Ölfrage der anderen Art...+ jammer jammer...

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Audi220V'89

Ölfrage der anderen Art...+ jammer jammer...

Beitrag von Audi220V'89 »

Hallo,

um wieviel meint ihr so schätzungsweise dehnt sich Öl im heissen Zustand gegenüber dem kalten aus?
Mir kommt es so vor, als wären es bis zu 10% - wenn es kalt ist, zeigt er halbvoll und wenn heiss ganz voll am Messtab - kann denn das sein? :roll:

Zum Jammer: So ein Schxxxx Tag sage ich euch - ich hole meinen 20V aus der Tiefgarage um ihn etwas zu pflegen, und was sehe, als ich den Kofferraumdeckel öfnnen will? Ein Drecksack hat links und rechts neben den Audiringen jeweils 2 symmetrische 15 cm lange und TIEFE (bin auf die Gründierung) Schlüsselkratzer reingemacht!!! - die gestern noch nicht da waren, da bin ich mir sicher, da ich am Kofferraum war.
Ich habe meinem schxxx gestörten Nachbarn schwer in Verdacht, der gestern Abend und heute früh endgültig seinen letzten Auszugskram abgeholt hat und mir wohl ein "Abschiedsgeschenk" hinterlassen wollte....wenn ich den bloss dabei erwischt hätte, dann hätte ich ihn platt gemacht....aber so wie es ist, kann einfach nichts beweisen, war schon am überlegen die Polizei anzurufen, aber Freunde sagten mir, das bringe nichts ...in der Tiefgarage hat er den Zeitpunkt wohl einfach abgepasst :(...und welch Zufall - kein anderes der ca. 50 Autos wurde beschädigt.

Traurige Grüße,
Curt
Benutzeravatar
Daemonarch
Projektleiter
Beiträge: 3188
Registriert: 06.11.2004, 12:23
Fuhrpark: Mercedes 200K S210

EX : 200 20v Avant, 100 Sport Avant, 200 Limo, Coupe Typ89
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Daemonarch »

Wenn du weißt wo der pisser wohnt fahr ein paar Monate später auch nachts hin und signier' ihm ne' nette Antwort!

So ein dummes Stück Dreck!
Leidlich geduldeter Fremdmarken-Kutscher

Profi-Münsterlandstammtischler, E85-Tester und Labertasche par excellence...
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Re: Ölfrage der anderen Art...+ jammer jammer...

Beitrag von André »

DreamCar220V hat geschrieben:um wieviel meint ihr so schätzungsweise dehnt sich Öl im heissen Zustand gegenüber dem kalten aus?
Mir kommt es so vor, als wären es bis zu 10% - wenn es kalt ist, zeigt er halbvoll und wenn heiss ganz voll am Messtab - kann denn das sein? :roll:

Also für die meisten Flüssigkeiten liegt der Ausdehnungskoeffizient bei 10^-3 bis 10^-4/K. Für Erdöl hab ich 9,2*10^-4/K gefunden, also ca. 1Promille/Grad.
Wenn man jetzt mal 20°C und 120°C für heißes Öl vergleicht, wären das rechnerisch tatsächlich um die 10% (=knapp 0,5L).

Ich muss gestehen, dass mich das jetzt überrascht. Zum einen hätte ich da gefühlsmäßig nen deutlich geringeren Effekt erwartet, zum anderen spiegelt es auch nicht meinen Erfahrungen wieder, die eben auch keinen nennenswerten Unterschied bisher gezeigt haben (wobei hier möglicherweise natürlich der Effekt des nicht-vollständigen-Zurücklaufens bzw. der Öl-Abkühlung, wenn man entsprechend wartet, der Ausdehnung gegenläufig sind und es daher meist abschwächen werden.)

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
S8.be

Re: Ölfrage der anderen Art...+ jammer jammer...

Beitrag von S8.be »

André hat geschrieben:
DreamCar220V hat geschrieben:um wieviel meint ihr so schätzungsweise dehnt sich Öl im heissen Zustand gegenüber dem kalten aus?
Mir kommt es so vor, als wären es bis zu 10% - wenn es kalt ist, zeigt er halbvoll und wenn heiss ganz voll am Messtab - kann denn das sein? :roll:

Also für die meisten Flüssigkeiten liegt der Ausdehnungskoeffizient bei 10^-3 bis 10^-4/K. Für Erdöl hab ich 9,2*10^-4/K gefunden, also ca. 1Promille/Grad.
Wenn man jetzt mal 20°C und 120°C für heißes Öl vergleicht, wären das rechnerisch tatsächlich um die 10% (=knapp 0,5L).

Ich muss gestehen, dass mich das jetzt überrascht. Zum einen hätte ich da gefühlsmäßig nen deutlich geringeren Effekt erwartet, zum anderen spiegelt es auch nicht meinen Erfahrungen wieder, die eben auch keinen nennenswerten Unterschied bisher gezeigt haben (wobei hier möglicherweise natürlich der Effekt des nicht-vollständigen-Zurücklaufens bzw. der Öl-Abkühlung, wenn man entsprechend wartet, der Ausdehnung gegenläufig sind und es daher meist abschwächen werden.)

Ciao
André
also durfen wir bei kaltes öl nie bis max abfullen sonst bei warmes öl ein halben liter sufiel :shock:
Gut su wissen.

DreamCar220V ich druck dir die daumen das du den gauner suruckbekomst.
Immer die jealosie mit unsere grosse raketen.
Ein fremder hat meistens respect dafur und die gauner sind meistens die bekanten.
Audi220V'89

Beitrag von Audi220V'89 »

@Andre: Danke für deine Mühe, das so rauszusuchen - sehr interessant das Ergebnis.

@Alle: Danke für euren Zuspruch, ich bin imer noch ziemlich am Boden, weil ich ihn doch immer so gepflegt und gehegt habe....fürs neu lackieren hinten, habe ich leider zur Zeit kaum Geld übrig...muss mir was überlegen...oder habt ihr ne Idee? :(

Grüße,
Curt
Antworten