Fragen zu Ehgartner Steuergerät 3B

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Deleted User 161

Fragen zu Ehgartner Steuergerät 3B

Beitrag von Deleted User 161 »

Hallo!

Ich hoffe jetzt keinen zu nerven:

Ich habe erfahren, dass Ehgartner keine Software selbst macht, sondern scheinbar nur kopiert. Jedenfalls weiss ich jetzt, dass es sich in meinem Fall um ein MTM Steuergerät handelt (beim Fehlerspeicher auslesen bemerkt - danke Bastian!)

Es ist aber jedenfalls ein 250kpa Sensor verbaut.


Ich habe im Zusammenhang mit diesem Steuergerät gehört dass


1.) man die Wastegateschraube reindrehen muss -> hat sich bereits erledigt, danke! :)

2.) man mind. ROZ98 tanken muss -> hab ich schon öfter gehört, soll sein...

3.) ein solch "scharfes" Steuergerät diverse Sensorenmeldungen (z.B. von den Klopfsensoren) einfach ignoriert -> das würde mir jetzt nicht so schmecken :shock:


Wisst ihr was da dran ist??



Ich freu mich über jeden Beitrag!

Danke! :-D

MfG Gregor
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2936
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Beitrag von Markus 220V »

1. Wenn der Chipsatz entsprechend programmiert ist, empfiehlt es sich die Einstellungen der Wastegateschraube so vorzunehmen wie angegeben.

2. Logo. Wegen Klopffestigkeit.

3. Normal nur bei Billigsoftware. Klopfregelung ist bei nem richtigen Datensatz drin.
AudiHorscht

Beitrag von AudiHorscht »

Eprom raus mit einem Simulatorprogramm starten Parameter anschauen, alles andere sind nur mutmaßungen... was meinst du wieviel Namhafte Tuner kopieren oder zukaufen !.... :?
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Und da nun hier gerade das geballte Fachwissen am Werke ist halte ich mich auch nicht zurück: Die MTM-Software ist prima, vor allem die mit dem 2,5er Sensor. Geht wie die Sau, Regelungen sind alle vorhanden. Wenn Du allerdings ein Rennprogramm haben solltest, dann ist tatsächlich Vorsicht angesagt. Aber davon würde ich mal eher nicht ausgehen.

Gruß
Jens
Life sucks!

...then you die!
Antworten