VAG 2069
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- 200q20V
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1637
- Registriert: 05.11.2004, 12:17
- Wohnort: Südlicher Landkreis Würzburg
VAG 2069
Moin zusammen!
Ich hab mir überlegt, bevor ich da selber lange rumbruzzel, evtl dann meine Schweißnaht net hält, oder sonst was,
mir den 2069 bei Matra zu bestellen.
Hab grad auch schon dort angerufen, und die nette Dame meinte, ich solle ne Mail mit meinen Daten schreiben.
Soweit alles Bestens, nur nochmal die Frage:
Der 2069A "Rohrschlüssel" ist doch das richtige Teil für unsere Überwurfmuttern am vorderen Dämpfer, oder?
Die Dame hatte nämlich auch nur diese Bezeichnung, aber leider keine Verwendung dafür nennen können...
Übrigens ich hab die Überwurfmutter gestern ma gecheckt, ist auch so ein Innensechskant... Wo sind denn welche mit Außensechskant verbaut? Nur bei Nachrüstdämpfern?
MFG Schmidti
Ich hab mir überlegt, bevor ich da selber lange rumbruzzel, evtl dann meine Schweißnaht net hält, oder sonst was,
mir den 2069 bei Matra zu bestellen.
Hab grad auch schon dort angerufen, und die nette Dame meinte, ich solle ne Mail mit meinen Daten schreiben.
Soweit alles Bestens, nur nochmal die Frage:
Der 2069A "Rohrschlüssel" ist doch das richtige Teil für unsere Überwurfmuttern am vorderen Dämpfer, oder?
Die Dame hatte nämlich auch nur diese Bezeichnung, aber leider keine Verwendung dafür nennen können...
Übrigens ich hab die Überwurfmutter gestern ma gecheckt, ist auch so ein Innensechskant... Wo sind denn welche mit Außensechskant verbaut? Nur bei Nachrüstdämpfern?
MFG Schmidti
Grüßle Schmidti
- Faltdach
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1983
- Registriert: 05.11.2004, 11:25
- Wohnort: 63776 Mömbris-Daxberg
Hi,
2069A passt schon, siehe auch hier:
https://erwin.volkswagen.de/workshop/de ... /2069A.htm
Hier
https://erwin.volkswagen.de/workshop/de ... pezial.htm
kann man übrigens nach den Nummern suchen... nimm z.B. die 2084
Leider sind im "allgemeinen Katalog Spezialwerkzeuge" nur noch die für C4 und V8 aufgeführt
Gruß,
Marco
2069A passt schon, siehe auch hier:
https://erwin.volkswagen.de/workshop/de ... /2069A.htm
Hier
https://erwin.volkswagen.de/workshop/de ... pezial.htm
kann man übrigens nach den Nummern suchen... nimm z.B. die 2084
Leider sind im "allgemeinen Katalog Spezialwerkzeuge" nur noch die für C4 und V8 aufgeführt
Gruß,
Marco
Audi 100, DS, 90PS, gobimet., EZ 03/84 - "Frau Richter"
Audi 100 CD, PH, 90PS, saphirblau-met., EZ 03/86 - "Wolfgang"
Audi 100 CD, PH, 90PS, saphirblau-met., EZ 03/86 - "Wolfgang"
- Thomas
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5640
- Registriert: 05.11.2004, 18:38
- Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
- Wohnort: Aachen
Moin Schmidti,
frag mal den Petrus, der hat sich das Ding doch kürzlich erst gekauft. Gabs auch nen Thread zu, wo er das beschrieben hat. Weiß gerade nicht mehr genau wo....
Original beim Typ 44 ist immer der 33,5 mm Innensechskant.
Außensechskant hab ich bisher noch nie gesehen bei unseren Autos. Sollte bei einem Zubehör-Dämpfersatz ein Außensechskant dabei sein, würde ich im Zweifel auch lieber die alte Mutter weiterverwenden wollen.
