Audi 200 20v vs A6 4,2
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Audi 200 20v vs A6 4,2
Berichterstattung
Alt gegen Neu... Turbo gegen Hubraum... Klein gegen Groß... 200 20v Avant gegen A6 4,2 Avant
Gesternabend haben ich und mein Busenkumpel uns zu dem lange ausstehenden Leistungsvergleich auf die Piste gewagt.
Ich mit meinem 1990 200 20v Avant (ca. 300 PS) gegen Stefans 2002 A6 4,2 Avant mit V-max Tiptronic (299 PS)... Das ganze sollte keine irrsinige Raserei werden. Die Autobahn A10 Richtung Ludwigsfelde 3- Spurig war schön frei und das Wetter war gut.
Ersteinmal ein Beschleunigungsvergleich in dem ich deutlich besser weggekommen bin. Bin ja auch leichter und habe keine lahme
Tiptronic.
Danach V-max Vergleich war ungefähr ausgeglichen. Wobei mich überraschte, dass meine 280 Km/h mit seinen 275 km/h übereinstimmeten. Also von wegen Tachoabweichungen von bis zu 10 % die neuen Tachos sollten inzwischen genau sein.
Die Übersetzungen spielten eine große Rolle, da ich mit meinen geschundenen 5 Gang Getriebe bei 160 km/h nicht mehr in den 4 Gang zurückfand. Konnte er Strecke gut machen. Bescheunigte ich aus dem 4 Gang heraus war ich wiederum ein bischen besser. Und der A6 machte die 275 immerhin im 4 Gang.
Auch in Kurven sah er deutlich besser aus. Obwohl ich mit gelben Konis KAW Federn und 235 Schlappen eigentlich gut gerüstet bin zappelte meiner und Zwang mich zur Gaswegnahme. Ich wechsle die Woche alle Stabilager vielleicht wird es dann besser.
Wenn ihr mir erklärt wie ich ein Video hier sichtbar machen kann stelle ich es gerne ins Netz. Und wir sind keine Raser sondern besonnene Avantfahrer die gerne mal auf Gas drücken.
Alt gegen Neu... Turbo gegen Hubraum... Klein gegen Groß... 200 20v Avant gegen A6 4,2 Avant
Gesternabend haben ich und mein Busenkumpel uns zu dem lange ausstehenden Leistungsvergleich auf die Piste gewagt.
Ich mit meinem 1990 200 20v Avant (ca. 300 PS) gegen Stefans 2002 A6 4,2 Avant mit V-max Tiptronic (299 PS)... Das ganze sollte keine irrsinige Raserei werden. Die Autobahn A10 Richtung Ludwigsfelde 3- Spurig war schön frei und das Wetter war gut.
Ersteinmal ein Beschleunigungsvergleich in dem ich deutlich besser weggekommen bin. Bin ja auch leichter und habe keine lahme
Tiptronic.
Danach V-max Vergleich war ungefähr ausgeglichen. Wobei mich überraschte, dass meine 280 Km/h mit seinen 275 km/h übereinstimmeten. Also von wegen Tachoabweichungen von bis zu 10 % die neuen Tachos sollten inzwischen genau sein.
Die Übersetzungen spielten eine große Rolle, da ich mit meinen geschundenen 5 Gang Getriebe bei 160 km/h nicht mehr in den 4 Gang zurückfand. Konnte er Strecke gut machen. Bescheunigte ich aus dem 4 Gang heraus war ich wiederum ein bischen besser. Und der A6 machte die 275 immerhin im 4 Gang.
Auch in Kurven sah er deutlich besser aus. Obwohl ich mit gelben Konis KAW Federn und 235 Schlappen eigentlich gut gerüstet bin zappelte meiner und Zwang mich zur Gaswegnahme. Ich wechsle die Woche alle Stabilager vielleicht wird es dann besser.
Wenn ihr mir erklärt wie ich ein Video hier sichtbar machen kann stelle ich es gerne ins Netz. Und wir sind keine Raser sondern besonnene Avantfahrer die gerne mal auf Gas drücken.
AUDI 100 QUATTRO #GARAGENPLATZHALTER# SPORTAVANT 20V UMBAU...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
schau mal hier
hier muss man sich halt anmelden
würd mich sonst auch interessieren wie man ala Directupload unkompliziert videos hochladen kann
Das dingens will ich unbedingt sehen
hier muss man sich halt anmelden
würd mich sonst auch interessieren wie man ala Directupload unkompliziert videos hochladen kann
Das dingens will ich unbedingt sehen
S4/C4 AAN mit MTM Nachhilfe
C4 2.8 AAH Limo, Serie
ein geniales Forum
C4 2.8 AAH Limo, Serie
ein geniales Forum
-
cabriotobi
- stormtrooper
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1559
- Registriert: 21.09.2005, 18:47
- Fuhrpark: Audi Cabriolet (NG);Audi 100 C4 Avant Quattro, Pontiac TransAm ´78
- Wohnort: 23701 Eutin-Fissau
- Kontaktdaten:
geht so:MarianS. hat geschrieben: ...
würd mich sonst auch interessieren wie man ala Directupload unkompliziert videos hochladen kann
...
