Lenkungsdämpfer
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Rico
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 95
- Registriert: 05.11.2004, 17:43
- Wohnort: Schulstrasse 20, 9536 Schwarzenbach
Lenkungsdämpfer
Hallo zusammen
Hat schon jemand den Lenkungsdämpfer ersetzt? Und wenn ja warum?
Gruss Rico
Hat schon jemand den Lenkungsdämpfer ersetzt? Und wenn ja warum?
Gruss Rico
-
Fabian
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 6421
- Registriert: 06.11.2004, 17:49
- Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994 - Kontaktdaten:
Re: Lenkungsdämpfer
Ja,ich.Und das sogar gleich mehrmals.Rico hat geschrieben:Hat schon jemand den Lenkungsdämpfer ersetzt?
Weil er in seiner Wirkung spürbar nachgelassen hat.Rico hat geschrieben:Und wenn ja warum?
Fabian
- crazygansi
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1075
- Registriert: 25.02.2005, 21:33
- Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj. 1989 Titan-metallic
VW Passat 3B Variant Bj. 1998 Fjordblau - Wohnort: Essen
-
der Kai
Dazu noch ne Frage
Hallo Ihr´s.
Mal so ne Frage nebenbei : angenommen ihr fahre auf einer geraden Straße,
und schubse mein Lenkrad ein wenig z.B. nach rechts. Dann pendelt es über die mittelstellung nach links,rechts. und bleibt dann gerade. könnte das vielleicht auch am Lenkungsdämpfer liegen ?
Greetz KaI
Mal so ne Frage nebenbei : angenommen ihr fahre auf einer geraden Straße,
und schubse mein Lenkrad ein wenig z.B. nach rechts. Dann pendelt es über die mittelstellung nach links,rechts. und bleibt dann gerade. könnte das vielleicht auch am Lenkungsdämpfer liegen ?
Greetz KaI
-
JörgFl
-
JörgFl
- Uwe
- Moderator

- Beiträge: 6354
- Registriert: 05.11.2004, 19:00
- Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
- Wohnort: tief im Westen
- Kontaktdaten:
Hmmm,
also von der Theorie her muss die Lenkung selbstständig zurücklaufen. Du hast recht, das die Bewegung so stark bedämpft werden sollte, das das Lenkrad dann nicht mehr über die Mittelstellung hinaus gehen sollte. Ist aber auch stark abhängig von der Geschwindigkeit bei der dieser Versuch unternommen wird....
Wenn die Masse erst mal schwingt
also von der Theorie her muss die Lenkung selbstständig zurücklaufen. Du hast recht, das die Bewegung so stark bedämpft werden sollte, das das Lenkrad dann nicht mehr über die Mittelstellung hinaus gehen sollte. Ist aber auch stark abhängig von der Geschwindigkeit bei der dieser Versuch unternommen wird....
Wenn die Masse erst mal schwingt