Ich hab aber noch nie einen Außensechskant gesehen an einem 44er.
Aber warum sollte Deine eigene Schweißnaht nicht halten? Kann nicht schweißen oder wie?
Gib's zu, Du bist nur zu faul
Wobei zugegeben, bei dem Preis, den Matra wohl fordert, fällt die Entscheidung für ein fertiges Werkzeug in guter Qualität echt nicht schwer. Als ich vor ein paar Jahren mein 2069 gebaut hatte, wußte ich nur, daß es das zu astronomischen Preisen von Hazet gibt. Da war Selbermachen dann doch günstiger.
Viele Grüße
Thomas
frag mal den Petrus, der hat sich das Ding doch kürzlich erst gekauft. Gabs auch nen Thread zu, wo er das beschrieben hat. Weiß gerade nicht mehr genau wo....
Original beim Typ 44 ist immer der 33,5 mm Innensechskant.
Außensechskant hab ich bisher noch nie gesehen bei unseren Autos. Sollte bei einem Zubehör-Dämpfersatz ein Außensechskant dabei sein, würde ich im Zweifel auch lieber die alte Mutter weiterverwenden wollen.
Ich hab aber noch nie einen Außensechskant gesehen an einem 44er.
Aber warum sollte Deine eigene Schweißnaht nicht halten? Kann nicht schweißen oder wie?
Gib's zu, Du bist nur zu faul
Wobei zugegeben, bei dem Preis, den Matra wohl fordert, fällt die Entscheidung für ein fertiges Werkzeug in guter Qualität echt nicht schwer. Als ich vor ein paar Jahren mein 2069 gebaut hatte, wußte ich nur, daß es das zu astronomischen Preisen von Hazet gibt. Da war Selbermachen dann doch günstiger.
Viele Grüße
Thomas
- 200q20V
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1637
- Registriert: 05.11.2004, 12:17
- Wohnort: Südlicher Landkreis Würzburg
Hi Marco!
Danke für den Link! Super Sache!
@Thomas:
*MIST* Hast mich ertappt!
Klar bin ich zu faul!!! *ganzargschäm*
Normal bau ich mir mein Werkzeug schon selber und die Schweißnähte halten (spätestens beim 2ten Anlauf, wenn die erste nicht gehalten hat...
) eigentlich immer!
So hab ich mir auch schon meinen Diesel-Einspritzdüsen-Schlüssel, ne Glühkerzen-nuss, etc. zusammengebrutzelt... Das hängt jetzt alles an der Werkbank...
Ich hab halt grad auch nur so verzinktes Rohr da, und wie besch... das zu schweißen geht mit nem einfachen Elektrodenschweißgerät weißt Du bestimmt auch...
Und bei dem Preis (15,19€) bestell ich mir das Teil gleich aus Werkzeugstahl mit 1/2" Ratschenanschluß und gut is...
Dann werd ich der guten Frau mal mailen...
Ach ja: Wegen des Außensechskants: Bei Kayaba-dämpfern hab ich sowas glaub schonmal gesehen!
Hab bei meinen beiden Audis aber zum Glück nur originale verbaut...
MFG Schmidti
Danke für den Link! Super Sache!
@Thomas:
*MIST* Hast mich ertappt!
Normal bau ich mir mein Werkzeug schon selber und die Schweißnähte halten (spätestens beim 2ten Anlauf, wenn die erste nicht gehalten hat...
Ich hab halt grad auch nur so verzinktes Rohr da, und wie besch... das zu schweißen geht mit nem einfachen Elektrodenschweißgerät weißt Du bestimmt auch...
Und bei dem Preis (15,19€) bestell ich mir das Teil gleich aus Werkzeugstahl mit 1/2" Ratschenanschluß und gut is...
Dann werd ich der guten Frau mal mailen...
Ach ja: Wegen des Außensechskants: Bei Kayaba-dämpfern hab ich sowas glaub schonmal gesehen!
