Fahren ohne Kardanwelle möglich?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Fahren ohne Kardanwelle möglich?
Moin!
Habe gerade beim Blick unter meinen VFL-Quattro festgestellt, dass das Mittellager der Kardanwelle "ein wenig Spiel" aufweist! Könnte ich mit ausgebauter Kardanwelle fahren? Mit gesperrtem Differential?
Thomas
Habe gerade beim Blick unter meinen VFL-Quattro festgestellt, dass das Mittellager der Kardanwelle "ein wenig Spiel" aufweist! Könnte ich mit ausgebauter Kardanwelle fahren? Mit gesperrtem Differential?
Thomas
- Klaus T.
- Projektleiter
- Beiträge: 3269
- Registriert: 17.11.2004, 17:53
- Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)
Hi Thomas,
probier's einfach
Ich sage aus der Logik heraus, daß die kraftschlüssige Verbindung zur HA nicht unterbrochen sein darf, damit die VA überhaupt angetrieben weden kann.
...mal sehen, was andere Audianer dazu schreiben....
probier's einfach
Ich sage aus der Logik heraus, daß die kraftschlüssige Verbindung zur HA nicht unterbrochen sein darf, damit die VA überhaupt angetrieben weden kann.
...mal sehen, was andere Audianer dazu schreiben....
Grüßle Klaus
Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer
Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer
Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
- Klaus T.
- Projektleiter
- Beiträge: 3269
- Registriert: 17.11.2004, 17:53
- Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)
Hast Du's auch schon praktisch ausgegührt ???matze hat geschrieben:wenn du das mitteldiff sperrst dann geht es
hast du torsen geht es nicht, aber da du nen vorfacer hast betrifft dich das ja net
mfg matze
Grüßle Klaus
Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer
Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer
Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
- StefanR.
- Projektleiter
- Beiträge: 3691
- Registriert: 21.12.2004, 23:16
- Wohnort: 86633 Biesenhard
- Kontaktdaten:
Bei manueller mitteldiffsperre geht das steht ja auch in der betriebsanleitung. Wer die Kraft seines Quattro mal testen will soll die kardan ausbauen und dann auf einen Prüfstand fahren. Udn auf dem prüfstand wird der dann bestimmt nicht mit 30 dahinzuckeln.
MfG Stefan
MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
-
einfach-olli
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2044
- Registriert: 25.12.2004, 02:17
- Wohnort: 86668 Karlshuld
- Kontaktdaten:
Also wenn du ds lager meinst das in der mitte sitzt und am UB angeschraubt ist vergiss es.
Das lager bekommt man "angeblich" nicht einzeln nur ne neue kardan im tausch.Kumpel von mir hatte auch ein ausgelutschtes mittel lager bei seinem Typ 85 und da gibts das nur am stück für ne ordentliche stange kohle.
gruss olli
Das lager bekommt man "angeblich" nicht einzeln nur ne neue kardan im tausch.Kumpel von mir hatte auch ein ausgelutschtes mittel lager bei seinem Typ 85 und da gibts das nur am stück für ne ordentliche stange kohle.
gruss olli
Gruss Olli
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
-
Manu F.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2255
- Registriert: 17.01.2006, 13:48
- Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug - Wohnort: Beilngries
Hi
also wenn du nen vorfacer hast is das überhaput kein ding......
Da kannst du agnz normal fahren vollgas oder eben je nach fahrstil!
Hab ich selbst schon gemacht bzw bei meinem umgebauten ist es immer so! fahre nur forntantrieb mit nem quattro getriebe!
hast du eins mit torsen mitteldifferential dann geht das zwar auch aber is nicht gut fürs getriebe da das torsen meines erachtens nach nicht 100 sperrt wir das alte getriebe!
gehen tut das trotzdem ohne probleme...
gruß Manu
also wenn du nen vorfacer hast is das überhaput kein ding......
Da kannst du agnz normal fahren vollgas oder eben je nach fahrstil!
Hab ich selbst schon gemacht bzw bei meinem umgebauten ist es immer so! fahre nur forntantrieb mit nem quattro getriebe!
hast du eins mit torsen mitteldifferential dann geht das zwar auch aber is nicht gut fürs getriebe da das torsen meines erachtens nach nicht 100 sperrt wir das alte getriebe!
gehen tut das trotzdem ohne probleme...
gruß Manu
-
cabriotobi
So stimmt das auch nicht, das Lager gibt es, nur nicht bei beim Freundlicheneinfach-olli hat geschrieben:Also wenn du ds lager meinst das in der mitte sitzt und am UB angeschraubt ist vergiss es.
Das lager bekommt man "angeblich" nicht einzeln nur ne neue kardan im tausch.Kumpel von mir hatte auch ein ausgelutschtes mittel lager bei seinem Typ 85 und da gibts das nur am stück für ne ordentliche stange kohle.
gruss olli
Ich würde es dem Getriebe trotzdem nicht zumuten, so länger zu fahren
Gruß
Tobi
