 200 Lusso (Bj 1985)

Bild
rose
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2323
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: Freiburg und Landau i.Pfalz

Beitrag von rose »

Hi Stefan,
der Schweizer-Rennsportteile- in Winnenden hat auch jede Menge solcher Teile.
Können da ja auch mal hinfahren an nem Samstag. Brauche noch irgendwann einen Ölkühler + Laddruck- + Benzindruckanzeige

Grüße Tim
Audi 200 Quattro 20V Limo mit MTM-Power
Audi 200 Quattro 20V Avant
Audi Urquattro (WR)
Audi 90 Quattro (NG)
Vespa PX 200 Lusso (Bj 1985)

Bild
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Servus Stefan,

also die Überschrift ist ja schon mal sehr gewagt oder? Anal Ladedruckanzeige - dass da mal niemand auf falsche Gedanken kommt :D

ich hab bei meinem die 64mm WIKA Uhr drin -1,0 - +3,0 bar, funktioniert prima, kostet fast nix ist ledigllich nicht beleuchtet.

Eingebaut ist sie sauber eingepaßt in das Gitter des mittleren Luftausströmers, ein kleine LED beleuchtet sie bei Nacht von vorne, unsichtbar angebracht in der vorderen Kante der Stiftablage.

Kann dir gern mal ein Bildchen davon schicken.

Gruß
jens
Life sucks!

...then you die!
Benutzeravatar
Thomas H
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1525
Registriert: 05.11.2004, 12:50
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Bei mir sieht es ...

Beitrag von Thomas H »

so aus:

Bild

bei mir reichen die 1, 5 bar

Grüßle

Thomas H
der "Schalter" V8 Schalter (AEC, 11/90)
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125

Schöne Audis heißen Avant
jürgen sh44@work

sachmal ..

Beitrag von jürgen sh44@work »

@thomas h.
.. was n das für n rotes lämple da ?.. was tut das , wofür ??

;-)

-Gruß Jürgen-
Benutzeravatar
Thomas H
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1525
Registriert: 05.11.2004, 12:50
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Das ist der Druckknopf für den Schleudersitz...

Beitrag von Thomas H »

für lästige Beifahrer :D
Nee, späßle gmacht. Mit diesem Tastschalter habe ich bis vor 2 Wochen den Fehlerspeicher abgerufen. Seit zwei Wochen geht das über einen Schalter bei der Klima. ;)

Grüßle

Thomas H
der "Schalter" V8 Schalter (AEC, 11/90)
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125

Schöne Audis heißen Avant
jürgen sh44@work

Beitrag von jürgen sh44@work »

achso .. d.h. also n taster der die passende brücke brückt .. dies bei mir net gibt .. und dann gleich n birnchen drinhat, des dann ausblinkt ??


.schön . lenkt mich mal ab hier .. is stinklangweilig was ich grad mach und mir geht grad die arbeit hier aus .. beim mahle ..
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Re: Das ist der Druckknopf für den Schleudersitz...

Beitrag von Karl S. »

Thomas H hat geschrieben:für lästige Beifahrer :D
Nee, späßle gmacht. Mit diesem Tastschalter habe ich bis vor 2 Wochen den Fehlerspeicher abgerufen. Seit zwei Wochen geht das über einen Schalter bei der Klima. ;)

Grüßle

Thomas H
Nachmacher! :b :b :D :D

Ich hatte mal eine Ladedruckanzeige von racimex anstatt des Voltmeters verbaut, war ein ziemlicher Akt, sah aber super aus.

Habe jetzt eine von MKN (siehe anderer Thread) bei der Fahrer A-Säule. Die Anzeige ist sehr robust und sehr genau.

@Jens: Das mit der Led würde mich mal interessieren. Stell doch mal bitte das Bild hier rein. :)

Grüsse aus München

Karl
Zuletzt geändert von Karl S. am 01.02.2005, 11:41, insgesamt 1-mal geändert.
SaschaW

Beitrag von SaschaW »

jürgen sh44@work hat geschrieben:achso .. d.h. also n taster der die passende brücke brückt .. dies bei mir net gibt .. und dann gleich n birnchen drinhat, des dann ausblinkt ??


