Getriebeproblem

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Roger_58
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1113
Registriert: 24.01.2006, 17:34
Fuhrpark: der grosse: 44er Avant MC2 CD Jg 90 Cyclam, 5 Gang, der einzige fahrbare NFL
der kleine: SBARRO P26C Spassmobil
es stehen noch einige 44er NFs, DEs,CNs, MCs und KZ herum
für den Sommer Yamaha XV 1000 Midnight Special Jg 84
Wohnort: Niederurnen GL

Getriebeproblem

Beitrag von Roger_58 »

Ich habe gestern einen 85er Audi 100 CC gekauft; ist ein KZ mit 115 Ps und mit Trommelbremse an der HA. Wenigstens bleibt mir das Zangenwechseln erspart. Beim Abholen hat der keinen Rückwärtsgang und nur den 3. und 4. Gang, sonst nichts. Bin dann halt im 3. Gang angefahren und im 4. Gang auf der Autobahn gefahren. Das ging soweit gut, aber weiss jemand was defekt ist? ich habe in meinen Unterlagen nichts gefunden.
ta nervoso? vai pescar

Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier

I schpiik Inglish ferri fäll

Bloos dat kann ick nik so schnell

http://www.joinville.sc.gov.br/
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Entweder ist die Schaltung nur verstellt, oder aber die Synchronringe haben das zeitliche gesegnet.

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
Roger_58
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1113
Registriert: 24.01.2006, 17:34
Fuhrpark: der grosse: 44er Avant MC2 CD Jg 90 Cyclam, 5 Gang, der einzige fahrbare NFL
der kleine: SBARRO P26C Spassmobil
es stehen noch einige 44er NFs, DEs,CNs, MCs und KZ herum
für den Sommer Yamaha XV 1000 Midnight Special Jg 84
Wohnort: Niederurnen GL

Beitrag von Roger_58 »

muss ein anderes Problem sein; wenn der 3. Gang drin ist kann ich den Schalthebel nach links und rechts von Anschlag zu Anschlag bewegen. Da muss was am Gestänge kaputt sein. Ich habe die Manschette von der Mittelkonsole schon weg, komme aber nicht weiter. Der Fehler muss am Schaltgestänge sein, aber wo?
ta nervoso? vai pescar

Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier

I schpiik Inglish ferri fäll

Bloos dat kann ick nik so schnell

http://www.joinville.sc.gov.br/
Hans
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 367
Registriert: 09.11.2004, 21:22
Wohnort: Selb

Beitrag von Hans »

Hallo, schau mal unter der Selbstdoku nach, da siehtse es, wie das Getriebe von oben aussieht (Quattrogetriebe dürfte ja von dem Schaltgestänge ähnlich oder gleich sein). Unter dem Wagen sind auch noch zwei Einstellmöglichkeiten, und zwar unter der Mittelkonsole. Diese beiden Schraubverbindungen lassen sich verschieben oder sind vielleicht sogar locker. Oder eine Schaltstange ist ausgehängt. (die eine sitzt vorne am Getriebe oben mit einem Kugelgelenk und sieht man, wenn man durchs Radhaus der Fahrerseite blickt). Am Kugelgelenk gibts auch Einstellmöglichkeiten, aber da glaube ich verstellt sich von selbst nichts. Außerdem mal nach dem Ölstand sehen, Du weißt ja nicht, was der Vorbesitzer gemacht hat.

Grüße Hans
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Hallo Roger,

da hat sich sicher eine Schelle am Schaltgestänge gelöst und das Gestänge überträgt nurnoch die Bewegung in Längsrichtung.
Getriebe und Schalthebel in Leerlaufposition bringen und Schelle wieder festziehen....


Grüße
Fabian
Benutzeravatar
Roger_58
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1113
Registriert: 24.01.2006, 17:34
Fuhrpark: der grosse: 44er Avant MC2 CD Jg 90 Cyclam, 5 Gang, der einzige fahrbare NFL
der kleine: SBARRO P26C Spassmobil
es stehen noch einige 44er NFs, DEs,CNs, MCs und KZ herum
für den Sommer Yamaha XV 1000 Midnight Special Jg 84
Wohnort: Niederurnen GL

Beitrag von Roger_58 »

habs gefunden: hinter der Lenkung auf dem Getriebe hats eine kleine Querstange mit Kugelköpfen oder so ähnlich, die linke Seite hängt in der Luft; wo die wohl hinkommt? man sieht nichts. kann es etwa sein dass da noch etwas fehlt, ein Gegenstück oder so? steht halt in der dunklen Garage, ohne Rückwärtsgang ist es fast unmöglich rauszukommen. Es regnet ja jetzt sowieso, ich warte mal bis die Sonne wiederkommt.
ta nervoso? vai pescar

Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier

I schpiik Inglish ferri fäll

Bloos dat kann ick nik so schnell

http://www.joinville.sc.gov.br/
Antworten