Bremsen quietschen...

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
dnbhc

Bremsen quietschen...

Beitrag von dnbhc »

Hallo und schönen Guten Tach!
Da ihr mir schon so oft weiter helfen konntet mit meinem NF, wende ich mich auch wieder an euch.
Seit einiger Zeit fangen meine Bremsen an zu quitschen wenn er sich warm gefahren hat. Allerdings geht das erst bei langsamerer fahrt los, wenn ich eigentlich gar nicht auf der Bremse stehe und nur irgendwo heran rolle. Ist das normal? Was kann ich dagegen tun?
Was allerdings nicht normal ist, dass meine hintere rechte Bremse kaum noch oder gar nicht mehr zieht. Zumindest ist auf der Bremsscheibe auch nach längeren Fahrten immer so ein bisschen Flugrost. Und wenn ich die Handbremse angezogen habe, ist das Rad noch frei beweglich. Eigentlich hat die Karre erst vor knapp 1 1/2 Jahren hinten ne komplett neue Bremsanlage bekommen.
Ich wäre euch dankbar, wenn ihr ein paar Tipps parat hättet.
Gruß, Marwin
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

schau dazu mal bitte in die selbstdoku ...wenns beim warmwerden passiert hab ich schon nen leichten verdacht richtung hauptbremszylinder ... :? guck auch mal bitte hinten nach wie der bremskraftregler ausschaut und ob die leitungen alle ok sind.

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Klaus T.
Projektleiter
Beiträge: 3269
Registriert: 17.11.2004, 17:53
Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)

Re: Bremsen quietschen...

Beitrag von Klaus T. »

dnbhc hat geschrieben: Handbremse angezogen habe, ist das Rad noch frei beweglich. Eigentlich hat die Karre erst vor knapp 1 1/2 Jahren hinten ne komplett neue Bremsanlage bekommen.

Hi Marwin,

entweder ist die Nachstellmechanik für den Li. Br.-Kolben im A. od. ist der Hebel des Sattels nicht genug freigängig, das er selbstständig auf Anschlag zurückgeht....oder aber die Seilwippe ist falsch herum (ist asymetrisch) in Aktion.....oder die Seile sind zu kurz eingestellt, so daß der Hebel am Sattel garnicht voll zurück kann :wink:
Grüßle Klaus

Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer

Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
dnbhc

Beitrag von dnbhc »

N'abend.
Hab am Wochenende mal n Schrauber Kumpel meinen kleinen Audi vorgeführt. Er meinte die Bremse hat sich fest gefahren. Dabei wurde die erst vor 1 1/2 Jahren neu eingebaut. Krieg ich die evtl. auch wieder gängig ohne das komplette Ding auseinander zu nehmen?
Davon mal abgesehen, dass ich das alleine sowieso nicht hin bekomme.
MfG Dr. Monroe :D
dnbhc

Beitrag von dnbhc »

Kann mir jemand sagen was ich für ein Bremssystem habe, oder kann ich das irgendwie selbst herausfinden? Ich brauch für vorne neue Scheiben und Beläge und hab keinen Plan was gut (und evtl. auch günstig) ist, bzw. was ich für ne Bremsscheibengröße brauche?! Wäre cool, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte! :(
Gruß, Marwin
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

du hast vermutlich nen 90er NF mit 4-loch, richitig ? im normal fall hast du vorne Girling 54 sättel und hinten Girling 38. die scheiben müssten die 256x22 sein, innenbelüftet. wenn gewünscht, sag bscheid dann such ich dir mal die teilenummern dazu raus.

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Mike NF hat geschrieben:im normal fall hast du vorne Girling 54 sättel

Hallo,


entweder die Girling 54,oder die ATE 54.MJ 1990 beides möglich.


Gruß
Fabian
dnbhc

Beitrag von dnbhc »

Jo tach auch.
Genau, 1990, 4 Loch und NF natürlich. :D
Danke für die Informationen.
Könnt ihr evtl. noch irgendeinen Hersteller empfehlen?

Grüße, Marwin
Antworten