Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
ich habe folgendes Problem bei meinem Audi 100 Bj. 89 : ich habe heute festgestellt das es bei dem Türöffner der linken Fahrerseite reinzieht. Ich konnte sozusagen "life" miterleben" wie draussen der Wind pfiff . Das Ganze beschränkt sich ausschliesslich auf den Bereich der verchromten Türschnalle bzw auch der dazu gehörenden Plastikschalung. Hat mir jemand einen Tip wie man das am besten beheben kann?
wenn du den griff ausbaust, wirst du bemerken, das hier ein schaumstoffformteil fehlt
Vielfach wurde das im laufe der jahre wegoptimiert, da viele nicht wissen wofür das ist... geh zum schrotti und hol dir neue-
audi 80 müsste auch passen...
danke für den Tip, aber jetzt noch eben eine kurze Frage: ich hatte bis dato keinerlei Probleme mit den undichten Türöffnern, ist es möglich das besagtes Schaumstoffteil erst seit kurzem fehlt ?
nein, erst seit kurzem kann es nciht fehlen, es sei denn, es hat jemand daran gearbeitet - also die Türverkleidung demontiert gehabt. Von "alleine" verschwindet das Teil nciht.