Turboloch überbrücken?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
JimPanski
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1092
Registriert: 25.09.2005, 22:40
Fuhrpark: 100 CS Turbo quattro MC ´87 Y7U
100 CC NF automat ´87 Y7U
220v avant quattro 3B ´90 90E
Wohnort: Zwickauer Zelle
Kontaktdaten:

Beitrag von JimPanski »

mhh sorry q-turbo! hab ich leider ueberlesen, das mit den vitaminen *neid*

grüße
*dermitohnevitamineabermitanalogeranzeige* :D
Kulissenfuehrungen fuers Schiebedach gibts immernoch hier!

«Mit Leuten, die den 44er nicht kennen, kann man nicht viel anfangen.»
q-turbo

Beitrag von q-turbo »

JimPanski hat geschrieben:mhh sorry q-turbo! hab ich leider ueberlesen, das mit den vitaminen *neid*

grüße
*dermitohnevitamineabermitanalogeranzeige* :D
Kein Thema kann ja passieren deshalb habe ich ja auch geschrieben, daß es nicht böse gemeint war.
Schöne Grüße Didi :wink:
Timo 220V

also ist das 2. n75 nix für 20V 3b´s..?

Beitrag von Timo 220V »

ist das turboloch bei den MC´s denn so anders als beim 20V??
Antworten