Bolero´s mit 245/40 ZR17 auf 100 Sport

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Deleted User 260

Bolero´s mit 245/40 ZR17 auf 100 Sport

Beitrag von Deleted User 260 »

Abend

So ich habe da mal ne wichtige frage ans Publikum:

Bekomme ich die 8 x 17 Bolero´s mit 245/40 ZR17 91Y Conti SportContact 2
auf einen 100´er quattro Sport MC2 eingetragen?? ET erfahre ich erst nächste Woche.
Und reicht der LI von 91 bei Y Kennung??

Wäre sehr wichtig für mich, bekomme die Kompletträder nächste Woche
quasi geschenkt, nein nicht vom LKW gefallen, sondern 5 Jahre alte Schulden
werden damit abgegolten.:lol: :lol: :lol:

Carsten
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Hi,

jeweils bei einem Luftdruck von 2,5 Bar hast du:
bis 270 Km/h die volle Tragfähigkeit von 1230 Kg.
Bei 280 sind es 1168,5 Kg
Bei 290 sind es 1107 Kg
Bei 300 sind es noch etwa 1045 Kg.
Schau nach deiner V Max, rechne etwa 9 Km/h Abweichung drauf und schau nach der Achslast vorn.


245/40 R 17 ContiSportContact 2 M0 91 Y (ZR) Zulässige Felgen, 8 -9 1/2J, Messfelge ist 8 1/2 J, Breite:258mm, Aussendurchmesser: 636mm, Halbmesser: 292mm, Abrollumfang:1915mm

Die Reifenfreigabe kannst du dir per Formular von Conti bestätigen lassen. Die schreiben dir dann auch alle Voraussetzungen dazu, die du erfüllen solltest. Geht einfach per Mail. Damit hast du es dann bei TÜV wesentlcih einfacher.

Ob du die Reifen mit den Felgen unter die Flügel bekommst kann ich dir leider nicht sagen.
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Beitrag von Erik-DD »

Tach auch Carsten.
Vom Platz her sollte es passen. Die 8j-breiten Boleros gabs meines Wissens nur in ET 45 und mit der Bereifung kommen sie wahrscheinlich vom C4 S6.

Ich hab schon mehrfach 220V mit ausladender Radreifenkombi gesehen, so z.B. der perlmutweiße von Michael E. der Borbet E in 9,5j x 17" mit 245/40er drauf hat, ohne Karosseriearbeiten. So hab ichs jedenfalls auf ner hp gelesen(find die aber grad nich). Die Borbet E gabs in ET 17 und 35, letzteres wird er wohl drauf haben.
Der Sport hat ja fast die gleichen Radläufe und die gleiche Spurweite wie der 20V, von daher könnte (und wird wahrscheinlich) es nur noch im Innenradhaus eng werden. Aber da können ja ein paar Distanzscheiben kostengünstig nachhelfen.

Der LI von 91 entspricht einer max.Traglast von 615kg, d.h. 1230kg je Achse. Das dürfte doch reichen für deinen Sport. Mein 88er 200 MCQ1 hat eine
max.VA-last von 1070kg
und eine
max.HA-last von 1020kg,
und das sollte bei dir nur unbedeutend mehr sein.

Der Abrollumfang deiner originalen 215/60/15er liegt bei 1949mm, der Umfang der 245/40er liegt bei 1915mm. Eine Differenz von 1,7% - theoretisch kein Problem bei der Eintragung.
Vielleicht findest du hier im Forum sogar jemanden der das auf deinem Typ fährt!? Kanns mir gut vorstellen.

In eigener Sache.
Ich versuch auch grad meine "neuen" V8 BBS (8j x 16" ET 35) auf original Bereifung (225/50/16) unter die Karosse meines normalen 200q 10V zu bekommen. Vorn isses völlig schmerzfrei, nur hinten gehts nunmal nicht ohne Karosseriearbeiten. Übergangsweise hab ich das Serien-Fahrwerk mit Federwegsbegrenzern :? gedämpft, weils sonst schleift. Aber ich vermeide jede sinnlose Fahrt, bis ich mich für die richtige Lösung entschieden habe.