.schön . lenkt mich mal ab hier .. is stinklangweilig was ich grad mach und mir geht grad die arbeit hier aus .. beim mahle ..
Schick mir mal ne Mailadresse wo du rann kommst, dann ist dir nicht mehr langweilig :D
Benutzeravatar
Thomas H
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1525
Registriert: 05.11.2004, 12:50
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

@Karl S: das mit LD-Anzeige statt ...

Beitrag von Thomas H »

Voltmeter hab ich mir auch schon überlegt aber für`s Erste reicht auch die Anzeige im Lüftungsschlitz und mit der Racimex-Anzeige kann ich auch noch die Klappe betätigen :P

@jürgen: mit dem Tastschalter aktiviere ich die Fehlerspeicherauslese (mind. 4 sec drücken). Die Anzeige ist bei mir im Kombiinstrument über den Zusatzinstrumenten.

Alles weitere fim´ndest du hier:
http://www.audi100-online.de/Technik/Ti ... lampe.html

Grüßle

Thomas H
der "Schalter" V8 Schalter (AEC, 11/90)
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125

Schöne Audis heißen Avant
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Re: Das ist der Druckknopf für den Schleudersitz...

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Karl S. hat geschrieben:
@Jens: Das mit der Led würde mich mal interessieren. Stell doch mal bitte das Bild hier rein. :)
Servus karl,

geht leider nicht, da ich - um ein Bild der LED zu machen - dann die Stiftablage erst ausbauen müßte :) um 180° ums Eck fotografieren kann meine Kamera leider noch nicht und ob man auf einem beigelegten Spiegel soviel davon erkennen würde ist auch ziemlich fraglich.

Grüßle
Jens
Life sucks!

...then you die!
SaschaW

Beitrag von SaschaW »

@ Karl beim nächsten Treffen, ich lenk ihn ab und du montierst aus OK ;)
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Ätsch !!!

Beim nächsten Treffen bleibt der 20V zu hause :)

Grüßle
jens
Life sucks!

...then you die!
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Beitrag von Karl S. »

Jens 220V-ABT-Avant hat geschrieben:Ätsch !!!

Beim nächsten Treffen bleibt der 20V zu hause :)

Grüßle
jens
Dann findet eben das Treffen beim Jens statt, ätsch! :D :D :D

Dafür kommt dann aber der rote 10V, oder ? ;)

Grüsse

Karl
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

äläbätsch - beim jens kann gar kein Treffen stattfinden, der hat grad wegen Schneeüberangebot nur einen einzigen Stellplatz frei :D

Nee, ich denke schon, dass ich aufs nächste Treffen (OK Schaffhausen noch nicht) mit dem 10V kommen werde - wenn alles gut läuft!

Grüßle
Jens
Life sucks!

...then you die!
SaschaW

Beitrag von SaschaW »

Ähm haben Herr Jens nicht 3 Treffen vor Schaffhausen vergessen :D München, Kölln, Wien ? 8)
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Insider: Schaffhausen findet für mich nächsten Samstag statt :)
Life sucks!

...then you die!
SaschaW

Beitrag von SaschaW »

Ich beneide dich :( würde gerne mal ein echtes Schweizer Käsefondü kosten.
na ja ev. kann ich ja Remo für den Sommer überreden, ist zwar nicht die Zeit dafür aber was solls.
NMA

Anal.-LD-Anzeige

Beitrag von NMA »

Danke Danke liebes Forum für die vielfältigen Postings. Ich denke schneller hätte ich dieses Thema für mich kaum erschliessen können. Ich werde mir die Anzeige von Racimex zulegen, die passt am besten zum Interieur des 220V! ...und die 1,5 Bar Überdruck müssen dann halt ausreichen! Mehr is eh ungesund.

Danke & Gruß
Stefan
Gast

Beitrag von Gast »

Hi Stefan,
dass mehr als 1,5bar ungesund halte ich für ein Gerücht. Siehst ja an mir, bin immer stets gut gelaunt, wenn ich mit meiner Möhre unterwegs bin :D

Grüße Tim
rose
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2323
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: Freiburg und Landau i.Pfalz

Beitrag von rose »

Ja und dat war ich am morgen!

Grüßle Tim
Audi 200 Quattro 20V Limo mit MTM-Power
Audi 200 Quattro 20V Avant
Audi Urquattro (WR)
Audi 90 Quattro (NG)
Vespa PX 200 Lusso (Bj 1985)

Bild
Antworten