Kompressionstest am NF, dat hats ergeben:

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

:D :D :D
Andre H.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2327
Registriert: 06.11.2004, 21:20

Guuuude Mike.....

Beitrag von Andre H. »

...auch wenn Du nach mehr Leistung dürstest....warum läßt Du nicht NF NF sein und holst Dir für das,was das Saugertuning kostet,wenn es auch spannend ist,keinen Turbo?

Sei zufrieden und stolz darauf,was Dein NF kann,zum flotten Vorankommen reicht der doch vollkommen.

Keine Ahnung,warum,aber wenn die Serienleistung nicht reicht,nehme ich einfach das nächstgrößere Derivat aus dem Teileregal oder gleich ein entsprechend motorisiertes Gerät.

Deine eherne Absicht in allen Ehren,aber gerade Saugertuning ist ein wahrlich teurer Spaß.Hab damals im Rallye-Cross gesehen,was 150 PS aus 1300ccm kosten...da biste ganz easy in 5-stelligen Bereich.

Dein NF sieht doch tacko aus,ein paar Kleinigkeiten und er ist fast auf V8-Niveau...also warum wild rumbasteln?Mit den Kompressionswerten kannste die Maschine ganz easy noch 100tkm fahren :wink:



Gruß
Andre H.
MfG Andre H.
-----------------------------
-Audi 200 Turbo NFL MC1 Automat
-Audi A4 Avant 2.7 TDI
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Da kann ich André nur zustimmen!

Bei solchen Kompressionswerten (und dann noch obendrein ohne Ölverbrauch!) käme es mir nicht in den Sinn, einen Motor zu öffnen. Wär geradezu schad drum.

Übrigens, ob er jetzt 200, 300 oder 400 tkm gelaufen ist, finde ich bei diesen Überlegungen erstmal zweitrangig.

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Benutzeravatar
Daemonarch
Projektleiter
Beiträge: 3188
Registriert: 06.11.2004, 12:23
Fuhrpark: Mercedes 200K S210

EX : 200 20v Avant, 100 Sport Avant, 200 Limo, Coupe Typ89
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Daemonarch »

Oje Mike... Das sieht ja gar nicht gut aus!










































Wenn das so weitergeht musst du in 10-20 Jahren den Motor überholen! :(
Leidlich geduldeter Fremdmarken-Kutscher

Profi-Münsterlandstammtischler, E85-Tester und Labertasche par excellence...
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

jungs, ich kann euch alle verstehen, den grundgedanken hatte ich auch. mir gehts auch nicht um großes saugertuning wie scharfe nocke oder so. mir gehts nur um die verdichtung und das resultierdende drehmoment. sonst nichts. der rest ist nur erneuerung um sicher zu gehen dass er mch noch lange begleitet. allerdings hatte ich mit fabian gestern schon das thema der messung. der typ, da bin ich mir todsicher, hat nicht auf allen pötten gleich lange gemessen, also würd es mich nicht wundern wenn die tatsächlichen werte höher bzw näher beisammen wären. aber ich denke ich werd das jetzt durchziehen, ich hab das alles geplant, nen großteil der teile schon hier und mindestens 3 leute schon in bewegung gesetzt ....dat kann ich jetzt auch nicht mehr alles abblasen....ich hoffe einfach dass der wagen meine ziele und absichten erkennt und zu würdigen weiss :wink: und dann läuft er hoffentlich wieder richtig top, so wie es sein soll.
:oops:
Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Daemonarch
Projektleiter
Beiträge: 3188
Registriert: 06.11.2004, 12:23
Fuhrpark: Mercedes 200K S210

EX : 200 20v Avant, 100 Sport Avant, 200 Limo, Coupe Typ89
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Daemonarch »

Das mag jetzt irgendwie komisch daherkommen, aber ich hab mir angewöhnt an einem Auto nicht mehr zu viel zu machen, da es bei mir immer so war das wenn ich gerade richtig reingebuttert hatte mein eigentlicher Traumwagen günstig daherkam..

