Problem mit dem 2309ccm NF Motor !

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Matthias

Problem mit dem 2309ccm NF Motor !

Beitrag von Matthias »

Hallo zusammen !
Brauche mal dringend einen Tipp.
Mein Audi 100 Avant hat seit kurzem das Problem das er ab 4500 U/min keine Leistung mehr abgibt, der Motor fängt dann regelrecht an zu ruckeln. Ich hab generell das Gefühl das der Motor( NF , 100KW, 2309ccm Hub ) nicht mehr so agil durchzieht wie vor 2-3 Wochen noch ....
Was für Ursachen kann das haben ?
Zündverteiler ? Kerzen ? Kat Defekt, oder was mit der Einspritzung ?
er hat 209000km auf der Uhr !

P.S.:
( seit kurzem rasselt es im Kat so komisch , kann das was damit zu tun haben ?)

Ich würde mich sehr über einige hilfreiche Tipps freuen !!!

Mfg Mattes :roll:
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

kat oder benzinfilter tippe ich grade mal so.......
wenn der kat schon rasselt würds naheliegen.
Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5029
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Hallo Mattes,
mit verstopftem Kat hatte mein NF ab 4000 Umin massiven Leistungsverlust.

Es wäre ja mal ne Sache, den Kat richtung Heck von der AGA zu lösen und mal reinzuschauen, was los ist.

Gruß
Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Zündkerzen, Kabel, Kappe und Finger neu machen ist auch immer gut,

zumindest wäre das auch eine mögliche Ursache (insbesondere bei Ruckeln/Zündaussetzern) und selbst, wenn es doch an Kat/Spritfilter/Lambdasonde etc. liegen sollte, ist es immer gut, diese Teile neu zu haben, da sie im Alter gerne Ermüdungs-/Verschleißerscheinungen zeigen und man sich durch frühzeitigen Austausch potentielle Steine aus dem Weg räumt.

Außerdem sind die genannten Teile ja durchaus noch bezahlbar....

Viele Grüße
Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
larsquattro

Beitrag von larsquattro »

wenn der kat schon rasselt würd ich zuerst mal dort nachschaun
den kann man ganz gut ausbauen wahrscheinlich ist der keramikkörper darin kaputt und hat sich quergelegt damit ist nun weniger querschnitt frei für die abgase
sollte es zutreffen bau bitte die gesamte abgasanlage ab und vergewissere dich das in der anlage nach dem kat keine keramikreste drin sind

weiters ist der NF recht empfindlich gegen falschluft da wird gern mal die kurbelwellengehäuseentlüftung übersehn oder der ölmesstab ist auch ganz gern mal undicht
wie schauts bei dir aus mit benzin und luftfilter ???
wie sehn deine kerzen aus und wie alt sind sie und was für welche hast du drin ??

gruss Lars
Benutzeravatar
Toffie
Projektleiter
Beiträge: 4224
Registriert: 26.10.2005, 19:56
Wohnort: Bonn

Beitrag von Toffie »

Hai,
Hatte ein Kumpel von mir auch mit seinem damaligen Typ81 Fivebanger:
Wenn der Auspuff (Kat) zu ist, erdrückt der Gegendruck im Auspuff einfach den Motor.
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Moinsen Christoph,

einmal im Jahr kurz Hallo sagen? :-)




Zum NF: 100%ig der Kat bzw. Auspuff dicht! Nix anderes! Demontieren, ausschüttlen oder wenn kat verschmolzen ist, austauschen (rauskloppen geht natürlich auch, wäre aber Steuerbetrug :-) )
Life sucks!

...then you die!
Benutzeravatar
Toffie
Projektleiter
Beiträge: 4224
Registriert: 26.10.2005, 19:56
Wohnort: Bonn

Beitrag von Toffie »

Jens 220V-ABT-Avant hat geschrieben:Moinsen Christoph,

einmal im Jahr kurz Hallo sagen? :-)
Hai Jens,

wenn Ihr lieb zu mir seid, bleibe ich vielleicht auch länger :D
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Beitrag von MainzMichel »

War bei meinem AAR das Gleiche. Seit der Reparatur 8) röhrt er ein wenig mehr, läuft aber wieder normal.

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
Matthias

Beitrag von Matthias »

So Leute, alles Cool, der Wagen läuft wieder ! Man muss halt nur mal das Ofenrohr "sauber" machen :pc3:

Ich hab sogar das gefühl als würds sogar noch ne Runde besser laufen!

Vielen Dank für die schnelle Hilfe !

Gott segne dieses Forum :-)
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

schön, ich freu mich mit dir.

Gruß
der mike


ohja, dieses forum is gold wert
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Antworten