Bremse

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
M.

Bremse

Beitrag von M. »

HI!

Bekommt man für 1000 Euro eine gebrauchte Porsche/Brembo
Bremsanlage die auf einen 200 20V passt?

Gruß
Motz
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7340
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Kaum!
Life sucks!

...then you die!
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7340
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

OK, bissle mehr dazu:

Porschesättel NP ca. 900,- Euro
Scheiben: Stk. 450,- Euro
Beläge: 120,-
Adapter: 200,-
Bremsschläuche: 80,-

Wer eine hat, wird sie kaum verkaufen, wenn überhaupt dann für ab 1.500,- im Teilemarkt der einschlägig bekannten Webseiten, da tut sich dann meißt nix also ab ins Ebay damit (so einmal im Jahr ist eine drin für den 220V) was dann passiert, kannst du Dir vorstellen.

Falls Du fragst, weil ddu eine verkaufen möchtest, stell sie ins Ebay wenn Du richtig kohle dafür haben möchtest.

Gruß
Jens

*mit Porsche/S8/Eigenbau-Bremse*
Life sucks!

...then you die!
KonstantinK

Beitrag von KonstantinK »

@Jens: Fähest du Porsche Reibringe mit Sonderangefertigtem Topf?
War bis jetzt immer in dem glauben, die S8 Scheiben würden auch passen... (Kosten dann ja nur 80€)

Und bei nem HP2 Federbein passt der RS2 Adapter auch nicht, oder?

edit: Sehe grade das .../S8/...
das erklärt dann wohl meine Frage, oder?
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7340
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

993er Sättel, S8-Zimmermann-Scheiben, Adapter in Eigenkonstruktion (rechts und links ein eigener - damit 16" noch geht) :)

Grüßle
Jens
Life sucks!

...then you die!
KonstantinK

Beitrag von KonstantinK »

Jens 220V-ABT-Avant hat geschrieben:993er Sättel, S8-Zimmermann-Scheiben
also "Standard" ;-)
Jens 220V-ABT-Avant hat geschrieben:Adapter in Eigenkonstruktion (rechts und links ein eigener - damit 16" noch geht)
eingetragen mit Festigkeitsgutachten? Oder einfach selber gebaut, in etwa so wie die RS Halter?

Aber wie kann man dadurch noch 16" fahren? Inwiefern hast du die Halter geändert? Habe bis jetzt nur nen S2 mit 993 Bremse und Avus Felgen gesehen und da hat der Sattel aussen mehr oder weniger an der Felge geschliffen... Ist also der Durchmesser und der sollte sich ja eigentlich nciht ändern.... Oder hast du die Scheiben abgedreht?
M.

Beitrag von M. »

HI!

Hab ich mir fast gedacht, dass sich für 1000 Euro nicht wirklich was
zu finden ist im Porsche Regal.
Mich hats einfach interessiert, da ich die Möglichkeit auf eine HP2 Anlage habe und wissen wollte ob es fürs selbe Geld auch was von Porsche/Brembo gibt.

Okay, dann Danke für die Antworten.

Gruß
Triebwerk
KonstantinK

Beitrag von KonstantinK »

für 1.000€ sollte die HP2 aber schon neu oder nur wenig gelaufen haben und auf jeden Fall mit S4/S6 Federbeinen... oder sogar ne große HP2 (323mm statt 314)
oder du legst noch 400 bis 500€ drauf und gönnst deinem Audi ne 993 Bremse ;-) (mit S8 Scheiben)
turboquattro

Große HP2

Beitrag von turboquattro »

Wo gab es denn die große HP2 ?
KonstantinK

Beitrag von KonstantinK »

turboquattro hat geschrieben:Wo gab es denn die große HP2 ?
im S6+
M.

Beitrag von M. »

KonstantinK hat geschrieben:für 1.000€ sollte die HP2 aber schon neu oder nur wenig gelaufen haben und auf jeden Fall mit S4/S6 Federbeinen... oder sogar ne große HP2 (323mm statt 314)
oder du legst noch 400 bis 500€ drauf und gönnst deinem Audi ne 993 Bremse ;-) (mit S8 Scheiben)
HI!

So, jetzt bin ich wieder verwirrt :?
993 Bremse? Die vom Turbo oder so wie es Jens gemacht hat mit
Adapter Marke Eigenbau? Gibt es im Handel offizielle Adapter außer
bei Movit? Weiß irgendwer welche Porsche Sättel Movit am 220er verbaut?
Movit liefert ja auch eine spezielle Bremsscheibe. Bezweifle, dass man
mit dem Movit-adapter Bremsscheiben vom S6 oder S8 fahren kann.

