POPOFF im 200 20V ? Wer hat so ein Ding drinn?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Holzi

Beitrag von Holzi »

@carsten

Werde ich mal testen. Danke.

Ich habe aber schon 7 Unterlegscheiben drunter :-D . Ohne Scheiben pfeif das ding sofort ab. Liegt also definitiv an der Spannung.

Meinst also auch ich sollte mich mal ranntasten?

Was passiert eigentlich wenn man das Ding ÜBERSPANNT? Oder geht das nicht?

Find eigentlich die Idee vom BLAUEN DONNER mit den 2 Pop offs ganicht übel.

Gruß DER HOLZI
Carsten 200 20V Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1346
Registriert: 05.11.2004, 12:04
Wohnort: Hamm Westfalen

Beitrag von Carsten 200 20V Avant »

Hi, pass aber auf das die Feder nicht auf Block ist und der Kolben noch öffnen kann. :lol:
Gruß Carsten....

Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------

RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Bild
Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
Holzi

Beitrag von Holzi »

wird gemacht :)
Groti

Beitrag von Groti »

Holzi hat geschrieben:@carsten

Werde ich mal testen. Danke.

Ich habe aber schon 7 Unterlegscheiben drunter :-D . Ohne Scheiben pfeif das ding sofort ab. Liegt also definitiv an der Spannung.

Meinst also auch ich sollte mich mal ranntasten?

Was passiert eigentlich wenn man das Ding ÜBERSPANNT? Oder geht das nicht?

Find eigentlich die Idee vom BLAUEN DONNER mit den 2 Pop offs ganicht übel.

Gruß DER HOLZI
Mit der Thematik der zwei ventile muss ich mich auch noch beschäftigen :-)

*demAnsprechverhaltenUndSchnellerDruckaufbauWichtigerIstAlsNurLautesZischen*
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

nagut mit dem abbremsen, daß er ausgeht is bei mir auch so.
irgendwie erfolgt da ne einspritzung und bevor die verbrannt wird wird gebremst. dann säufter ab. irgendwie sowas war das. weiß nicht mehr so genau.

aber die drehzahl geht bei mir nicht runter. auch am wastegate habe ich nicht rumgefummelt. alles am steuergerät eingestellt
Audi 200 Turbo Quattro 20V
Holzi

Beitrag von Holzi »

So grad eben getestet.....mit 2 Scheiben mehr kann man nichtmal mehr von Hand den Kolben eindrücken.

Mit nur einer Scheibe mehr kann man zwar drücken aber der Kolben gibt die Löcher zum abzischen der Luft nur noch zu 30% frei...dann ist das ding fest..

Habs dann erst garnichtmehr eingebaut...

Aber bei einer abendlichen Außentemperatur von 20 Grad macht Turbofahrn wieder richtig Spaß....

Schönen Abend euch alle



Gruß DER HOLZI
Antworten