Thermostat wechseln beim 20V
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Friese
Thermostat wechseln beim 20V
Hallo Jungs!
Im Rahmen der 82° Aktion steht eben jener Wechsel an, aber: Was muss ich dazu alles abbauen um vernünftig anzukommen? Kühler, Ansaugbrücke, Hydraulikpumpe? was ist das Minimum an abzubauenden Teilen?
Habe die Suchfunktion und die ASD bemüht, aber so richtig ergiebig wars bisher nicht.
Danke und Gruß,
Mathias
Im Rahmen der 82° Aktion steht eben jener Wechsel an, aber: Was muss ich dazu alles abbauen um vernünftig anzukommen? Kühler, Ansaugbrücke, Hydraulikpumpe? was ist das Minimum an abzubauenden Teilen?
Habe die Suchfunktion und die ASD bemüht, aber so richtig ergiebig wars bisher nicht.
Danke und Gruß,
Mathias
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2936
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
-
Friese
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2936
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
-
Audi.200.20v.turbo
-
H.M.Murdoch
- Testfahrer

- Beiträge: 147
- Registriert: 20.04.2005, 17:05
ausbauschwirigkeiten
Hallo,
also an das Thermostat ranzukommen war kein Problem nachdem die Servopumpe ein wenig zur Seite gelegt war, aber das Ding wollte einfach nicht raus.... ich musste es mit Gewalt zurstören und konnte es dann mit einer Zange nach 10 min raushebeln. Versteh gar nicht wie so was so festsitzen kann !
Viel Spaß und hoffentlich weniger Ärger !
Gruß
Sven
also an das Thermostat ranzukommen war kein Problem nachdem die Servopumpe ein wenig zur Seite gelegt war, aber das Ding wollte einfach nicht raus.... ich musste es mit Gewalt zurstören und konnte es dann mit einer Zange nach 10 min raushebeln. Versteh gar nicht wie so was so festsitzen kann !
Viel Spaß und hoffentlich weniger Ärger !
Gruß
Sven
Es ist egal welche Farbe ein Auto hat , Hauptsache es ist schwarz !!!!
-
geronet
Also ich hatte versucht, die Servopumpenschläuche zwischen Kühler und Ansaugbrücke hindurchzuheben, das ging aber nicht somit habe ich die Ansaugbrücke abgeschraubt, sonst kommt man da gar nicht gscheid hin zum saubermachen, noch dazu wenn man das komplette Kühlwasser austauschen und das System durchspülen will.

