Kleinere Unzulänglichkeiten meines 200(MC1) - Ideen?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Kleinere Unzulänglichkeiten meines 200(MC1) - Ideen?

Beitrag von Erik-DD »

An alle die noch nich ins Bett gefallen sind... :-D

Ich möchte nach und nach meinen 200q in alltagstauglichen Zustand versetzten, doch dazu gilt es noch einige Problemchen zu beheben.
Es handelt sich um einen 88er NFL 200q mit MC1-Motor


1. meine Öldruckanzeige springt bei Zündung/Anlassen sofort auf Anschlag. Mit andern Worten da is irgendwas faul. Ich vermute mal der Stecker sitzt verkehrt drauf oder so, aber welcher is das?

2. meine Tankanzeige bleibt unabhängig vom Füllstand auf halbvoll/-leer. Der Vorbesitzer hat laut eigener Aussage die Benzinpumpe getauscht, ich vermute also er hat den Geber zerrungst oder!? Habt ihr dazu ne idee?

3. was für eine Batterie gehört in meinen Boliden? Der Vorbesitzer hat auch hier eine Sparvariante bevorzugt, nämlich ein 45Ah-Modell, das wird ja so nicht richtig sein!? :shock:

4. die Hubfunktion meines Schiebedachs kommt nicht in 80% der Fälle nicht in Gang, Also von innen tut sich kurz was, aber dann stockt es, und von außen sieht man gar nichts. Außerdem quält es sich beim schließen vor allem im letzten Drittel sehr!


Danke schon mal vorab für eure Tips!
Grüße, Erik-DD
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Re: Kleinere Unzulänglichkeiten meines 200(MC1) - Ideen?

Beitrag von Mike NF »

Erik-DD hat geschrieben:
1. meine Öldruckanzeige springt bei Zündung/Anlassen sofort auf Anschlag. Mit andern Worten da is irgendwas faul. Ich vermute mal der Stecker sitzt verkehrt drauf oder so, aber welcher is das?
da sitzt fahrerseitig am block so ne dickere dose dran, die kannste von oben sehen wenn du reinschaust ....knapp oberhalb der ölwanne, ziemlich mittig am motor...ich hoffe die positionsbeschreibung hilft dir etwas, sonst mach ich n bild.
Erik-DD hat geschrieben: 2. meine Tankanzeige bleibt unabhängig vom Füllstand auf halbvoll/-leer. Der Vorbesitzer hat laut eigener Aussage die Benzinpumpe getauscht, ich vermute also er hat den Geber zerrungst oder!? Habt ihr dazu ne idee?
ich vermute der gute mann hat beim austausch der pumpe den geber für die kraftstoffvorratsaneschrottet. bau den kram aus und schau es dir an und mess den kram durch
Erik-DD hat geschrieben: 3. was für eine Batterie gehört in meinen Boliden? Der Vorbesitzer hat auch hier eine Sparvariante bevorzugt, nämlich ein 45Ah-Modell, das wird ja so nicht richtig sein!? :shock:
ich würd mal sagen bei ner guten austattung darfste auch gerne 60-88 verbauen, ohne probleme. welche jetzt genau reingehört kann ich dir leider nicht sagen.
Erik-DD hat geschrieben: 4. die Hubfunktion meines Schiebedachs kommt nicht in 80% der Fälle nicht in Gang, Also von innen tut sich kurz was, aber dann stockt es, und von außen sieht man gar nichts. Außerdem quält es sich beim schließen vor allem im letzten Drittel sehr!
ich kann dir zur not mal nen SSP vom SSD zuschicken ....evtl hilft dir das ein bissel weiter
Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Beitrag von Erik-DD »

Ah, danke Mike! :) Ich werd gleich mal schauen ob mir das weiterhilft.

Was die Hubfunktion des Schiebdachs angeht, glaub ich eher an ein mechanisches Problem, weils vor ner Woche noch relativ oft geklappt hat. Außerdem tut sich ja noch was, also der innere Deckel bewegt sich etwas nach oben, nur eben nicht soweit, das sich das ganze SSHD hebt. Vielleicht hat sich was geklemmt? :x
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Re: Kleinere Unzulänglichkeiten meines 200(MC1) - Ideen?

Beitrag von André »

Erik-DD hat geschrieben:1. meine Öldruckanzeige springt bei Zündung/Anlassen sofort auf Anschlag. Mit andern Worten da is irgendwas faul. Ich vermute mal der Stecker sitzt verkehrt drauf oder so, aber welcher is das?
Wie verhält sie sich denn im Weiteren ?

Bei nem Kaltstart ist der Öldruck tatsächlich zunächst überlicherweise im Bereich von gut 5Bar. Danach geht sie dann mit warmwerdendem Öl etwas runter, vor allem im LL.

Wenn kein Signal anliegt, aber das Instrument prinzipiell angeschlossen ist, dann geht es auf Anschlag, soweit ich weiß, und bleibt da.

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

er schreibt ja "bei zündung" und anlassen,daher würd ich schon auf nen massefehler oder kabelbruch oder so tippen. wenn kein signal kommt geht die bei mit zündung-an direkt auf vollausschlag, wie du ja schon schreibst.
Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Beitrag von Erik-DD »

Verdammte Scheisse!!
:evil: :evil: :evil: :evil:
das alte Lied mal wieder...EoE. Mein Vorbesitzer(oder dessen) hielt es mangels finazieller Mittel wohl für klug die Zusatzwasserpumpe (nun) meines MC1 weg zu rationalisieren. Dank ebay und vor allem DANK pollux hab ich mittlerweile (fast) alles zusammen.
Nun fehlt mir aber noch das Wasserrohr, welches auf dem Block aufliegt und einen T-Abzweig nach oben Richtung ZusaWapu hat.(siehe Bild)

Die Teilenummer lautet: 034 121 071 K ...und wurde im 'MC' und '1B' verbaut. Sollte knapp 28 Euro kosten.

Wer kann mir da helfen :cry: :cry:

Vielleicht passt auch das vom 200 20V(3B)? Die Teilenummer unterscheidet sich durch das 'P' am Ende.
Hoffnungsvolle Grüße - Erik


http://www.directupload.net/show/d/778/6YaW542b.jpg
Antworten