Quattro Bremssatttel hinten...

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
...timmy..

Quattro Bremssatttel hinten...

Beitrag von ...timmy.. »

Hallo

habe bei mir noch einen Bremssattel vom 200er quattro liegen,ich weiß nur nich mehr obs ein linker oder rechter ist*grmpf*wie war das noch beim quattro,ist die aufschrift im verbautem zustand aufm kopf? Kam der seilzug für die handbremse durch die öse von unten oder oben gesehn durch? Hab leider kein brauchbares foto gefunden wo man es ersehen kann
Danke für eure hilfe..
Helmut

Lage Bremssattel

Beitrag von Helmut »

Hallo, Timmy

der Seilzug ist an der Außenseite, die Feder zur Fahrzeugmitte, beides oben. Oder du bückst dich von hinten unters Auto, dann kannst du´s sehen :wink:
...timmy..

Beitrag von ...timmy.. »

Hi

also wenn ich den sattel in der hand halte und mir vorstelle er sei an der hinterachse verbaut, zeigt der abgehende hacken mit dem loch für das bremsseil noch oben oder nach unten? Hab ja leider kein quattro da zum gucken hab nur frontis =(
Benutzeravatar
Klaus T.
Projektleiter
Beiträge: 3269
Registriert: 17.11.2004, 17:53
Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)

Beitrag von Klaus T. »

Hi,

Entlüftungsschraube ist immer oben :wink:
Grüßle Klaus

Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer

Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
Antworten