Statt ABS leuchtet dort DIESEL ? was ist das nun wieder?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Statt ABS leuchtet dort DIESEL ? was ist das nun wieder?

Beitrag von hinki »

Hallo!
Habe jetzt den Belegnungsplan studiert und festgestellt, dass da wo die ABS-Kontrolleuchte war jetzt auf einmal "DIESEL" angezeigt wird???
Watt issen nuu??? :shock:
Nein, ich habe nicht aus versehen Diesel getankt und Nein, ich habe kein anderes KI eingebaut. Hatte nur das Teil aus- und wieder eingebaut. Da war ein Lämpchen lose, das hab eich wieder rein gesteckt...aber nun?
Hilfe und Danke
Gruß
Hinki
ach, und die Kontrollleuchte für "Beheizbare Sitze" habe ich wohl auch nciht, oder? Ebenso die Gurtwarnung? und sowieso nicht Ladedruck :P
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Benutzeravatar
timundstruppi
Projektleiter
Beiträge: 3851
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann

hmm

Beitrag von timundstruppi »

jaja alles ist möglich... wenn du maark besuchtst, kannst du auch aufrechtslenker umbauen...

mich wundert es, dass du noch nciht gefragt hast , wofür die ganzen löcher da sind: lenkssäule rechts :D

kannst deinem sohnemann ja schon fahrstunden geben mit doppellenkung

hats du den stecker irgendwie raufgewürgt???? wann leuchtest es denn?

gruß tw
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

Ich schätze jetzt einfach mal, dass Du das Lämpchen einen Steckplatz daneben eingesteckt hast.

Dass sich das Symbol mal so spontan ändert scheint mir ziemlich unmöglich, aber vermutlich ist das Feld neben ABS eben Diesel.

... ach ja, in meiner Bedienungsanleitung sind Bilder drin, wo alle Kontrollleuchten, die es gibt, erkennbar sind, bei Deiner nicht ? ;)

Hmm, vielleicht hat irgend n Vorbesitzer mal Diesel und ABS-Symbol vertauscht, so dass Du das Lämpchen an die eigentlich falsche Stelle einsetzen musst, damit es richtig anzeigt ?

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Benutzeravatar
JimPanski
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1092
Registriert: 25.09.2005, 22:40
Fuhrpark: 100 CS Turbo quattro MC ´87 Y7U
100 CC NF automat ´87 Y7U
220v avant quattro 3B ´90 90E
Wohnort: Zwickauer Zelle
Kontaktdaten:

Beitrag von JimPanski »

die bildchen kann man doch garnich vertauschen andré! das is ein plastikstreifen, wo alle draufgedruckt sind..
Kulissenfuehrungen fuers Schiebedach gibts immernoch hier!

«Mit Leuten, die den 44er nicht kennen, kann man nicht viel anfangen.»
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

André hat geschrieben:Hmm, vielleicht hat irgend n Vorbesitzer mal Diesel und ABS-Symbol vertauscht, so dass Du das Lämpchen an die eigentlich falsche Stelle einsetzen musst, damit es richtig anzeigt ?

Hallo André,


die Symbole sind auf einer zusammenhängenden Folie als "Band" unten ins KI eingelegt.
Um die Symbole zu vertauschen müsst man die Folie zerschneiden.... :?


Gruß
Fabian
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

Fabian hat geschrieben:Um die Symbole zu vertauschen müsst man die Folie zerschneiden.... :?
Was für n Verteiler war in hinki seinem NF noch drin ? ;) :?


ok, hätte gedacht, dass das einzelne Stückchen sind, keine durchgehender Streifen. Ich ging auch eh mehr von Birnchen im falschen Fach aus, wollte aber nem "ja, aber das ist im richtigen Fach; muss was ganz anderes sein" vorbeugen ;)

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

André hat geschrieben:Was für n Verteiler war in hinki seinem NF noch drin ? ;) :?
Okay,okay André,alles ist möglich am Teufelchen :D
Unwahrscheinlich aber möglich :wink:


