Wieviel bar sollen´s denn gewesen sein, wenn die Kopfdichtung geschossen wurde?
Mehr als 1,3bar waren das garantiert nicht und das macht die ZKD problemlos mit.
Lag wohl eher am Pfusch von Abt, wenn es nicht haltbar war.
Zu mager kann der sehr wohl laufen, denn allein durch Stauscheibe und Mengenteiler reicht der Sprit niemals.
Warum hat wohl Buergi beim MC duty cycles bis über 80% programmiert?
Sorry Daniel, das ist leider so völlig unfundiert, was Du da schreibst.
Die KG Stauscheibe kommt irgendwann an den oberen Anschlag und dann ist Feierabend mit Sprit - will man mehr, müsste man den Gegendruck und damit die Spritmenge erhöhen, was nur (beim MC) durch Ansteuerung des Lambda Taktventils geht oder durch einen grösseren Mengenteiler.
Wie man aber beim KG die Spritmenge durch einen grösseren MT anpassen soll, ohne dass da vernünftig gemessen werden kann, ist dann das nächste Problem.
ABT hatte das ganz gut raus Wink Haben das Steuergerät Manipuliert
Die haben einfach für teuer Geld ´nen Wiederstand eingelötet - programmieren konnten die ja nicht - weder beim KG, noch beim MC.
Gruss,
Olli