KI Beleuchtungstotalausfall
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Carsten
KI Beleuchtungstotalausfall
Guten Morgen!
Gestern ist mir beim Lichteinschalten aufgefallen, dass im KI sich nichts mehr tut bezüglich beleuchtung. Sicherung 12 habe ich schon gecheckt, die ist in Ordung, Rückfahrleuchten gehen auch.
Woran kanns liegen?
Dank und Gruß aus'm Oberbergischen Land!
Carsten
Gestern ist mir beim Lichteinschalten aufgefallen, dass im KI sich nichts mehr tut bezüglich beleuchtung. Sicherung 12 habe ich schon gecheckt, die ist in Ordung, Rückfahrleuchten gehen auch.
Woran kanns liegen?
Dank und Gruß aus'm Oberbergischen Land!
Carsten
Re: Nein :)
Meines Erachtens ist es sehr sehr unwahrscheinlich, daß das Poti über den gesamten Regelbereich nicht funktioniert. Üblicherweise gibt es durch Abnützungen auf der Kohlebahn punktuelle Aussetzer. Außerdem wird ja das Dimm-Poti sehr selten benutzt und daher ist eine Abnützung eher ausgeschlossen.Carsten hat geschrieben: Könnte aber das Poti ne Macke haben?
Theoretisch könnte ein Kontaktproblem bei den Anschlüssen des Poti vorliegen.
Gruß
Wolfgang
- Klaus T.
- Projektleiter
- Beiträge: 3269
- Registriert: 17.11.2004, 17:53
- Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)
Hi Carsten,
es mag zwar fast unwahrscheinlich klingen, aber m.W.n. schaltet ja der Lenkstockschalter auch den Kreis für's KI .... nicht daß es da am Stecker od. gar am LSS liegt ....
es mag zwar fast unwahrscheinlich klingen, aber m.W.n. schaltet ja der Lenkstockschalter auch den Kreis für's KI .... nicht daß es da am Stecker od. gar am LSS liegt ....
Grüßle Klaus
Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer
Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer
Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
-
puchinger
-
Carsten
Erledigt!
Moin! Habe mit Jürgen E's Hilfe den Fehler lokalisiert. Die von mir leider nicht beachtete Sicherung Nr. 14. Ich dachte fesenfest, es wäre die Nr 12 gewesen.. Peinlich peinlich: Dafür weiß ichjetzt den Stromlaufplan für die KI Beleuchtung inkl. aller Farben außwendig, da ich alles gemessen habe...
Besten Dank nochmal!
Carsten
Besten Dank nochmal!
Carsten
-
Carsten
MM
Da dachte man, der Fehler sei beseitigt, kurz spinnte die Frage herum "warum ist die Sicherung eiegtnlich durchgebrannt?", und dann stellte ich gestern auf der AB nach 2 minuten mit Licht fest, dass die KI Beleuchtung wieder tot ist, Sicherung Nr. 14 wieder defekt. Was kann da nur im Argen sein?! Warum habe ich so ne Flüchtige Sicherung?
Carsten
P.S.: Doof, wenn man Nachts vor Kurven nicht weiß, wie schnell man fährt:)
Carsten
P.S.: Doof, wenn man Nachts vor Kurven nicht weiß, wie schnell man fährt:)
-
Carsten
Fehler gefunden
Nur fürs Archiv:
Mit Jürgens Hilfe habe ich den Fehler gefunden und beseitigt. An der KI Beleuchtungssicherung (Sicherung 14) hängt auch die Kennzeichenbeleuchtung. Dort und im Kabel nach Hinten waren Kurzschlüsse.
Nees Kabel eingezogen, fertig.
Bei Fragen: PN, ich bin im Thema:)
Carsten
Mit Jürgens Hilfe habe ich den Fehler gefunden und beseitigt. An der KI Beleuchtungssicherung (Sicherung 14) hängt auch die Kennzeichenbeleuchtung. Dort und im Kabel nach Hinten waren Kurzschlüsse.
Nees Kabel eingezogen, fertig.
Bei Fragen: PN, ich bin im Thema:)
Carsten