Hab bei meinen beiden Audis aber zum Glück nur originale verbaut...
MFG Schmidti
Grüßle Schmidti
- 200q20V
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1637
- Registriert: 05.11.2004, 12:17
- Wohnort: Südlicher Landkreis Würzburg
Hi Mike!
Passt schon! Bevor Da jetzt nochmal extra Versandkosten zusammenkommen hab ich mir eben gleich selber einen bestellt, brauch den sicher auch noch öfter...
Aber nochmal DANKE für das Angebot!!!!
Zur Erklärung: Mike hatte mir angeboten, mir seinen 2069 zuzuschicken...
PS:
*FREU*
MFG Schmidti
Passt schon! Bevor Da jetzt nochmal extra Versandkosten zusammenkommen hab ich mir eben gleich selber einen bestellt, brauch den sicher auch noch öfter...
Aber nochmal DANKE für das Angebot!!!!
Zur Erklärung: Mike hatte mir angeboten, mir seinen 2069 zuzuschicken...
PS:
Hallo Herr Schmidt,
Danke für Ihre Bestellung.
Der Rohrschlüssel 2069 A wird am Montag, 07.08.2006 an Sie versandt,
per DPD, Warenwert 15,19 + Versandkosten (ca. 5-6 EURO) + MWST.
Lieferung erfolgt auf Rechnung, diese wird Ihnen per Post nach
erfolgtem Versand zugesandt.
Mit freundlichen Grüßen
MATRA-Werke GmbH, Frankfurt/M.
Frau Sabine Telin
Abt. SW
Tel.: 069/4016-177
Fax : 069/4016-255
Telin@matra.de
MFG Schmidti
Grüßle Schmidti
- Gerhard
- Site Admin

- Beiträge: 2871
- Registriert: 30.11.2003, 18:58
- Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86 - Wohnort: Rhoihesse
- Kontaktdaten:
ÄHMM MOMANG!200q20V hat geschrieben:Hi Mike!
Passt schon! Bevor Da jetzt nochmal extra Versandkosten zusammenkommen hab ich mir eben gleich selber einen bestellt, brauch den sicher auch noch öfter...
Aber nochmal DANKE für das Angebot!!!!
Zur Erklärung: Mike hatte mir angeboten, mir seinen 2069 zuzuschicken...
PS:Hallo Herr Schmidt,
Danke für Ihre Bestellung.
Der Rohrschlüssel 2069 A wird am Montag, 07.08.2006 an Sie versandt,
per DPD, Warenwert 15,19 + Versandkosten (ca. 5-6 EURO) + MWST.
Lieferung erfolgt auf Rechnung, diese wird Ihnen per Post nach
erfolgtem Versand zugesandt.
Mit freundlichen Grüßen
MATRA-Werke GmbH, Frankfurt/M.
Frau Sabine Telin
Abt. SW
Tel.: 069/4016-177
Fax : 069/4016-255
Telin@matra.de![]()
![]()
*FREU*
MFG Schmidti
heißt das etwa, Du hast privat bei matra das 2069A bestellt, für diesen KURS
Will auch haben!
Kann ich mich einfach direkt an die von dir gepostete Adresse wenden, oder wie kamst Du an das Werkzeug?
Für 15 Euro brät man sich nichts selbst!
Grüße
Gerhard
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
- 200q20V
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1637
- Registriert: 05.11.2004, 12:17
- Wohnort: Südlicher Landkreis Würzburg
Hi Gerhard!
Jup! Ganz privat!
Hab einfach bei deren Hotline Angerufen und die gute Frau hat mich an Frau Telin verwiesen und mir ihre Email gegeben. Da hab ich dann meinen Bestellwunsch und meine Adressdaten hingemailt und diese Antwort bekommen!
MFG Schmidti
Jup! Ganz privat!