Viel Glück mit deinen schicken Rädern!
Grüße, Erik
Benutzeravatar
Thomas H
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1525
Registriert: 05.11.2004, 12:50
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas H »

Hi,
Erik-DD hat geschrieben:Tach auch Carsten.
Vom Platz her sollte es passen. Die 8j-breiten Boleros gabs meines Wissens nur in ET 45 und mit der Bereifung kommen sie wahrscheinlich vom C4 S6.
Boleros habe ich bisher nur mit ET40 beim C(S)4 und ET35 beim V8 gesehen.
Im Vergleich zu den serienmäßigen 7,5x15 ET 45 gibt das (hoffentlich :D ) kein Probleme.

Grüßle

Thomas H
der "Schalter" V8 Schalter (AEC, 11/90)
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125

Schöne Audis heißen Avant
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Beitrag von Erik-DD »

Oha? Wars ET40? Nun ja...passiert. :oops:
Der S6 hat se mit Sicherheit auch drauf gehabt. Kenns zumindest nur so. Der S4 hat die natürlich auch.
werd langsam mal die federn anpeiln...
Deleted User 260

Beitrag von Deleted User 260 »

Abend

Danke erstmal euch dreien.

Denke mal das der LI reichen wird ist ja nur nen MC mit Bürgi inside,
also nit so schnell.

Werde mal den DEKRA Prüfer meines vertrauens zu rate ziehen.
Vom Platz her wird es reichen in den Radhäusern nur ob ich damit an der HP2
ohne Spurverbreiterungen vorbeikomme weiss ich noch nit. :roll:

Wenn einer zufällig ne Eintragung damit hat würde mir das alles sehr erleichtern.


Carsten

PS: Hätte jetzt noch drei 16" V8 BBS über.
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

aufdiedauer hat geschrieben: PS: Hätte jetzt noch drei 16" V8 BBS über.
Die entsorge ich dir kostenlos....:-)
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Deleted User 260

Beitrag von Deleted User 260 »

Hi

Ja Uwe das dachte ich mir, aber ich bin werdender Papa
und da brauch man schonmal den einen oder anderen Taler.

Also entsorgen wollte ich se dann doch nicht... lol

Carsten
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Beitrag von Erik-DD »

PS: Hätte jetzt noch drei 16" V8 BBS über.
Jo, eine meiner 4 V8-Alus hat einen kleinen häßlich Bordsteinschaden. Wenn dir der Uwe nur 2 abnehmen w/sollte, würde mich die dritte interessieren!! :)
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Hi Carsten,

die gehen problemlos drunter, werden vermutlich 40er ET haben (mit etwas Glück auch 35er, dann sparst Du Dir etwas an der Dicke der Distanzscheiben, die Du sicher noch dazu packen wirst, wenn Du die Räder zur Anprobe erstmal drauf hattest.)

Ich hab sie momentan auf dem 20V-Avant, da passen locker 15er Platten dazu.

Grüßle
jens
Deleted User 260

Beitrag von Deleted User 260 »

Hi

Danke Jens.

Zur anprobe habe ich sie erst nächste Woche da, 10mm Platten liegen noch bei mir im Regal.
Mir ist nur wichtig das es an der HP2 vorbei geht, muß jetzt schon bei meinen
7,5 x 16" ET 35 mit 5mm Platten fahren ansonsten klemmt der Sattel an der Felge. :lol:
Audi hatte damals beim A4 / S4 Felgen mit ET 42 und 45 verbaut damit es passt, von dem Audi ist meine Bremse ja.

Carsten
Benutzeravatar
brainless
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1930
Registriert: 18.01.2005, 16:07
Wohnort: Bad Iburg

Beitrag von brainless »

Moin!

Zur Zeit habe ich die Bolero 8Jx17 ET 35 mit 235/45ZR17 TOYO Proxis T1R auf meinem 200ter VFL Exclusiv montiert. Gutachten umfaßt zwar nur die 20V-Modelle, läßt sich aber als Grundlage für eine Eintragung verwenden. Allerdings ist bei meiner Kombination der Abstand zum Lenkhebel bei "genauer" Betrachtung zu klein (Mindestmaß 5 mm). Liegt eventuell am Reifen.

Thomas
Antworten