Das dingens will ich unbedingt sehen
http://rapidshare.de/
"Der Klügere gibt nach!...solange bis er der Dumme ist!"
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7336
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
Hallo Jens
Was stimmt denn mit der Möhre nicht ?
Und bleib mal geschmeidig wegen Möhre weisst schon wat ick meine wa Du Kartoffel
Was stimmt denn mit der Möhre nicht ?
Und bleib mal geschmeidig wegen Möhre weisst schon wat ick meine wa Du Kartoffel
AUDI 100 QUATTRO #GARAGENPLATZHALTER# SPORTAVANT 20V UMBAU...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7336
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
Uwe! Ned stachle hier.....
Turbokind: Bring Dein Auto in Ordnung, mach den Test (wenn Du das so nötig hast) nochmal und Du wirst merken weshalb ich heute Möhre sagte.
300 PS? Wo sollen die denn sein? Wenn es gegen den 4.2er da so kanpp ausging, dann hat Dein Auto wenn es hoch kommt 250 gut funktionierende PS oder der A6 ist richtig gut gemacht
Na - ich bin überzeugt, Du wirst es noch merken.....
Turbokind: Bring Dein Auto in Ordnung, mach den Test (wenn Du das so nötig hast) nochmal und Du wirst merken weshalb ich heute Möhre sagte.
300 PS? Wo sollen die denn sein? Wenn es gegen den 4.2er da so kanpp ausging, dann hat Dein Auto wenn es hoch kommt 250 gut funktionierende PS oder der A6 ist richtig gut gemacht
Na - ich bin überzeugt, Du wirst es noch merken.....
Life sucks!
...then you die!
...then you die!
-
Groti
Da muss ich ihm Recht geben, selbst nen einfach gechipter 200er muss nen ganzes Eck zügiger sein als nen "nur" 300PS V8.Jens 220V-ABT-Avant hat geschrieben:Uwe! Ned stachle hier.....![]()
Turbokind: Bring Dein Auto in Ordnung, mach den Test (wenn Du das so nötig hast) nochmal und Du wirst merken weshalb ich heute Möhre sagte.
300 PS? Wo sollen die denn sein? Wenn es gegen den 4.2er da so kanpp ausging, dann hat Dein Auto wenn es hoch kommt 250 gut funktionierende PS oder der A6 ist richtig gut gemacht
Na - ich bin überzeugt, Du wirst es noch merken.....
Jedes Wochenende muss ich mich mit dem S6 (4B) eines bekannten rumärgern (oder er sich mit mir
Allerdings ist bei über 200 die Luft raus mit dem kleinen Lader, da bollert der V8 mit mächtig Hubraum davon...also sollte man vorher genug Vorsprung heraus gefahren haben.
Mal ganz davon abgesehen das hier weniger die Leistung, sondern eher das Leistungsgewicht im Vordergrund steht.
Der S6 wiegt immerhin stramme 1850kg, ein sehr gut Ausgestatteter 200er hingegen knapp mehr als 1500...und jeder der mal einen großen Sauger gefahren ist und ein wenig ehrlich zu sich selbst ist...Die Gasannahme eines gut gemachten Saugers ist (bestes Beispielt BMW M3/M5) SAGENHAFT im Vergleich zu jedem Turbo...denn bevor jeder 20V Fahrer seinen Aufgeblasenen Motor auf Drehzahl gehieft hat damit der Lader endlich Lapaloma pfeifft ist der Sauger schon im nächsten Gang!
MfG
P.S.
