Stop-Start-Anlage Kennt jemand nen 44er damit???

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Stop-Start-Anlage Kennt jemand nen 44er damit???

Beitrag von Fabian »

Hallo Forum,


stets auf der Suche nach seltenen oder kuriosen Ausstattungsdetails für meine Audis,recherchiere ich gerade nach der sogenannten "Stop-Start-Anlage"im 44er.Sowas gab es laut meiner Unterlagen tatsächlich mal für 163Mark Aufpreis zu bestellen :wink:
Gesehen habe ich aber sowas noch nie in unseren Audis.
Kennt jemand einen 44er mit sowas,oder hat jemand zumindest Bilder davon?Wie lange(von wann bis wann)wurde sowas verbaut?
Für Infos wäre ich dankbar.


Gruß
Fabian
Crashmichl

Re: Stop-Start-Anlage Kennt jemand nen 44er damit???

Beitrag von Crashmichl »

Fabian hat geschrieben:meine Audis,recherchiere ich gerade nach der sogenannten "Stop-Start-Anlage"im 44er.Sowas gab es laut meiner Unterlagen tatsächlich
Servus,

Stop-Start-Anlage? Für was ist die gut? Kann damit nix verbinden.

Gruß

Michl
Ishtel

Beitrag von Ishtel »

Ich kenne es nur vom Typ43!
Ist eigentlich das selbe wie bei Golf "Ecomatic" und Lupo "3l"
Im Stand wird der Motor abgeschaltet (solange du auf der Bremse stehst). Wenn du wieder aufs Gas tritts springt der Motor wieder an.
Ich weiß nicht, ob es an eine Zeitverzögerung gekoppelt ist.... ist es aber bestimmt, man denke sonst nur mal an Stau... *brems* aus *gasgeb* *anspring* *leichtvorroll* *abbrems* *gasgeb* *anspring* *leichtvorroll*.... etc ;-)
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Genau so isses Oliver....

Beitrag von Fabian »

.....Stichwort "Formel-E" :D
TurboInge

Passat!

Beitrag von TurboInge »

Also nen Kumpel von mir hatte das mal im Passat 32B Formel E,mehr kann ich aber auch nicht dazu sagen!!!!!
Antworten