Grüße
Fabian
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Beitrag von hinki »

hihihi, hab eben mal nachgedacht (ja, das passiert auch mir schon mal..)
habe vermutlich das ABS-Lämpchen in die Aussparung vom DIESEL gesteckt...denn DIESEL erscheint nur bei Zündung an. Wenn Motor an, geht Diesel aus. ABS erscheint garnicht. Das wars dann wohl. Das KI lasse ich aber noc hdrinne, dnen das Lederlenkrad ist beim Sattler zum Nähen. Wenn das dnan wieder da ist, komme ich besser an das KI ran. Außerdem ist das Lämpchen der Digitaluhr auch irgendwo verschwunden...
Übrigens...den Verteiler hat wohl einer der vielen Vorbesitzer (ja, ja ja...das Teufelchen hat eine belebte Vorgeschichte, ist jetzt aber in guten Händen) umgerüstet und somit noch mehr "Vorbesitzer" produziert...
Danke und Gruß
Hinki
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Benutzeravatar
Daemonarch
Projektleiter
Beiträge: 3188
Registriert: 06.11.2004, 12:23
Fuhrpark: Mercedes 200K S210

EX : 200 20v Avant, 100 Sport Avant, 200 Limo, Coupe Typ89
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Daemonarch »

Ganz klar, du hast jetzt einen Diesel! Viel spaß beim Spritsparen!
Leidlich geduldeter Fremdmarken-Kutscher

Profi-Münsterlandstammtischler, E85-Tester und Labertasche par excellence...
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Hallo Hinki!

Ich hab mal in einem Merkblatt zum RLF gelesen, dass beim NF1 die Klopfreglung noch so ausgelegt war, dass wenn der Motor schlimm klopft (dieselt), die Diesel-Leuchte angeht.

Ich würde an deiner Stelle mal den Klopfsensor ersetzen, und wenn's noch immer nicht klappt, den alten WC-Verteiler wieder einbauen, und den ZZP um mindestens 28 Grad zurücknehmen. Bringt's das noch immer nicht, dann müsstest du wohl oder übel das Motorsteuergerät ersetzen. Ist zwar nicht ganz billig, aber du tust ja alles für dein Teufelchen.

...

...

...

...

...

...

...

OK, es ist nicht der 1. April, aber immerhin der 1. August. :P :P :P

Ciao,
mAARk
*der Hinki einfach mal auf die Schippe nehmen MUSSTE*
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Beitrag von hinki »

Ha ha ha.....habe in dem Drucksteller ein Fernsteuerung eingebaut und werde Dir demnächst bei passender Gelegneheit den Sprit abstelle...aber nicht ganz, nur so viel, das die Diva zuckt und zickt, bzw. Ruckelt! :twisted:
Viel Spaß dann du Räuber!!! :roll:

Warte nur bis 2010, habe schon ein paar Kumpels zusammen mit denne wir da runter fleigen werden, alles gestandene Hooligans mit Tatoo und Glatzen.... :lol: Da werden wir Dich dann mal im Dunkeln besuchen....




:wink:

Alles klar....!

Gruß

Hinki


Dieselquattro hat was, oder?
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Benutzeravatar
Andi
Projektleiter
Beiträge: 2684
Registriert: 05.11.2004, 13:05
Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er")
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andi »

vielleicht ist auch nur die vorglühanlage der abs-sensoren ausgefallen???geht die lampe auch an wenn du die abs-sensoren vor dem starten mit einem föhn vorwärmst? obwohl das bei dem wetter ja eigentlich gar nicht nötig sein sollte ???





















im ernst - das mit falsch stecken ist am wahrscheinlichsten - hatte ich mal beim kleinen - was hab ich mich gewundert das bei gezogener handbremse die choke-lampe an war - das auto hatte keinen choke! :shock:
Il TrötoloBild - Drosselklappen statt Hubraum

Dicke BertaBild for sale

Hans DampfBild
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Beitrag von hinki »

Hallo!
Im Ernst jetzt.....bzw. im August..... :roll:

Welches Lämpchen wäre dann am ehesten passend für die Klima? Kann man den "symbolstreifen" auch irgendwie ändern? Stelle mir da so ein schönes weißes Eiskristall auf blauem Hintergrund vor.. 8)

Das Kabel liegt schon von der Magnetkupplung aus bis hinter das KI.

