Audi - Felgen und Reifengrößen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Sedl
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2117
Registriert: 24.01.2005, 17:55
Wohnort: Eggenfelden & Minga
Kontaktdaten:

Audi - Felgen und Reifengrößen

Beitrag von Sedl »

Hallo Leute!
Jetzt wo es ja so abartig schneit *freu* würde ich ja am liebsten nur noch Auto fahren ;)
Ich hab meinen 100er Audi mit Daytona (Noname?) Winterreifen vor ein paar Monaten gekauft, hinten 5-6mm Profil, vorne ca. 4mm Profil. Die Reifen sind jedoch so Grottenschlecht dass ich neue brauche, ein gefahrloses Fahren auf Eis und Schnee ist mit den Dingern nicht möglich, ab 60 km/h driftet man auf die Seite der Straße ab auf die das Gafälle zugeht. Nun zum Problem:

Auf meinem Coupe sind 2 Jahre alte Michelin Alpin A2 WR mit min. 6mm Profil, jedoch auf 4Loch - Felgen und 195/60 R15- diese Größe ist in meinem 88'er 100er nicht eingetragen. Können diese Reifen auf die Audi Felgen montiert werden? Auf den Sommer Audi-Alus sind ja auch 205/60 R15 frauf und muss dies Eingetragen werden? Im Fahrzeugschein stehen nur die 185er und 205er Reifen. Sonst würd ich nämlich die Michelin auf die Sommeralus (die die gleichen wie die Winteralus sind) montieren und gut is.

Entschuldigt wenn die Frage blöd ist aber in dem Fall hab ich keine Ahnung.

Dnake schon mal und Gruß,
Christoph

PS: Es handelt sich um 2 dieser Felgensätze die ich daheim rumliegen habe: Bild
Müssten 6Jx15 sein
Audi Coupe 2.8E - AAHBild
Audi 100Q Sport S711 MC2 VitaminB Sondermodell "Wüstentarnmobil"Bild
Ein Gewinde kann manchmal sooooooo lang sein... :D
leo lieret
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1168
Registriert: 05.11.2004, 20:04
Kontaktdaten:

Re: Audi - Felgen und Reifengrößen

Beitrag von leo lieret »

DaSedl hat geschrieben:Hallo Leute!
Jetzt wo es ja so abartig schneit *freu* würde ich ja am liebsten nur noch Auto fahren ;)
Ich hab meinen 100er Audi mit Daytona (Noname?) Winterreifen vor ein paar Monaten gekauft, hinten 5-6mm Profil, vorne ca. 4mm Profil. Die Reifen sind jedoch so Grottenschlecht dass ich neue brauche, ein gefahrloses Fahren auf Eis und Schnee ist mit den Dingern nicht möglich, ab 60 km/h driftet man auf die Seite der Straße ab auf die das Gafälle zugeht. Nun zum Problem:

Auf meinem Coupe sind 2 Jahre alte Michelin Alpin A2 WR mit min. 6mm Profil, jedoch auf 4Loch - Felgen und 195/60 R15- diese Größe ist in meinem 88'er 100er nicht eingetragen. Können diese Reifen auf die Audi Felgen montiert werden? Auf den Sommer Audi-Alus sind ja auch 205/60 R15 frauf und muss dies Eingetragen werden? Im Fahrzeugschein stehen nur die 185er und 205er Reifen. Sonst würd ich nämlich die Michelin auf die Sommeralus (die die gleichen wie die Winteralus sind) montieren und gut is.

Entschuldigt wenn die Frage blöd ist aber in dem Fall hab ich keine Ahnung.

Dnake schon mal und Gruß,
Christoph

PS: Es handelt sich um 2 dieser Felgensätze die ich daheim rumliegen habe: Bild
Müssten 6Jx15 sein
Servus,

mit 195 60 15 könnte es evtl. Probleme mit dem Abrollumfang und damit der Tachogenauigkeit geben, frag einfach mal beim TÜV nach. 195 65 15 sind kein Problem. Die Reifenhöhe berechnet sich ja relativ zur Reifenbreite. Eintragen musst du sie auf jeden Fall lassen.

Grüße, Leo
Benutzeravatar
Sedl
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2117
Registriert: 24.01.2005, 17:55
Wohnort: Eggenfelden & Minga
Kontaktdaten:

Beitrag von Sedl »

Oh, sorry, Fehler meinerseits! Auf meinem Coupe sind 195/65 R15 drauf.
Ich frage mich nur ob das dann legal wäre wenn ich diese nicht eingetragenen Reifen fahren würde obwohl ja standardmäßig eine Größe kleiner und eine Größe größer eingetragen sind.

