Zündanlasschalter C4 tauschen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
svheer

Zündanlasschalter C4 tauschen

Beitrag von svheer »

Hi,

ich habe heute in meinem C4 bemerkt das die Blinker, Fensterheber, Lüfter, Abblendlicht und das ein oder andere weitere nicht mehr funktioniert.

Das Entlastungsrelais habe ich schonmal als Übeltäter entlarvt allerdings das Relais an sich ist in Ordnung.

Wenn ich das Relais an 12V halte schaltet es einwandfrei durch und wenn ich die beiden Kontakte überbrücke funktionieren alle Verbraucher auch wieder.

Jetzt meine Frage woher kommt der Schaltimpuls für das Entlastungsrelais ?

Oder kann ich es evtl. einfach mit geschaltetem Plus ansteuern ? OK, das wäre gebastelt aber ich brauche mein Auto :)

Danke im Voraus für jegliche Hilfe !

Grüße
Sven
Zuletzt geändert von svheer am 08.08.2006, 09:49, insgesamt 1-mal geändert.
melanieaudi

Beitrag von melanieaudi »

moin, vielleicht hat das relais ja trotzdem ein weg, kann ja sein, das die schaltkontakte im arsch sind...

ansonsten sollte das relais direkt vom zündschloss angesteuert werden, das heisst zündung an, relais zieht..
gruss achim
am besten mal ein anderes relais ausprobieren, wenn keins da hast, kannste auch das vom fernlicht nehmen
svheer

Beitrag von svheer »

nabend,

danke für die schnelle antwort.

Ich denke das Relais ist in Ordnung weil es gar nicht zieht und ich den Schaltimpuls nicht messen kann. Da kommt wohl nix an.

Wo bekomme ich Info´s vom Zündschloß ?

Grüße
Sven
melanieaudi

Beitrag von melanieaudi »

ja, schaltplan habe ich grad nciht zur hand..
am besten mit nem messgerät. musste schaun, normalerweise gehen an dem sockel vom relais zwei dicke kabel ran, denke mal 4mm²,
dann ein dünneres braunes, und ein dünneres rotes. die roten sollten alle gestreift sein.
erstma misst du das braune gegen masse, wenn du null ohm hast, also kurzschluss ist das in ordnung.
Dann das dünne rote, musste ma schaun normalerweise geht dieses kabel direkt zum zündschloss, da musst du es wiederfinden. dieses durchmessen.
Sollte dieses in ordnung sein, messen ob an dem zündschloss an dieser position + anliegt, logischerweise in zündstellung. sollte dieses nciht der fall sein zündschloss überprüfen. bin mir nciht sicher ob da noch ne sicherung zwischen ist. besorge aber morgen mal die schaltpläne dann kann ich dir das genau sagen.
ansonsten kannste hier nochmal schaun:
http://audi100.selbst-doku.de/Main/ElektrikC4

gruss achim
Trogi

Beitrag von Trogi »

Wenn das Relais io ist kannst du dir sicher sein das es der Zündanlassschalter ist. Ziehe ihn einfach mal raus und schau dir die "Spitze" an. Ist warscheinlich gebrochen. Das kommt öffter mal vor.
Gruß Martin
svheer

Beitrag von svheer »

nabend,

also das Relais ist def. in Ordnung.

Zündanlassschalter heisst das Schaltelemet im Zündschloß ?

Kann ich mir nicht einfach geschalteten Plus auf die Steuerleitung des Relais legen ?

Danke !

Grüße
Sven
Benutzeravatar
brainless
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1930
Registriert: 18.01.2005, 16:07
Wohnort: Bad Iburg

Beitrag von brainless »

Sinn des "Entlastungsrelais" ist es, beim Starten Verbraucher "abzuklemmen", um die Batterie nicht damit zu belasten. Wenn du geschaltetes Plus anlegst, kannst du das Relais auch gleich überbrücken, denn dann ist seine Funktion nicht gegeben!

Thomas
svheer

Beitrag von svheer »

Hi,

da bei mir auch das Licht nicht mehr funktionierte habe ich mir den Zündschalter bestellt und eben ausgetauscht. Jetzt geht wieder alles.


Für alle die das Problem mal beim C4 bekommen, Rep. war ganz einfach.

Obere Abdeckung Lenksäule mit 2 Schrauben (von unten) ausbauen,

Leiste unter Tacho mit zwei Schrauben (auch von unten) ausbauen, die
Leiste ist rechts eingehakt also linke Seite bis ans Lenkrad ziehen und dann nach links rausziehen.

Kombi-Instrument ausbauen ( 3 Schrauben an der Unterseite, sieht man direkt wenn die Leiste ab ist) alle Stecker abziehen und nach rechts rausnehmen.

Jetzt kann man von oben auf das Zündschloss sehen, Stecker abziehen (Richtung Motor) und die beiden Schlitz Madenschrauben (bei mir mit rotem Sicherungslack gesichert) lösen. Dann kann man den Zündschalter nach hinten rausziehen und austauschen.

Und dann wieder Rückwärts zusammen bauen.

Das E-Teil hat die E-Teile Nr. 4A0 905 849 B

Grüße

Sven
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Hallo Sven,

Vielen Dank für die Beschreibung. Denkanstoß: willst du vielleicht den Titel (*) des Beitrags ändern, oder geeignete Suchbegriffe (*) in den Beitrag selber setzen, so dass man ihn später wiederfindet?

(*) als da wären, Vorschlag meinerseits:

Zündanlasschalter C4 tauschen

C4-Gruß,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Antworten