Mal sehen, ob Meerschweinchenpuff auch unterstirchen wird... :roll:

Gruß udn Dank

Hinki

:shock: auweia :shock: tatsäcjhlich
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Hinki,

Du machst mir überhaupt keine Angst, denn
a) die Diva ruckelt auch ohne dein Zutun schon :P
b) Ganoven in verschiedenen Gradierungen der Tätowierung gibt's hier auch schon mehr als genug (du und deine Kumpels, ihr werdet euch also sehr wohl fühlen) :P

Insofern alles klar, ich stell schon mal das Bier kalt. 8)

Ciao,
mAARk
*Mengenteilerflüsterer, der mit Druckstellern tanzt*
P.S.: und wo du schon ne FFB für den DS hast, tu mir n Gefallen, und dreh ihn doch mal n bisschen fetter...
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

Andi hat geschrieben: - was hab ich mich gewundert das bei gezogener handbremse die choke-lampe an war - das auto hatte keinen choke! :shock:
AAAAAAH! die leuchtet bei meinem doch auch ab und an !!

Hilfäääää!


;)

@ Hinki: ich würde als Hinki die Chokelampe nehmen, wenn du datt hast
:-) , das Symbol sieht nach Arbeit aus...
..ist zwar net blau (kann man ja umbauen .. *schnippschnipp* zb ne blaue LED mit diffusorplättchen da hin setzen...
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

hinki hat geschrieben:Welches Lämpchen wäre dann am ehesten passend für die Klima? Kann man den "symbolstreifen" auch irgendwie ändern? Stelle mir da so ein schönes weißes Eiskristall auf blauem Hintergrund vor..

Guude Hinki,


die "Kaltwarnleuchte" der ´83er Modelle wär doch wie gemacht für diesen Zweck.
Ein Fiberthermometer auf blauem Grund :D


Grüße
Fabian
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Beitrag von hinki »

Hallo Fabian!
Gibt es so was wirklich? oder werde ich jetzt systematisch verarscht? sorry :oops:
Ja neee iss klar...
Kaltwarnleuchte, Böschungshobel, Bogenschnur, Lamperieleiter, Kolbenrückzugfeder usw usw
Danke und gute Nacht
Hinki :wink:

nehme vermutlich DIESEL, habe mich schon so daran gewöhnt....
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

hinki hat geschrieben:Gibt es so was wirklich? oder werde ich jetzt systematisch verarscht?

Guude Hinki,

mit Systematik hab ichs nicht so :-D
Die Kaltwarnleuchte gibts tatsächlich(Ehrenwort)!
Die allerersten 44er hatten keine Tep.Anzeige.Stattdessen gabs eine Kaltwarnleuchte die so lange durch ihr blassblaues gefunzel den Fahrer vor Drehzahlorgien warnte,wie der Motor noch nicht seine volle Temperatur erreicht hatte.
Wie gesagt,blaue Leute mit stilisiertem Thermometer drauf.
Ich hätte noch eine für dich 8)


Grüße
Fabian
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Beitrag von hinki »

Aujaaa! Her damit!!! Das wird ein Spaß :D

Danke Fabian!!!

Bauen wir das in Nackenheim um? Bitte bitte!!!

vorerst mache ich aber DIESEL an, ja? 8)

Tschüß

Hinki
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

hinki hat geschrieben:Bauen wir das in Nackenheim um? Bitte bitte!!!
Nichts lieber als das.
Wann kommst du vorbei?


Gruß
Fabian
Antworten