Danke und Gruß,
Christoph
Audi Coupe 2.8E - AAHBild
Audi 100Q Sport S711 MC2 VitaminB Sondermodell "Wüstentarnmobil"Bild
Ein Gewinde kann manchmal sooooooo lang sein... :D
leo lieret
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1168
Registriert: 05.11.2004, 20:04
Kontaktdaten:

Beitrag von leo lieret »

DaSedl hat geschrieben:Oh, sorry, Fehler meinerseits! Auf meinem Coupe sind 195/65 R15 drauf.
Ich frage mich nur ob das dann legal wäre wenn ich diese nicht eingetragenen Reifen fahren würde obwohl ja standardmäßig eine Größe kleiner und eine Größe größer eingetragen sind.

Danke und Gruß,
Christoph
Hallo,

also im Extremfall kanns da ohne Eintragung schon Probleme geben ... normalerweise merkt das keiner, aber wenn man einen doofen Polizisten gerät ... Ich würde sie eintragen lassen, zumindest in den Brief - kostet beim TÜV so um die 20 Euros und geht völlig problemlos.
Crashmichl

Beitrag von Crashmichl »

Servus,

das mit den 195/65ern 15" ist nicht mal ohne!
Der Tüv in Sw hat sich quergestellt (Umfang zu groß), erst der Tüv in Würzburg hat nach langem überlegen eingetragen. Generell gibt es für die 100er keine Freigabe. Der damalige Prüfer (Memmel hieß der glaube ich) hat es dann doch gemacht, da die die Reifen mit dem 205/60 relativ ähnlich sind.
Eintragung hat damals um die 60 Euro gekostet (Rad/Reifen Komination von 195/65 R15 auf original Audi 7Jx15er Felgen)

Gruß

Michl
leo lieret
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1168
Registriert: 05.11.2004, 20:04
Kontaktdaten:

Beitrag von leo lieret »

Crashmichl hat geschrieben:Servus,

das mit den 195/65ern 15" ist nicht mal ohne!
Der Tüv in Sw hat sich quergestellt (Umfang zu groß), erst der Tüv in Würzburg hat nach langem überlegen eingetragen. Generell gibt es für die 100er keine Freigabe. Der damalige Prüfer (Memmel hieß der glaube ich) hat es dann doch gemacht, da die die Reifen mit dem 205/60 relativ ähnlich sind.
Eintragung hat damals um die 60 Euro gekostet (Rad/Reifen Komination von 195/65 R15 auf original Audi 7Jx15er Felgen)

Gruß

Michl
Servus Michl,

da sieht man mal, wie unterschiedl die TÜV - Filialen doch sind ...

ich bin einfach hingefahren, der hat in seinem Katalog nachgesehen - und fertig.

*wunder*

Grüße, Leo
Crashmichl

Beitrag von Crashmichl »

leo lieret hat geschrieben: da sieht man mal, wie unterschiedl die TÜV - Filialen doch sind ...

ich bin einfach hingefahren, der hat in seinem Katalog nachgesehen - und fertig.

*wunder*

Grüße, Leo
Servus,

hatte eine Kopie von einem Brief mit eingetragenen 195/65ern 15" dabei, des hat die aber kalt gelassen. War bei mir im Dezember vorletzten Jahres (03). Bin damals 3 Wochen uneingetragen damit rumgefahren und habe mich noch weniger als wohl gefühlt (habe im Schnitt 4 Kontrollen im Jahr, das Dutzend ist mittlerweile mehr wie voll :-(). Kaum eingetragen, wurde ich auch schon wieder angehalten.
War in Sw zuerst bei Dekra, die durften nicht wegen Einzelabnahme nach §21 glaube ich. Die sagten, ich müsse zum Tüv. Nun gut... hat dann ja doch noch geklappt ;-)

Gruß

Michl
Benutzeravatar
Sedl
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2117
Registriert: 24.01.2005, 17:55
Wohnort: Eggenfelden & Minga
Kontaktdaten:

Beitrag von Sedl »

Hm, eigentlich scho ziemlich ärgerlich. die 195er stellen ja quasi fast einen Mittelwert zwischen den 185ern und 205ern dar, man kann leider nicht alles verstehen ;( Mal sehen, ich werde morgen mal beim TÜV vorbeischauen, ich kann ja im endeffekt mit den 195er Michelin Reifen nichts mehr anfangen da das Coupe im Winter in der Garage bleibt :roll:
Wer kauft schon gebrauchte Reifen mit gutem Gewissen ab...
Audi Coupe 2.8E - AAHBild
Audi 100Q Sport S711 MC2 VitaminB Sondermodell "Wüstentarnmobil"Bild
Ein Gewinde kann manchmal sooooooo lang sein... :D
Deleted User 80

Beitrag von Deleted User 80 »

Hallo!
schau doch mal bei deinem Audihändler des Mißtrauens vorbei. Auch wenn die sicherlich nicht immer Lust dazu haben es rauszusuchen, die haben wunderschöne Listen mit allen möglichen werksseitigen Rad-Reifenkombis für den Typ44. Ich hatte das gleiche Problem wie du, habe mir die Tabelle vor Ort dann gleich kopieren lassen :)

Besten Gruß
Lars
Antworten