Ich habe beschlossen das ich den Motor des MC instandsetzen werde, und ihn dann verkaufe, es macht für mich einfach keinen Sinn zwei praktisch identische Autos zu halten..
Leidlich geduldeter Fremdmarken-Kutscher

Profi-Münsterlandstammtischler, E85-Tester und Labertasche par excellence...
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Naja, wer 8/10 nicht merkt, der hat kein Gefühl dafür :-D :wink:

Und ausserdem sind ja andere Sachen wie Saugrohr usw. ja auch gleich mit dabei, so dass dann noch mehr rausschaut.

Ich denke zumindest, das Mike die komplette Ansaug-und Abgasseite auch gleich mit bearbeitet :wink:

Und dann ist der Unterschied schon enorm und ich würde es an Mike seiner Stelle auch als Sicherheit machen, denn ZR schadet nicht, und Kopfdichtung ist auch immer gut und schützt vor Motorschaden :wink:

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

also abgasseitig ist quasi KG angesagt *gggg* bis auf den KAT und ansaugseitig is n modifizierter filter drauf, der wird aber noch vernünftig fertiggemacht. das mit dem polieren ansaugseitig muss ich dann schauen. aber erstmal das machen was bisher eh schon auf dem plan stand, und dann hab ich hoffentlich wieder viel spass mit dem motor und hoffentlich sogar mehr als vorher :-D

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Ich meinte damit eigentlich:

Ansaugseite:
Ansaugkrümmer auf Dichtungsgröße aufweiten für besseren durchlass, ist auch pillepalle, wenn man mal dran ist und das ganze sieht.
Am Kopf dann natürlich auch gleich auf Dichtungsgröße aufweiten und evtl. auch noch optimieren :wink:

Abgasseite:

Auch auf Dichtungsgröße aufweiten am Kopf wie am Krümmer, wobei der Krümmer dank Guss ja wesentlich schwieriger ist zu bearbeiten und ich schon manche Stunden verbracht habe :roll: :oops: :wink:

Gruß
Tobi
*der den Aufwand sonst nicht machen würde, wenn man das nicht macht*
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

JörgFl hat geschrieben:... stimmt schon.. was sind schon 10% drehmoment.... :wink:
Von 100 Nm auf 110.... :D :D :D
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Re: Guuuude Mike.....

Beitrag von Uwe »

Andre H. hat geschrieben:...V8-Niveau...
Hm...was sagt mir das jetzt ??? :D :D :D

Nu hackt doch nicht alle auf dem Studenten rum...
Wenn er es gerne tun will, soll er es tun. Warum???? keine ahnung, vielleicht einfach, weil er es tun will. Müssen muss er es nicht, aber er ist ja auch noch jung. Ich habe als ich so alt war auch einfach spaßeshalber mein Getriebe ausgebau, nur um mal zu sehen wie die Kupplung aussieht :-)
In dem alter tut man das :-)

@Mike, nix für ungut....Späßle...
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
rose
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2323
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: Freiburg und Landau i.Pfalz

Re: Guuuude Mike.....

Beitrag von rose »

Uwe hat geschrieben: Müssen muss er es nicht, aber er ist ja auch noch jung. Ich habe als ich so alt war auch einfach spaßeshalber mein Getriebe ausgebau, nur um mal zu sehen wie die Kupplung aussieht :-)
In dem alter tut man das :-)
Komisch, so jung war ich nie, Uwe :P :D
Uwe hat geschrieben:@Mike, nix für ungut....Späßle...
Dito, Uwe :-D

@Mike, mach es einfach und die meisten Arbeiten musst du so oder so machen, damit der Motor seine Mille voll bekommt, denn nach 400Tkm werden auch mal Lagerschalen dünne. Wegen Ölpumpe für um die 100Öcken, das ist echt ne Alternative, mach mal Photos dann davon.

Grüßle Tim
Audi 200 Quattro 20V Limo mit MTM-Power
Audi 200 Quattro 20V Avant
Audi Urquattro (WR)
Audi 90 Quattro (NG)
Vespa PX 200 Lusso (Bj 1985)

