Kühlflüssigkeit läuft leicht aus----was ist das????

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
audidp

Kühlflüssigkeit läuft leicht aus----was ist das????

Beitrag von audidp »

Hallole,

habe heute gesehen, dass unter meinem Auto eine 20cm Pfütze liegt und es ist Kühlflüssigkeit.
Diese tropf am Ölfilter runter also müßte das Leck auf der linken Seite vom Motorblock zu suchen sein---dachte ich.

Habe dann gesehen dass wenn ich am Westgate runter schaue da so ein Schlauch ist wo ein Stück Metallröhrchen drann ist cirka 1cm stark und dahinter mit Gummi weiter geht der ab ist aber ich sehen nicht wo.

Weis einer was das für ein Schlauch ist???

Ist nenMC siehe Signatur.

Danke schon mal.

Gruß Dirk
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

kühlung für den turbo dürfte in dem bereich liegen.
ansonsten würde es auf der linken seite des motorblocks tropfen. das wäre dann der kühler oder die zusatz WaPu

hatte auch ein paar tropfen die ich in diesem fall wirklich mit kühlerdicht geschlossen bekommen habe ! war wirklich anscheinend nur ein haarriss. jedoch muß ich dazu sagen, daß wohl der druck zuu hoch gewesen sein muß da der deckel noch der 1. war.
aolltest du also schon einen neuen deckel vom ausgleichsbehälter haben und es tropft, würde ich empfehlen den schlauch zu erneuern.

da du jedoch ne richtige menge hast (ich hatte nach einer fahrt, eben wenn druck drauf war, vllt 4-5 tropfen) wird der schlauch fratze sein.
am aufschlußreichsten wäre ein drucktest in der werkstatt da man dann sieht, wo das zeug rauskommt.
Audi 200 Turbo Quattro 20V
audidp

Beitrag von audidp »

also auf der linken Seite meinte ich wenn ich vor der Haube stehe.
Ich sehe ja den Schlauch der ab ist aber was ist das für einer und wo geht der hin???

Ich sehe ja den Schlauch der ab ist und der schaut unterm Wastgate raus.

Ist wie gesagt ein Stück Metallrohr wo am Ende ein 5cm langes Stück Schlauch ist und der hängt da rum. Wo der aber ab ist sieht man nicht und denke da tropft es raus das wäre genau diese Stelle.

Nur was ist das für ein Schlauch??

Dirk
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Moin Dirk,

Möglichkeit eins:

Rücklauf des Laders - geht von Laderunterseite zum mittleren Frsotstopfen. Metallrohr kommend vom Lader - anschließend ca. 5cm langer 1,5cm durchmessender Gummischlauch. Wenn der ab wäre, müßtes aber mehr Wasser zu sehen sein und es würde auch rauspumpen beim Laufen lassen.

Zweite Möglichkeit:

Schlicht der Ablaufschlauch der Ansaugbrücke. Diese fängt bedingt durch ihre Bauform leider alle austretenden Flüssigkeiten auf und bevor diese dann unkontrolliert überlaufen und ggf. gefährlich (weil vieleicht Öl) übern Krümmer oder das Hosenrohr tropfen und dort in Brand geraten. Also leitet ein Ablaufrohr/Schlauch diese evtl. sich ansammelnden Flüssigkeiten in einen ungefährlichen Bereich.

Kühlflüssigkeit kann nun entweder von einem undichten Froststopfen, einem undichten Anschluß am Lader, einer undichten Leitung Vom/zum lader oder der Kopfdichtung komen. Sonst gibt es da nicht viel, was Kühlwasser führt.

Wegen Scheibe telefonieren wir noch diese Woche - OK?

Grüßle an Susi
jens
Life sucks!

...then you die!
Benutzeravatar
haiforelle
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1509
Registriert: 01.04.2005, 17:19
Wohnort: Lüneburg

Beitrag von haiforelle »

Hat deiner eine Klima? Wenn ja könnte das der Schlauch für das Kondenswasser sein. Der sollte natürlich frei nach unten hängen. Ist bei meinem auch so.

Zum anderen Laufen dort der Vor- und Rücklauf für die Kühlung des Automatikgetriebes lang. Genau in höhe Wastgate gehen die Metallrohre in Schläuche über.

Harald
audidp

Beitrag von audidp »

also es war defenitiv eine Pfütze mit Kühlwasser und es tropfte genau am Ölfilter runter. Ob es nun vom Schlauch kommt keine Ahnung.
Kühlwasser kommt bei laufenden Motor aber nicht raus aber der Stand ist auch weniger geworden vom Kühlwasser aber minimal.

Na muß mal schauen.

@Jens ---- okay rufe Dich mal die Woche an...den so langsam fängt der Steinschlag an nach allen Seiten Risse zu bekommen.

Grüßle Dirk

@haiforelle---- ja er hat Klima aber ist ein Schalter also keine Automatik.

Na werde es mal beobachten.....
Antworten