Hab einfach bei deren Hotline Angerufen und die gute Frau hat mich an Frau Telin verwiesen und mir ihre Email gegeben. Da hab ich dann meinen Bestellwunsch und meine Adressdaten hingemailt und diese Antwort bekommen!
Find ich auch!Für 15 Euro brät man sich nichts selbst!
MFG Schmidti
Grüßle Schmidti
- 200q20V
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1637
- Registriert: 05.11.2004, 12:17
- Wohnort: Südlicher Landkreis Würzburg
Erhalten und gleich getestet...
So Leute!
Hab gestern den 2069A zugeschickt bekommen und hab natürlich auch gleich in ner Midnight-schraubing-aktion (23:30 - 1:00) (war vorher noch Auto angucken und Urlaubsinfos abholen...)
die Dämpfer gewechselt.
Fazit: Mit Schlagschrauber, Drehmomentschlüssel und n bissl gelenkigen Fingern für die Schutztüllen is das echt voll easy!
Bei der ersten Seite hab ich noch ca. ne Std. gebraucht (hatte n bissl zu viel Anti-Klapper-Öl eingefüllt und musste das wieder absaugen...)
Bei der 2ten Seite ging´s dann ratz-fatz in ner halben Std!
MFG Schmidti
Hab gestern den 2069A zugeschickt bekommen und hab natürlich auch gleich in ner Midnight-schraubing-aktion (23:30 - 1:00) (war vorher noch Auto angucken und Urlaubsinfos abholen...)
die Dämpfer gewechselt.
Fazit: Mit Schlagschrauber, Drehmomentschlüssel und n bissl gelenkigen Fingern für die Schutztüllen is das echt voll easy!
Bei der ersten Seite hab ich noch ca. ne Std. gebraucht (hatte n bissl zu viel Anti-Klapper-Öl eingefüllt und musste das wieder absaugen...)
Bei der 2ten Seite ging´s dann ratz-fatz in ner halben Std!
MFG Schmidti
Grüßle Schmidti
-
Michael960
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1001
- Registriert: 30.08.2005, 22:41
- Wohnort: 72513 Hettingen
Mal ne ganz doofe Frage: Ist das der untere oder der obere Schlüssel? Wenn's der untere ist, werd ich mir den wohl auch bestellen.
Gruß, Michael
Gruß, Michael
Audi 100 Typ 44 Avant Sport TDI (EZ: 11/1990) [Motor: 1T, 120 PS]
Audi A6 Typ C4 (Bj. 1996) [Motor: AEL, 140 PS]
Volvo S90 Stretch-Limo (EZ: 10/1997) [Motor: B6304F, 204 PS]
Audi 200 Turbo Quattro (Bj. 1989) [Motor: MC2, 165 PS] ("Mehmet")
Selbstverständlich dürfen alle meine Fotos, die ich im Forum poste, zu nichtkommerziellen Zwecken (z.B. Selbst-Doku oder eigene Beiträge im Forum) frei verwendet werden.
Jedoch garantiere ich nicht, daß sie immer online bleiben. Also kopiert sie bei Verwendung bitte auf einen anderen Server.
Audi A6 Typ C4 (Bj. 1996) [Motor: AEL, 140 PS]
Volvo S90 Stretch-Limo (EZ: 10/1997) [Motor: B6304F, 204 PS]
Audi 200 Turbo Quattro (Bj. 1989) [Motor: MC2, 165 PS] ("Mehmet")
Selbstverständlich dürfen alle meine Fotos, die ich im Forum poste, zu nichtkommerziellen Zwecken (z.B. Selbst-Doku oder eigene Beiträge im Forum) frei verwendet werden.
Jedoch garantiere ich nicht, daß sie immer online bleiben. Also kopiert sie bei Verwendung bitte auf einen anderen Server.