Der richtige Fahrer vorausgesetzt
- aminoboris
- Testfahrer

- Beiträge: 272
- Registriert: 31.01.2005, 20:05
- Fuhrpark: Ehemalige Fahrzeuge: 2x Audi 200 Typ 43 Turbo (MKB: WJ), 1x Audi 200 Turbo Quattro Avant (MKB: 1B)
Audi 200 Turbo Quattro Avant 20V (MKB: 3B)
Aktuelles Fahrzeug: VW UP! - Wohnort: Korbach (Nordhessen)
- Kontaktdaten:
...aber trotzdem hat der Turbo mehr Vorteile gegenüber dem V8 mit 4,2
Den Turbo kann man wesentlich spritsparender fahren. Außerdem möchte ich widerlegen, dass der Turbo antrittschwächer ist als ein Hubraummonster mit gleicher PS-Zahl. Vorm Schalten den Lader mit dem Gaspedal auf Druck halten hilft das Turboloch zu überbrücken
Gruß Boris
Den Turbo kann man wesentlich spritsparender fahren. Außerdem möchte ich widerlegen, dass der Turbo antrittschwächer ist als ein Hubraummonster mit gleicher PS-Zahl. Vorm Schalten den Lader mit dem Gaspedal auf Druck halten hilft das Turboloch zu überbrücken
Gruß Boris
...das Leben ist kein Kindergeburtstag!
skype: aminoboris
skype: aminoboris
-
quattro GT-R
Bist Du schon mal M3 gefahren?!? Ab 4000 spielt da erst die Musik...Groti hat geschrieben:Jens 220V-ABT-Avant hat geschrieben:...und jeder der mal einen großen Sauger gefahren ist und ein wenig ehrlich zu sich selbst ist...Die Gasannahme eines gut gemachten Saugers ist (bestes Beispielt BMW M3/M5) SAGENHAFT im Vergleich zu jedem Turbo...denn bevor jeder 20V Fahrer seinen Aufgeblasenen Motor auf Drehzahl gehieft hat damit der Lader endlich Lapaloma pfeifft ist der Sauger schon im nächsten Gang!
Selbst mit dem K24 konnte ich mich gegen einen M5 mit 340 PS locker absetzen...Die Karre ist sowas von lahm.
-
cabriotobi
M3 ?! Is das was zum essenMike NF hat geschrieben:welchen M3 ?
E30 S14 in irgendeiner variante ?
E36 3,0 ?
E36 3,2 ?
E46 ?
die gehen alle verdammt gut und auch ein E34 3,8 wie du ihn meinst mit 340 PS rennt echt gut, dcass muss man zugeben ...ich geb jens da völlig recht
Gruß
der mike
da kam wieder der BMW-fan durch![]()
Find aber auch, dass die nicht grad die Wurst vom Teller ziehen, bin nämlich den E36 3.2 schon gefahren und war enttäuscht.
Und Sauger mit Automatik kannst auch net mit nem Turbo vergleichen, da müsstest schon nen S8 Schalter nehmen, da sieht das schon wieder anderst aus
Gruß
Tobi
-
AudiHorscht
also den M5 3,8L kannst gegen gut gechippten 200 20V vergessen, hatte selber einen als Winterauto. ab ca. 4750 umin geht was also zu driften isser allemal gut. Aber gegen einen gechipptem 20V kannste vergessen... Untenrum total lahme Karre brutal hartes Kupplungspedal.... Selbst Burgi war enteuscht als er mal damit gefahren ist...
siehe Diagramm, schon von der Beschleunigung braucht er länger und mein 20V (schwarze linie) war noch nicht sehr gut gechippt zum damaligen Zeitpunkt. Leider hatte der M5 ein paar Wochen später Motorschaden sonst hätten wir den Test nochmal gemacht.

siehe Diagramm, schon von der Beschleunigung braucht er länger und mein 20V (schwarze linie) war noch nicht sehr gut gechippt zum damaligen Zeitpunkt. Leider hatte der M5 ein paar Wochen später Motorschaden sonst hätten wir den Test nochmal gemacht.

-
cabriotobi
- stormtrooper
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1559
- Registriert: 21.09.2005, 18:47
- Fuhrpark: Audi Cabriolet (NG);Audi 100 C4 Avant Quattro, Pontiac TransAm ´78
- Wohnort: 23701 Eutin-Fissau
- Kontaktdaten:
stimmt!aminoboris hat geschrieben:...aber trotzdem hat der Turbo mehr Vorteile gegenüber dem V8 mit 4,2
Den Turbo kann man wesentlich spritsparender fahren. Außerdem möchte ich widerlegen, dass der Turbo antrittschwächer ist als ein Hubraummonster mit gleicher PS-Zahl. Vorm Schalten den Lader mit dem Gaspedal auf Druck halten hilft das Turboloch zu überbrücken
Gruß Boris
mein pontiac hat genausoviel leistung wie mein 220V,aber 100Nm mehr drehmoment.
trotzdem ist der 220V flotter.schätze mal ´ne sekunde schneller auf 100Km/h.
zu den 275 km/h wie weiter oben geschrieben kann ich sagen das mein 220v laut tacho 270Km/h geht.stimmt also.
"Der Klügere gibt nach!...solange bis er der Dumme ist!"