Bild
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Du S A C K

Tim...
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

die 100€-ölpumpe stammt von meyle, bilder folgen. ich wollt hier mal meine pläne schildern und mich jetzt eigentlich auch nicht für sinn oder unsinn der aktion rechtfertigen. ich möchte etwas mehr drehmoment und die anderen sachen wollt ich so oder so machen. wenn ich noch ansaug und abgasseite bearbeiten will reicht die woche absolut nicht mehr aus :? ich weiss eure tipps echt zu schätzen und kann sie auch nachvollziehen, aber es gibt nunmal dinge, die muss ein 22-jähriger Student tun ....auf noch so unergründlichen geisteswegen *ggg*
ich will nichts kaputtreparieren sondern den motor bestmöglich herrichten von seinen komponenten und im möglichen rahmen optimieren
Gruß
der mike
@hebel und hubraum: so ungefähr kann man das sehen ... danke für die rückendeckung :-D
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Gern geschehen
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Miro

Beitrag von Miro »

Hi Mike,

das war doch nur als Scherz gedacht, bitte nicht ernst nehmen. :wink:

ATM würde ich persönlich auch nicht machen, wenn dann so wie Du. Komplett zerpflücken und von Grund auf überholen inkl. der Verbesserungen. Das macht Sinn. Vorallem weißst Du dann was gemacht wurde und wie. Und wenn alles funktioniert wie es soll, ist die Freude und der Stolz auf das geleistete um so größer.

Mach Du man, wird schon.
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

klasse, hatte auf autoteile.cc die pumpe rausgesucht anhand der "modellsuche" ...und hab mir grad den spass gegönnt die dort angegebene VAG-nummer zu vergleichen--> ergebnis: für den 2.3E 86-90 wird dort ne ölpumpe vom vierender gelistet :shock: :kotz: das erklärt bei nem VAG-kurs von ca 120€ den autoteile.cc-preis von 101€ ...........man wat könnt ich mich aufregen...wollt die scheisse grad bestellen..

Gefrusteter Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

klasse, hatte auf autoteile.cc die pumpe rausgesucht anhand der "modellsuche" ...und hab mir grad den spass gegönnt die dort angegebene VAG-nummer zu vergleichen--> ergebnis: für den 2.3E 86-90 wird dort ne ölpumpe vom vierender gelistet :shock: :kotz: das erklärt bei nem VAG-kurs von ca 120€ den autoteile.cc-preis von 101€ ...........man wat könnt ich mich aufregen...wollt die scheisse grad bestellen..
113 011 0008 das is die nummer bei denen ...gebt die mal bitte ein und klickt unten dei den details auf "alle modelle suchen wo der artikel passt" ....da werden alle 44er angezeigt und das mit VAG nummer 026 115 105 und 105B :evil:

Gefrusteter Gruß
der mike


und 36x vorschau ...ich geh gleich kotzen
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

Mike NF hat geschrieben:und 36x vorschau ...ich geh gleich kotzen
das ist die Strafe, weil Du vorher nen halbfertigen Beitrag abgeschickt hast ;)


.... ähm, mal ernsthaft, Du scheinst der einzige, der immer wieder derart massive Probleme beim Abschicken hat, dafür muss es doch ne Grund geben.
Ich habe beim abschicken relativ selten Probleme, gelegentlich mal 1 oder 2x Vorschau. Wo ich öfter Probleme habe ist beim aktualiseren der aktuellen Beitragsliste. Dort scheint mir ein sehr direkter Zusammenhang mit der Aktualisierungsfrequenz zu sein, sprich, wenn ich innerhalb von wenigen Sekunden mehrfach reloade, dann klappts nicht; scheint mir deutlich, dass die Datenbank dann nicht hinterher kommt und quasi n "Notprogramm" fährt.

Worauf ich rauswill: wenn Du in der Schleife hängst, dann klicke nicht möglichst schnell und oft, bis es mal klappt, sondern warte ganz bewusst z.B. 10 sek. bis zum nächsten Versuch. Ich denke, dass das die Erfolgschancen deutlich erhöht.

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

andré, genau das versuche ich ja dauernd ..komischerweise passiert das zu 99% mit FF ..mit IE6.X gehts dann meist im 2ten oder 3ten anlauf ......



man hab ich n hals wegen der dämlichen pumpe :evil: mal eben 252 statt 101€ ???????? ich glaub et hackt

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Beitrag von matze »

wie was die pumpe kostet fürn 5 ender doch ca 220euro beim freundlichen, oder bin ich da falsch informiert?
mfg matze
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

letzter mir bekannter kurs irgendwie zwischen 246 und 252€

http://home.arcor.de/mikenf/Audi-Bilder ... heisse.JPG

guckts euch an und vergleicht wenn möglich mal die angebene VAG-Nummer mittels TVN .....