-
Michael960
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1001
- Registriert: 30.08.2005, 22:41
- Wohnort: 72513 Hettingen
Was ist ne Überwurfmutter und was ist ne Dämpferpatrone? 
oben = Verbindung zwischen Stoßdämpfer und diesem dreieckigen Lager
unten = Verbindung zwischen Stoßdämpfer und Federbein
Gruß, Michael
oben = Verbindung zwischen Stoßdämpfer und diesem dreieckigen Lager
unten = Verbindung zwischen Stoßdämpfer und Federbein
Gruß, Michael
Audi 100 Typ 44 Avant Sport TDI (EZ: 11/1990) [Motor: 1T, 120 PS]
Audi A6 Typ C4 (Bj. 1996) [Motor: AEL, 140 PS]
Volvo S90 Stretch-Limo (EZ: 10/1997) [Motor: B6304F, 204 PS]
Audi 200 Turbo Quattro (Bj. 1989) [Motor: MC2, 165 PS] ("Mehmet")
Selbstverständlich dürfen alle meine Fotos, die ich im Forum poste, zu nichtkommerziellen Zwecken (z.B. Selbst-Doku oder eigene Beiträge im Forum) frei verwendet werden.
Jedoch garantiere ich nicht, daß sie immer online bleiben. Also kopiert sie bei Verwendung bitte auf einen anderen Server.
Audi A6 Typ C4 (Bj. 1996) [Motor: AEL, 140 PS]
Volvo S90 Stretch-Limo (EZ: 10/1997) [Motor: B6304F, 204 PS]
Audi 200 Turbo Quattro (Bj. 1989) [Motor: MC2, 165 PS] ("Mehmet")
Selbstverständlich dürfen alle meine Fotos, die ich im Forum poste, zu nichtkommerziellen Zwecken (z.B. Selbst-Doku oder eigene Beiträge im Forum) frei verwendet werden.
Jedoch garantiere ich nicht, daß sie immer online bleiben. Also kopiert sie bei Verwendung bitte auf einen anderen Server.
- Mike NF
- Geschäftsführer
- Beiträge: 16697
- Registriert: 05.11.2004, 17:07
- Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i - Wohnort: Münster
dann unten. der untere teil des dämpers is die dämperpatrone, der obere teil des dämpers die kolbenstange. oben gibts auch n VAG-werkzeug für, also wo der dämpfer durch das domlager stößt (das dreieckige
)
unten ist der dämpfer mit ner größreren überwurfmutter am federbein verschraubt. und mit dem 2069 spart man sich das ausbauen des federbeins um die mutter zu lösen
Gruß
der mike
unten ist der dämpfer mit ner größreren überwurfmutter am federbein verschraubt. und mit dem 2069 spart man sich das ausbauen des federbeins um die mutter zu lösen
Gruß
der mike
- 200q20V
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1637
- Registriert: 05.11.2004, 12:17
- Wohnort: Südlicher Landkreis Würzburg
Genau! *demDackelzustimm* 
Die anderen Schrauben gehen alle mit Standard-sechskant-nüssen auf! (22er und 13er) Sonst nix! Guck mal hier:
http://audi100.selbst-doku.de/Main/Stos ... erWechseln
MFG Schmidti
Die anderen Schrauben gehen alle mit Standard-sechskant-nüssen auf! (22er und 13er) Sonst nix! Guck mal hier:
http://audi100.selbst-doku.de/Main/Stos ... erWechseln
MFG Schmidti
Grüßle Schmidti
-
Michael960
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1001
- Registriert: 30.08.2005, 22:41
- Wohnort: 72513 Hettingen
Danke! Dann werd ich das wohl bestellen.
