Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
nagut mit dem abbremsen, daß er ausgeht is bei mir auch so.
irgendwie erfolgt da ne einspritzung und bevor die verbrannt wird wird gebremst. dann säufter ab. irgendwie sowas war das. weiß nicht mehr so genau.
aber die drehzahl geht bei mir nicht runter. auch am wastegate habe ich nicht rumgefummelt. alles am steuergerät eingestellt
So grad eben getestet.....mit 2 Scheiben mehr kann man nichtmal mehr von Hand den Kolben eindrücken.
Mit nur einer Scheibe mehr kann man zwar drücken aber der Kolben gibt die Löcher zum abzischen der Luft nur noch zu 30% frei...dann ist das ding fest..
Habs dann erst garnichtmehr eingebaut...
Aber bei einer abendlichen Außentemperatur von 20 Grad macht Turbofahrn wieder richtig Spaß....