-
AudiHorscht
na vom topspeed her läuft der M5 auch 280kmh, aber bis 4750 umin geht eigentlich garnix vorwärts... den testbericht naja, die M5 haben auch unterschiedliche leistungsstreuugen geh mal von weniger wie 340PS aus...
siehe Diagramm, da schafft es der M5 0-160kmh nur in 16,5 sec und nicht 13 sec wie im Testbericht...

siehe Diagramm, da schafft es der M5 0-160kmh nur in 16,5 sec und nicht 13 sec wie im Testbericht...

- Mike NF
- Geschäftsführer
- Beiträge: 16697
- Registriert: 05.11.2004, 17:07
- Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i - Wohnort: Münster
wie gut dass die alten M5-motoren basismäßig noch aus den 80ern stammen ....
uwe, ich glaub die wollen hier weiter äpfel mit birnen vergleichen
ich halt meinen blau-weissen da mal raus ........
und stefan, bei mehrventilsaugern ist die streuung nicht so groß wie bei turbos......da kannste einen drauf lassen. das wurd damals ähnlich wie bei porsche gehandelt .....da wurd alles getestet bis das erreicht wurde was versporchen war.
Gruß
der mike
uwe, ich glaub die wollen hier weiter äpfel mit birnen vergleichen
und stefan, bei mehrventilsaugern ist die streuung nicht so groß wie bei turbos......da kannste einen drauf lassen. das wurd damals ähnlich wie bei porsche gehandelt .....da wurd alles getestet bis das erreicht wurde was versporchen war.
Gruß
der mike
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2936
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
Na auf jeden Fall ist klar, daß die Kurve von dem M5 einfach scheiße ist und 340 PS gar nix aussagen. Mit n bissl gechippten 20V bist da schon schneller. Ok ich hab an dem Tag bissl geschlafen, sonst hätte der mich obenrum net aufgefressen
Aber mitn 2,5bar drucksensor fährst ja 0-200 unter 17 sekunden. Da ist da ja kein Gegner mehr. Da müssen schon andere Sauger kommen
Aber mitn 2,5bar drucksensor fährst ja 0-200 unter 17 sekunden. Da ist da ja kein Gegner mehr. Da müssen schon andere Sauger kommen
-
quattro GT-R
Ob nun E36 mit 321 PS oder sogar der E46 mit 343 PS. Wobei der E36 mitMike NF hat geschrieben:welchen M3 ?
E30 S14 in irgendeiner variante ?
E36 3,0 ?
E36 3,2 ?
E46 ?
die gehen alle verdammt gut und auch ein E34 3,8 wie du ihn meinst mit 340 PS rennt echt gut, dcass muss man zugeben ...ich geb jens da völlig recht
Gruß
der mike
da kam wieder der BMW-fan durch![]()
321 PS im oberen Drehzahlbereich nicht sonderlich zulegt
Ich sehe das Ganze nüchtern...Wenn der 340 PS M5 gut gehen würde, dann würde ich es sagen;
tut er aber nicht...ausser man vergleicht den mit normalen Beförderungsmitteln
-
Deleted User 161
Re: Audi 200 20v vs A6 4,2
Definitiv nicht!Turbokind hat geschrieben: Danach V-max Vergleich war ungefähr ausgeglichen. Wobei mich überraschte, dass meine 280 Km/h mit seinen 275 km/h übereinstimmeten. Also von wegen Tachoabweichungen von bis zu 10 % die neuen Tachos sollten inzwischen genau sein.
Bei den 44ern hast du ab Werk einen Tachovorlauf von ca. 10% und das ist bei den neuen Audis auch nicht viel anders.
Während andere Automobilhersteller weitaus exaktere Tachos haben, haben die Audis immer Vorlauf (was ja auch nicht so schlecht ist, spart man sich doch die eine oder andere Strafe
So auch bei alten S8 oder neueren Audis - in jedem Testbericht der bei 250km/h begrenzten Modelle war von Tachogeschwindigkeiten von ca. 270km/h bei gemessenen 250km/h die Rede.
Und ausserdem glaube ich nicht, dass die Tachoungenauigkeit bei den 44ern aufgrund des Alters zustande kommt ("damals konnte man halt nicht besser") sondern dass das gewollt ist.
Weiters meine ich das (zumindest in Österreich) der Tacho typisch 5%, maximal 10% vorlaufen muss, darf und auf keinen Fall weniger anzeigen darf.
War jetzt wohl etwas offtopic, sicher nicht böse gemeint, aber das musste raus.
Des weiteren bin ich auch der Ansicht, dass der 20V sicher besser als so mancher großer Sauger geht!
So long
Gregor
-
cabriotobi