Und kann man das Werkzeug für oben auch irgendwo bezahlbar bestellen? (Mit'm Schlagschrauber + Ölfiltergegenhalter geht's zwar auch, aber damit kann man das Anzugsdrehmoment nicht so genau einhalten
)
Gruß, Michael
Und kann man das Werkzeug für oben auch irgendwo bezahlbar bestellen? (Mit'm Schlagschrauber + Ölfiltergegenhalter geht's zwar auch, aber damit kann man das Anzugsdrehmoment nicht so genau einhalten
Gruß, Michael
Audi 100 Typ 44 Avant Sport TDI (EZ: 11/1990) [Motor: 1T, 120 PS]
Audi A6 Typ C4 (Bj. 1996) [Motor: AEL, 140 PS]
Volvo S90 Stretch-Limo (EZ: 10/1997) [Motor: B6304F, 204 PS]
Audi 200 Turbo Quattro (Bj. 1989) [Motor: MC2, 165 PS] ("Mehmet")
Selbstverständlich dürfen alle meine Fotos, die ich im Forum poste, zu nichtkommerziellen Zwecken (z.B. Selbst-Doku oder eigene Beiträge im Forum) frei verwendet werden.
Jedoch garantiere ich nicht, daß sie immer online bleiben. Also kopiert sie bei Verwendung bitte auf einen anderen Server.
Audi A6 Typ C4 (Bj. 1996) [Motor: AEL, 140 PS]
Volvo S90 Stretch-Limo (EZ: 10/1997) [Motor: B6304F, 204 PS]
Audi 200 Turbo Quattro (Bj. 1989) [Motor: MC2, 165 PS] ("Mehmet")
Selbstverständlich dürfen alle meine Fotos, die ich im Forum poste, zu nichtkommerziellen Zwecken (z.B. Selbst-Doku oder eigene Beiträge im Forum) frei verwendet werden.
Jedoch garantiere ich nicht, daß sie immer online bleiben. Also kopiert sie bei Verwendung bitte auf einen anderen Server.
-
newfarmer
-
Michael960
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1001
- Registriert: 30.08.2005, 22:41
- Wohnort: 72513 Hettingen
Inoxschrauben hat viele schöne Sachen
aber den oberen Stoßdämpferschlüssel find ich nicht. Wie nennt er denn den in der Beschreibung? Oder Anders ausgedrückt: Was muß ich ins Suchfeld eingeben, daß ich den Schlüssel finde?
Gruß, Michael
Gruß, Michael
Audi 100 Typ 44 Avant Sport TDI (EZ: 11/1990) [Motor: 1T, 120 PS]
Audi A6 Typ C4 (Bj. 1996) [Motor: AEL, 140 PS]
Volvo S90 Stretch-Limo (EZ: 10/1997) [Motor: B6304F, 204 PS]
Audi 200 Turbo Quattro (Bj. 1989) [Motor: MC2, 165 PS] ("Mehmet")
Selbstverständlich dürfen alle meine Fotos, die ich im Forum poste, zu nichtkommerziellen Zwecken (z.B. Selbst-Doku oder eigene Beiträge im Forum) frei verwendet werden.
Jedoch garantiere ich nicht, daß sie immer online bleiben. Also kopiert sie bei Verwendung bitte auf einen anderen Server.
Audi A6 Typ C4 (Bj. 1996) [Motor: AEL, 140 PS]
Volvo S90 Stretch-Limo (EZ: 10/1997) [Motor: B6304F, 204 PS]
Audi 200 Turbo Quattro (Bj. 1989) [Motor: MC2, 165 PS] ("Mehmet")
Selbstverständlich dürfen alle meine Fotos, die ich im Forum poste, zu nichtkommerziellen Zwecken (z.B. Selbst-Doku oder eigene Beiträge im Forum) frei verwendet werden.
Jedoch garantiere ich nicht, daß sie immer online bleiben. Also kopiert sie bei Verwendung bitte auf einen anderen Server.
-
Michael960
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1001
- Registriert: 30.08.2005, 22:41
- Wohnort: 72513 Hettingen
Danke!
