Batteriesäure im Fussraum??

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Batteriesäure im Fussraum??

Beitrag von Erik-DD »

Hallo. sehr geschätzte Forumsmitglieder.
Ich hab in meinem fahrerseitigen Fussraum eine Flüssigkeit, bzw Reste davon, die den Teppich teilweise aufgefressen hat. Ich kann mir auf die Brühe keinen Reim machen. Es riecht etwas bitter und leicht stechend wenn man sich ihr auf wenige Zentimeter nähert, aber was das nun sein soll?? Da bin ich ratlos.

Batterriesäure war mein erster Gedanke, aber scheinbar gibts keine Möglichkeit wie die von hinten rechts nach vorne links laufen konnte!? Maximal, dass eine defekte Batt im Fondbereich transportiert wurde und die umgekippt ist.

Was meint ihr dazu?

Ich wollte zeitnah den Sitz mal raus nehmen um nach eventuelle Folgeschäden am Boden zu suchen.

http://www.directupload.net/show/d/778/Loojf5Hb.jpg
http://www.directupload.net/show/d/778/rhtiq4ZZ.jpg
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Sieht mir nach Batteriesäure aus :roll:

Ich denke, da wurde mal eine Batterie abgestellt und die Säure lief aus.

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Beitrag von Erik-DD »

hab ichs doch richtig vermutet? :shock:
Na vielleicht findet sich ja jemand der auf meine Teilemarktanzeige reagiert :?
Ganz schön eklig das Zeugs!*würg*
Benutzeravatar
Daemonarch
Projektleiter
Beiträge: 3188
Registriert: 06.11.2004, 12:23
Fuhrpark: Mercedes 200K S210

EX : 200 20v Avant, 100 Sport Avant, 200 Limo, Coupe Typ89
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Daemonarch »

Wie kommt es das du das jetzt erst bemerkt hast?
Leidlich geduldeter Fremdmarken-Kutscher

Profi-Münsterlandstammtischler, E85-Tester und Labertasche par excellence...
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Beitrag von Erik-DD »

Wie kommt es das du das jetzt erst bemerkt hast?
Nee das weiß ich schon seit 20h nach dem Kauf,seit ein paar Wochen :) Aber da wars ja zu spät es zu bemängeln...und bisher hab ich mir für das noch keine Zeit gegönnt.
Jetzt hab ich doch glatt ein schlechtes Gewissen :oops:
Benutzeravatar
Daemonarch
Projektleiter
Beiträge: 3188
Registriert: 06.11.2004, 12:23
Fuhrpark: Mercedes 200K S210

EX : 200 20v Avant, 100 Sport Avant, 200 Limo, Coupe Typ89
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Daemonarch »

Naja, nen schönen Teppich dürfteste bei einem der zahlreichen Schlachter locker bekommen..
Leidlich geduldeter Fremdmarken-Kutscher

Profi-Münsterlandstammtischler, E85-Tester und Labertasche par excellence...
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

alterrrrrrr....... :shock:

das ist mal brutalst... sorry aber das fällt doch auf :P

sieht das so nass aus oder ist es das?
mach dir keinen kopf. habe mir im winter auch meinen teppich "versaut". sind ein paar bradnflacken drin. vonn den zigaretten
Audi 200 Turbo Quattro 20V
Abfangjäger

Beitrag von Abfangjäger »

Ich sag ja eine Batterie hat normalerweise nichts im Innenraum zu suchen, scheiss Lösung von Audi. Auch wenn man aufpasst, eibe höhere Gefahr hat man dennoch.

Naja denke auch neuer Teppich ist da die einzige Lösung bzw gebrauchter.

Schau am besten gleich mal unter den teppich ob sich das zeug nicht durchgefressen hat, sowas kann gerne auch mal Löcher reinfressen und Rostherde verursachen.
Zuletzt geändert von Abfangjäger am 01.01.2008, 16:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

was fällt mir dazu ein..

HINKIi!? hasste wieder mit was selbstgebranntem geputzt, und erst hinterher gefragt :D :D

Grüße und Gute Nacht!
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Beitrag von Erik-DD »

@Robbie

*hehe*:D du Scherzkeks! Wenns so einfach gewesen wäre :wink: da waren natürlich meterdicke Fußmatten drüber, und auf denen sind auch noch mindestens 2 Kilogramm Staub,Dreck usw. gewesen.
Ich habs echt nicht gesehen bei der Begutachtung :oops: :oops:

@-Outlander-

Na du Schlimmer du! :D Willst doch nich etwa in meinem Mitleidsthread mir einen Teppich vor der Nase wegschnappen!? Oder wie seh ich das? :wink:
Benutzeravatar
200q20V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1637
Registriert: 05.11.2004, 12:17
Wohnort: Südlicher Landkreis Würzburg

Beitrag von 200q20V »

Hmm, ich könnt mich auch noch in die Reihe der Teppichsucher mit einreihen... :b
Ich hatte beim 20V auch mal ne Reservebatterie hinterm Fahrersitz dabei weil die verbaute geschwächelt hat. :(
Seitdem hab ich da auch so nen Scheixx unterm Fahrersitz, hatte zwar mit viel Wasser und Seife versucht, das Übel noch rechtzeitig zu stoppen, aber vergeblich! Sieht bei mir genauso geschmolzen aus, nur eben nicht so großflächig...

MFG Schmidti
Grüßle Schmidti
Antworten