(Muster) Leder (oder Plastik)sack für Handbremshebel. Woher?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Matthias

(Muster) Leder (oder Plastik)sack für Handbremshebel. Woher?

Beitrag von Matthias »

Hat jemand eine Ahnung, woich einen Leder (oder Plastik)sack der über den Handbremshebel ist, herbekomme?
Autosattler macht nur nach Muster (und meinen originalen Sack habe ich nicht mehr) sonst wird es zu teuer. Audi hat das Teil bereits eingestellt (wie schon fast alle Teile für den 44er) und im Nachbau ist auch nichts passendes zu bekommen.

Bin echt ratlos.

Bin für jeden Tipp dankbar.

Mfg
MAtthias
Benutzeravatar
Klaus T.
Projektleiter
Beiträge: 3269
Registriert: 17.11.2004, 17:53
Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)

Beitrag von Klaus T. »

Hi Matthias,

frage doch mal im Teilemarkt bei den Schlacht-Händlern (wie z.B. audibirne)
nach; da wird sicherlich was zu haben sein.
Grüßle Klaus

Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer

Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
Friese

Beitrag von Friese »

fünf euro incl versand. habe zwei rumliegen, die beide nicht an meinen gehören. kann dir nächste woche maln bild davon schicken.
Gruß,
Mathias
norritt

Beitrag von norritt »

Also ich hab mir vor zwei Monaten bei Audi noch einen originalen Schaltsack gekauft, der war zwar schweineteuer aber die sollten noch zu haben sein. Vielleicht mal bei nem anderen Händler anfragen? Die haben nämlich, wie ich mit entsetzen feststellen mußte, teilweise selbst keine Ahnung was sie verkaufen bzw. verkauft haben. Neulich hieß es mein Auto wäre nie gebaut worden :-D
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Der Schaltsack ist ja auch kein Problem - es ging aber wohl um den Sack um die Handbremse beim Vor-Face-Lifter, wenn ich das richtig verstanden habe.

Beim NFL gab´s ja keine Verkleidung dafür, erst wieder beim V8 & C4.

Gruss,
Olli

ps. Schaltsäcke kann ich nähen lassen, wenn jemand Bedarf hat - natürlich aus Leder.
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Miro

Beitrag von Miro »

Hi Olli,

hier. hier ich Bedarf anmelden für einen Schaltsack aus Leder.

In meinem ist so'n alter gammeliger, teilweise zerbröselter Gummisack :D drüber den ich gern endlich gegen was ansprechenderes austauschen möchte.
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5029
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Moin!

Der hier
Bild


ist natürlich schon längst durch einen selbstgenähten Echtlederschaltsack ersetzt ;)

Und die Handbremse folgt sobald ich von irgendwo gutes Restleder herbekomme.

Gruß
Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
norritt

Beitrag von norritt »

[quote"Olli W."]Der Schaltsack ist ja auch kein Problem - es ging aber wohl um den Sack um die Handbremse beim Vor-Face-Lifter, wenn ich das richtig verstanden habe. [/quote]

:oops: oh stimmt, wer lesen kann ist klar im Vorteil ;)

Olli W. hat geschrieben:ps. Schaltsäcke kann ich nähen lassen, wenn jemand Bedarf hat - natürlich aus Leder.
Gilt sowas auch für besagte Handbremshebelsäcke?
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5029
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

norritt hat geschrieben:Gilt sowas auch für besagte Handbremshebelsäcke?
Wenn du den als Muster abbekommst, bestimmt ;)

Abnehmen, Nähte öffen und die Teile auf Karton als Schablone bringen.

Gruß
Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

norritt hat geschrieben:Gilt sowas auch für besagte Handbremshebelsäcke?
Hallo Norritt,


hast du auch noch einen VFL?
Weil ich mich sonst frage was du mit einem Handbremshebelsack(schönes Wort) willst.


Grüße
Fabian
norritt

Beitrag von norritt »

Hi Fabian,

ich will da gar nix mit, aber der könnte für meinen Cousin interessant sein, unter Umständen ist er nämlich demnächst stolzer Besitzer eines 100ers Bj. 1985. Sein Corsa ist nämlich den Heldentod gestorben und jetzt hat er überlegt daß es mal an der Zeit ist ein richtiges Auto zu fahren =)
Antworten