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
sebastians1
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 06.11.2004, 11:02
Wohnort: s` schöne Angelbachtal

...

Beitrag von sebastians1 »

...ach ja....kann denn Leistung Sünde sein???

:D :D :D

Also ich freu mich auch wie die Sau auf meinen NF!
Der wird nämlich im Januar noch vor dem MC wieder zum Leben erweckt...die arme Sau liegt nämlich mit der scharfen Nocke von Schrick seit 2 Jahren in der Grube bei nem Kumpel und schläft...
Das ihr Wahnsinnigen tatsächlich 8/10 da runter holt ist echt krass! :shock: ;) Wir hatten damals echt bedenken wegen der 3/10...das eine Ventil den Kolben trifft...aber die Schrick macht ja auch mehr Hub an den Ventilen...kann mir eigentlich jmd. sagen wie viel mehr?

Das schöne am Sauger ist doch, das er einfach weniger Komplex ist wie so ein MC...wenn man das ganze so rein optisch betrachtet sieht es da vorne drinn irgendwie nur halb so voll aus... :-D

Das mit der Ölpumpe ist natürlich blöd, ändert aber hoffentlich nix an den Plänen?
----------------------
Viele Grüße
Sebastian
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

es gibt leute die fahren schrick und haben gut nen millimeter abgenommen *gggggg* das mit der pumpe muss ich gucken .....das gibt schon nen herben rückschlag muss ich zugeben. ärgert mich immernoch maßlos. muss ma sehen wie ich das hinbekomme ......kann ja auch keine kohle scheissen ..

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Hallo Mike,


ich könnt dir aber auch ne Ölpumpe vom Vierzylinder anbieten.Laut einiger Teileprogramme soll die auch passen.... :D
*jetztaberschnellweg*


Gruß
Fabian
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

*NG-zylinderkopf nach fabian schmeiss*

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

256,96.- Inclusive der Dichtungen für den Ansaugschnorchel und die Pumpendichtung selbst.
Der Vorteil ist, du hast die Umlenkrolle gleich dabei. Und die alleine kostet schon etwa 51.-
Bleiben also für die Pumpe allein geschmeidige 195.- Ich weiß ja auch nicht ob im Zubehör der Kolben, Feder und der Öltemperaturgeber dabei sind.
Also Kopf hoch.... mal nebenbei eine Frage. Ist die alte Pumpe wirklich fratze?
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

hey uwe !!
die umlenkrolle hab ich schon von meyle und die kostete keine 51€ -...sondern 26. die pumpe is nicht fratze, aber unterliegt nicht auch die nem meschanischem verschleiß der sich nach fast 400TKM mal bemerkbar macht ? wenn ich sichergehen könnte dass sie weiterhin hält würd ich sie nicht tauschen wollen :? das is ja grad die zwickmühle ... :-( hattest du deine damals nur überholt oder gereinigt oder wie ?

den öltemp-scheiss hab ich ja schon drin ..
Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Schade Schnubbi,

wenn du die Pumpe beim Freundlichen kaufst, dann ist die Rolle nun mal dabei.
Ich habe meine Pumpe angeschaut, den Simering gewechselt und gut is.
Ich weiß nicht, ob man den Verschleiß von sehen kann. Ich persönlich hab nix gesehen.


Aber du weißt ja im Alter....:-)
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Benutzeravatar
sebastians1
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 06.11.2004, 11:02
Wohnort: s` schöne Angelbachtal

...

Beitrag von sebastians1 »

...jaaa bloß keinen NF Kopf werfen...mensch die Dinger sind doch sensibel! ;)
Ähm...war das mit dem mm ernst?

Int. wäre halt auch mal zwei NF die original das gleiche auf dem Prüfstand bringen und dann bei einem "nur" 3/10 runter und dafür die Zündung auf 18 vor OT und den anderen dann eben auf 8/10 runter und da sind dann eben nur noch 15 vor OT drinn damit nix klingelt...und dann noch mal auf den Prüfstand!

Ach was wär das toll: Einen eigenen richtigen Rollenprüfstand um so genau zu ermitteln was welche Maßnahme bringt...träum... :wink:
----------------------
Viele Grüße
Sebastian
Antworten