Hallo zusammen,
heute auf dem Nachhauseweg hat es wohl mein Klimabedienteil geschrottet...
Was geht nimmer?
Auf Stellung "Off" läuft das Innenraumgebläse weiter - Mist.
Scheinbar geht im normalen Betrieb das Gebläse auch nicht mehr auf Minimaldrehzahl - drücken von "Lo" bewirkt nichts, drücken von "Hi" tut, was es soll.
Kühlen tuts auch noch.
Die Steuerung der Luftdüsen geht ebenfalls noch so, wie sie soll.
Kann man in dem Bedienteil was reparieren?
Hat wer einen Schaltplan für das Innenleben von dem Ding?
Oder gleich durch ein anderes, gebrauchtes ersetzen?
Danke im Voraus,
MfG,
MadOne
Klimabedienteil hin?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- OPA_HORCH
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1500
- Registriert: 04.04.2006, 13:13
- Wohnort: Im Land der 1000 Berge
Ich hatte vor einiger Zeit auch mal das Problem, dass das Bedienteil auf Tastendruck ( bei mir wars damals "econ") nicht reagierte. Nachdem ich es ausgebaut, geöffnet und festgestellt hatte, dass es da nix zu reparieren gibt, habe ich es wieder eingebaut, um es bei nächstbester Gelegenheit durch ein gebrauchtes zu ersetzen. War aber nicht nötig, denn seither läuft es ohne Beanstandung.
Ich führe das darauf zurück, dass das Gerät durch den Ausbau von der Stromversorgung getrennt wurde, was ja bei vielen elektronischen Geräten so eine Art "Reset" auslöst. Probiers doch auch mal ( für ein paar Minuten Batterie abklemmen ). Ansonsten hilft wohl wirklich nur Austausch durch ein Gebrauchtteil ( die ja teilweise wirklich günstig zu kriegen sind, da ist das Risiko gering ).
Gruß Wolfgang
Ich führe das darauf zurück, dass das Gerät durch den Ausbau von der Stromversorgung getrennt wurde, was ja bei vielen elektronischen Geräten so eine Art "Reset" auslöst. Probiers doch auch mal ( für ein paar Minuten Batterie abklemmen ). Ansonsten hilft wohl wirklich nur Austausch durch ein Gebrauchtteil ( die ja teilweise wirklich günstig zu kriegen sind, da ist das Risiko gering ).
Gruß Wolfgang
_____________________________________________________
Wenn es einen ärgern kann, dann fließt Wasser auch bergauf...
(Summe meiner Erfahrungen aus 40 Jahren Schrauberei)
Meine Sänfte: Audi 100 Avant NF Automatik 11/89
Das letzte Auto ist immer ein Kombi...
Wenn es einen ärgern kann, dann fließt Wasser auch bergauf...
(Summe meiner Erfahrungen aus 40 Jahren Schrauberei)
Meine Sänfte: Audi 100 Avant NF Automatik 11/89
Das letzte Auto ist immer ein Kombi...
-
MadOne
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7159
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
ABER VORSICHT, bei Austausch des Bedienteils auf WIRKLICHE Gleichheit bzw. Kompatibilität achten.
Es hat schon mancher geglaubt das neue mache alles besser.

Es hat schon mancher geglaubt das neue mache alles besser.
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
-
MadOne
Öhm?
Soweit ich weiß, gibts doch nur die eine Sorte ohne den Schalter für die Heckscheibenheizung drin, oder ?
Die anderen sind ja neuer (LCD statt LED und umfangreichere Anzeige) oder haben eben diesen Heckscheibenheizungs-Schalter noch drin.
Gibts bei denen, die genau gleich von außen aussehen, etwa auch Unterschiede?
MfG,
MadOne
Soweit ich weiß, gibts doch nur die eine Sorte ohne den Schalter für die Heckscheibenheizung drin, oder ?
Die anderen sind ja neuer (LCD statt LED und umfangreichere Anzeige) oder haben eben diesen Heckscheibenheizungs-Schalter noch drin.
Gibts bei denen, die genau gleich von außen aussehen, etwa auch Unterschiede?
MfG,
MadOne
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7159
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
JA!MadOne hat geschrieben:Öhm?
Soweit ich weiß, gibts doch nur die eine Sorte ohne den Schalter für die Heckscheibenheizung drin, oder ?
Die anderen sind ja neuer (LCD statt LED und umfangreichere Anzeige) oder haben eben diesen Heckscheibenheizungs-Schalter noch drin.
Gibts bei denen, die genau gleich von außen aussehen, etwa auch Unterschiede?
MfG,
MadOne
Frag mal Svenson1.
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.