Kennt sich jehmand aus mit den ARMATUREN bestückungen?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
albino

Kennt sich jehmand aus mit den ARMATUREN bestückungen?

Beitrag von albino »

hallo liebe audi gemeinde :) ,


mein audi 100 C4 1992 0588 528 AAH,

spuckt, er meldet immer öl-alarm piep.piep,piep

das geht mir auf den sockel :?

denn einerseits ist genügend öl vorhanden, andererseits sagt der öldruckzeiger jeh nach gas-pedal-druck zwischen 2,5 und 4,8 bar an.

die zwei messfühler wurden schon gewechselt - ohne erfolg

mein garagist sagte mit auf meine bitte die messfühler zu umgehen das man diese nicht umgehen kann.

wenn ich irgendwo an dem armaturenbrett (bordcomuter) einen stecker dieser messfühler ausstecken könnte, dann würde doch ruhe herschen

ODER ? :?
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

hey albino:
zum öldruckmessen bzw für den öldrucksummer müsstest du eine dickere dose verbaut haben mit zwei kabelanschlüssen (ich denke mal dass die beim C4 ählich ausschaut wie beim 44er) einer davon ist für die anzeige, der zweoite für den summer. in welchem fällen geht der summer denn an ? bei drehzahlen über 2000 oder im leerlauf ?
dann kannste bei dauerpiepen mal gucken welches der kabel für die anezige ist und legst dann halt das andere für den summer mal gegen massen. dann sollte (!!!) ruhe einkehren. wenn das der fall ist liegts am geber. sonst schauen wir mal weiter
Gruß
der mike

sonstmach doch mal bitte n bild von deinem motorraum wo die öldruckgeber zu sehen sind (wenn möglich)
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Hallo,

Wenn die Warnung sporadisch vorkommt, also NICHT nur bei bestimmten Drehzahlen oder Öltemperaturen, so kann es sehr gut sein, dass im Kombiinstrument kalte Lötstellen sind. Mein C4 hat dieses Problem. Alle Nase lang kommt die Öldruckwarnung - vor allem dann, wenn ich über Unebenheiten fahre.

Bemühe bitte mal die Suchfunktion, Stichwort KI nachlöten.

Ciao,
mAARk
*der zum Nachlöten noch nicht gekommen ist*
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Der müsste aber auch im Fahrerfussraum unten ein Relais drin haben mit der Nummer 240. Das Öldruckkontrollgerät, vielleicht hat der nen Macken weg.

Wenn ich falsch liege mit der Behauptung, dass der sowas hat bitte ich um sorry :wink:

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

hat der nicht auch n drehzhalsignal-geber der dann evtl kaputtsein könnte ? be mir kommt das Drehzhalsignal von der zündspule und da war die leitung durch :?
und zu marks ausführungen: schau in die selbstdoku, da stehts drin wie es gemacht wird

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
albino

Beitrag von albino »

das mit dem nachlöten, find ich für den nächsten schritt die beste idee.


die suchfunktion gibt über 3885 topics :? das ist wie suchen im heuhaufen :roll:
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Hallo Albino,

Dann geh lieber, wie Mike vorschlug, direkt in die Selbstdoku:
http://audi100.selbst-doku.de/
http://audi100.selbst-doku.de/Main/Elektrik#toc7

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Antworten