Frage zu Abdeckung (außen) an der c-Säule

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Fridolin

Frage zu Abdeckung (außen) an der c-Säule

Beitrag von Fridolin »

Tach erstmal
Die frage wäre: Wie bekomme ich die Abdeckung (außen) an der c-Säule ab? Ohne die Abdeckung ( Zierleiste ) zu Zerstören.Danke im voraus.
Schönes WE wünscht Jürgen ;)
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Ich nehme an, Du meinst die schwarze Abdeckung am Dreiecksfenster?

Mit Werkzeug :P


Jetzt im Ernst. :wink:

Die Abdeckung ist geklebt und genietet. D.h. Du mußt zuerst die drei Nieten ausbohren. Dann mit einem sehr scharfen und nicht zu dicken Messer von der Fensterseite aus unter die Zierleiste gehen von oben nach unten die Klebung aufschneiden, vorsichtig, Fenster, Lack und Zierleiste nicht beschädigen.

Nimm Dir Zeit dafür und arbeite sorgfältig, dann geht nix kaputt.

Einbau in umgekehrter Reihenfolge, Wiederankleben der Leiste mit Karosseriekleber oder Scheibenkleber.

Und falls irgendwann mal jemand diesen Thread per Suche finden sollte: besser nicht im Winter machen, bei Kälte ist das Material spröder und bricht sehr leicht. Lieber machen, wenn es warm ist :wink:

Viel Erfolg
Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Fridolin

Beitrag von Fridolin »

Hmm.... meine die leiste die sogesehen vom dreieckfenster zur Heckscheibe läuft und da kann ich keine Nieten erkennen und aus Kunststoff (Plastik) ist
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Hi Fridolin (heißt Du wirklich so oder ist das ne Ableitung eines weiteren Hobbyfahrzeugs?)

Die Abdeckung ist "nur" gesteckt - leider reißen meißt die beiden Stift ab beim abhebeln des Teils. Willst Du nauf die glatten umrüsten oder den Wagen lackieren?

Grüßle
Jens
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Ach, Du meinst die "geriffelte" Abdeckung in Wagenfarbe?

Die kannst Du einfach nach vorne herausziehen, steckt über zwei Plastiknippel in entsprechenden Buchsen im Blech fest.

Dabei muß man sich leider darauf einstellen, daß mindestens einer der Nippel abbrechen wird. Also entweder hinterher mit Zweikomponentenkleber wieder ankleben.

Besser noch, gleich dranlassen, falls es keinen wirklich zwingenden Grund zur Demontage gibt....

Viel Erfolg
Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Fridolin

Beitrag von Fridolin »

Hallo Jens
Meine Zwerge haben den Audi Fridolin getauft..Nein weder Tauschen noch Lackieren.Die Chromleiste die da ums Eck läuft ist Schrott(weg),muß da jetzt eine neue "rein Basteln",das Problem ist das die Leiste auf der anderen Seite unterm Fenster gesteckt ist
Aurado

Beitrag von Aurado »

Hi,
wenn du die untere Chromleiste meinst, so ist die unten mit 3 Klammern fest und an der Seite hoch unter die lange Zierleiste gesteckt. Von der Tür aus nach außen vorsichtig ziehen, bis diese aus den Klammern geht, danach an der Ecke etwas verbiegen und nach unten ziehen. Einbau in umgekehrter Reienfolge.

Die schmale Plastikleiste am Dreiecksfenster von oben nach unten zur Heckscheibe hin ist am Glas gesteckt und geklebt. Ausbau nur mit der Scheibe zusammen.

Gruß, Aurado
Fridolin

Beitrag von Fridolin »

Danke für die antworten sie haben mir geholfen..werde versuchen mich demnächst genauer auszudrücken.Dann ist es für alle leichter.
Gruß Jürgen
Antworten