Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
nein, der C4 hat genaussowenig ein Lichtrelais, wie der 44er. Es kommt alles über den Lichtschalter. Und eben vom X Relais. Bist du sicher, das du es sauber überbrückt hast?
Gruß
Uwe
T-Roc Cabrio 1.5
C4 2,3 Quattro
Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
ich habe jetzt nur den Schaltplan vom V8 zur Hand. Da ist es so, das der Lichtschalter seine Plus direkt vom Zündanlassschalter bekommt. Über die Klemme 75. Von dort wird auch das X-Relais angesteuert. Ich denke also, das dein Fehler nicht im X-Relais liegt, sondern entweder am Zündanlassschalter selbst, oder in der Zuleitung dahin. Es ist ein sw/ge Kabel, welches beim Einschalten der Zündung 12 V führen muss. Die Klemme 30 am Zündanlassschalter kommt direkt von der Batterie. Also tippe ich auf einen defekten Kontakt in deinem Zündanlassschalter.
Gruß
Uwe
T-Roc Cabrio 1.5
C4 2,3 Quattro
Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Habe gerade im C4-Schaltplan nachgesehen. Der Lichtschalter bekommt seinen Strom direkt vom Zündschloß. Und zwar genau von dem Kontakt, der auch das X-Relais ansteuert. Also liegt der Hund im Zündschloß begraben.
Adios
Michael
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
Ich habe mir den Zündschalter des Zündschloßes bestellt.
Wenn es das war melde ich mich wieder.
Edit:
Ich habe heute das Ersatzteil bekommen, eben eingebaut und jetzt geht wieder alles. Der Zündschalter war oben am Ansatz gebrochen.
Für alle die das Problem mal beim C4 bekommen, Rep. war ganz einfach.
Obere Abdeckung Lenksäule mit 2 Schrauben (von unten) ausbauen,
Leiste unter Tacho mit zwei Schrauben (auch von unten) ausbauen, die
Leiste ist rechts eingehakt also linke Seite bis ans Lenkrad ziehen und dann nach links rausziehen.
Kombi-Instrument ausbauen ( 3 Schrauben an der Unterseite, sieht man direkt wenn die Leiste ab ist) alle Stecker abziehen und nach rechts rausnehmen.
Jetzt kann man von oben auf das Zündschloss sehen, Stecker abziehen (Richtung Motor) und die beiden Schlitz Madenschrauben (bei mir mit rotem Sicherungslack gesichert) lösen. Dann kann man den Zündschalter nach hinten rausziehen und austauschen.