Wirklich schönes Werkzeug, aber bei dem Preis fällt die Entscheidung schon schwer, ob ich's nicht doch einfach mit'm Schlagschrauber wieder zuschrauben soll
Gruß, Michael
Wirklich schönes Werkzeug, aber bei dem Preis fällt die Entscheidung schon schwer, ob ich's nicht doch einfach mit'm Schlagschrauber wieder zuschrauben soll
Gruß, Michael
Audi 100 Typ 44 Avant Sport TDI (EZ: 11/1990) [Motor: 1T, 120 PS]
Audi A6 Typ C4 (Bj. 1996) [Motor: AEL, 140 PS]
Volvo S90 Stretch-Limo (EZ: 10/1997) [Motor: B6304F, 204 PS]
Audi 200 Turbo Quattro (Bj. 1989) [Motor: MC2, 165 PS] ("Mehmet")
Selbstverständlich dürfen alle meine Fotos, die ich im Forum poste, zu nichtkommerziellen Zwecken (z.B. Selbst-Doku oder eigene Beiträge im Forum) frei verwendet werden.
Jedoch garantiere ich nicht, daß sie immer online bleiben. Also kopiert sie bei Verwendung bitte auf einen anderen Server.
Audi A6 Typ C4 (Bj. 1996) [Motor: AEL, 140 PS]
Volvo S90 Stretch-Limo (EZ: 10/1997) [Motor: B6304F, 204 PS]
Audi 200 Turbo Quattro (Bj. 1989) [Motor: MC2, 165 PS] ("Mehmet")
Selbstverständlich dürfen alle meine Fotos, die ich im Forum poste, zu nichtkommerziellen Zwecken (z.B. Selbst-Doku oder eigene Beiträge im Forum) frei verwendet werden.
Jedoch garantiere ich nicht, daß sie immer online bleiben. Also kopiert sie bei Verwendung bitte auf einen anderen Server.
-
newfarmer
-
Michael960
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1001
- Registriert: 30.08.2005, 22:41
- Wohnort: 72513 Hettingen
Ich hab mir den 2069A telefonisch bei Matra bestellt und bei der Gelegenheit auch gleich gefragt, ob's auch den 3078 gibt und was er kostet. Antwort: Den gibt's und der kostet das gleiche. Also hab ich den auch gleich mitbestellt. Ist immerhin halb so teuer wie der Hazet von eBay. Dafür ist beim Matra kein Innensechskantschlüssel dabei, was mich aber nicht stört, denn die liegen in meinem Vater seiner Werkstatt massenweise als Billig-Ware aus irgendwelchen 1000-Werkzeuge-für-15-EUR-Sets rum 
Gruß, Michael

Gruß, Michael
Audi 100 Typ 44 Avant Sport TDI (EZ: 11/1990) [Motor: 1T, 120 PS]
Audi A6 Typ C4 (Bj. 1996) [Motor: AEL, 140 PS]
Volvo S90 Stretch-Limo (EZ: 10/1997) [Motor: B6304F, 204 PS]
Audi 200 Turbo Quattro (Bj. 1989) [Motor: MC2, 165 PS] ("Mehmet")
Selbstverständlich dürfen alle meine Fotos, die ich im Forum poste, zu nichtkommerziellen Zwecken (z.B. Selbst-Doku oder eigene Beiträge im Forum) frei verwendet werden.
Jedoch garantiere ich nicht, daß sie immer online bleiben. Also kopiert sie bei Verwendung bitte auf einen anderen Server.
Audi A6 Typ C4 (Bj. 1996) [Motor: AEL, 140 PS]
Volvo S90 Stretch-Limo (EZ: 10/1997) [Motor: B6304F, 204 PS]
Audi 200 Turbo Quattro (Bj. 1989) [Motor: MC2, 165 PS] ("Mehmet")
Selbstverständlich dürfen alle meine Fotos, die ich im Forum poste, zu nichtkommerziellen Zwecken (z.B. Selbst-Doku oder eigene Beiträge im Forum) frei verwendet werden.
Jedoch garantiere ich nicht, daß sie immer online bleiben. Also kopiert sie bei Verwendung bitte auf einen anderen Server.