1000 Euro wären für die kompletten S6 Federbeine. Die Bremse selbst
ist in sehr gutem Zustand, es gibt Stahlflexleitungen dazu und
der Einbau wäre auch inkludiert. So gesehen finde ich den Preis fair.

Gruß
Motz
KonstantinK

Beitrag von KonstantinK »

ja, der Preis ist dann wohl in Ordnung...

Die Bremse von Jens stammt aus einem 993 biturbo, ich sage da meist einfach 993 zu...

Movit verwendet meines wissens auch die Sättel vom 993 Biturbo, nur eben umlackiert, bzw. gepulvert
Kannst du dir in dem Beitrag von DanielL. (audinarren) angucken

Das besondere an der Mov'it Bremsscheibe ist einfach, dass sie einen Porsche Reibring hat, was nochmal ne deutlich Steigerung der Bremsleistung mit sich bringt... Die hat ja eigentlich einen LK von 5x130, aber der Topf wird geändert (bzw. man stellt einen neuen her), damit man die Scheibe mit den normalen Radlagern fahren kann
Meines wissens kann man schon noch S8 Scheiben fahren... Die Topftiefe bei den geänderten Töpfen ist gleich...

Es gibt schon noch andere Hersteller für die Adapter, muss ich nochmal eben raussuchen! Aber billig sind die alle nicht :-(


Aber um ganz sicher zu gehen frag mal Daniel, die Maße der S8 Scheibe kann man ja überall nachlesen....
KonstantinK

Beitrag von KonstantinK »

Abmessungen der S8 Scheibe:
323mm x 30mm
Gesamthöhe (Topftiefe)=59,5mm


Wegen der Adpater:
Es gibt da noch Kerscher und MBT, wobei Kerscher mit letztens (naja, 8 Monate her) mitgeteilt hat, dass sie die nicht mehr produzieren und MBT wollte wohl 171€ haben... pro Stück... In ner anderen Mail kam dann noch ein Angebot über 128€ (ebenfalls pro Stück)
Uwe Braun/MBT-Engineering hat geschrieben:Eine Porsche 993T-Scheibe kostet rd. €170.-. Der MBT-Scheibenhüte kosten inklusive Montage und unter Verwendung der Porsche-Befestigungsschrauben €169,- /Stck..
http://www.mbt-engineering.de
http://www.Kerscher-tuning.de

hoffe das hilft dir weiter
Gast

Beitrag von Gast »

KonstantinK hat geschrieben:Abmessungen der S8 Scheibe:
323mm x 30mm
Gesamthöhe (Topftiefe)=59,5mm


Wegen der Adpater:
Es gibt da noch Kerscher und MBT, wobei Kerscher mit letztens (naja, 8 Monate her) mitgeteilt hat, dass sie die nicht mehr produzieren und MBT wollte wohl 171€ haben... pro Stück... In ner anderen Mail kam dann noch ein Angebot über 128€ (ebenfalls pro Stück)
Uwe Braun/MBT-Engineering hat geschrieben:Eine Porsche 993T-Scheibe kostet rd. €170.-. Der MBT-Scheibenhüte kosten inklusive Montage und unter Verwendung der Porsche-Befestigungsschrauben €169,- /Stck..
http://www.mbt-engineering.de
http://www.Kerscher-tuning.de

hoffe das hilft dir weiter
HI!

Wollte mit mbt schon Kontakt aufnehmen. Von Movit hab ich mir mal vor
gut 1 1 /2 Jahren ein Angebot erstellen lassen. Dazumal hätte die kleine
Bremsanlage (304mm) 2200 Euro ausgemacht und die große (323mm)
2600 oder so...
Was meint mbt mit Scheibenhüte? Ist das der Adapter oder der Topf
auf dem die Reibringe aufgeschraubt werden?
Achja, was soll man da machen?... Ich glaub ich vergesse mal den
Wechsel ins Porschelager und werde mich mit der HP2 begnügen.
Wird schon gute Dienste leisten.

Dann sag ich Dankeschön für die Zahlreichen Informationen!

Gruß
Motz
KonstantinK

Beitrag von KonstantinK »

naja, 2600 sind eben Mov'it...
wenn du es selber zusammenstellst, kommst du mit unter 2.000€ *g* hin, wenn du Porsche Reibringe verbaust, sonst gut 1.500

Die HP2 scheint aber auch nicht schlecht zu sein, ein Kumpel von mir fährt die in seinem 20V...
Kommt halt auch drauf an, welche Leistungen man anstrebt und wie man fährt ;-)


mit Scheibenhüte sind die Töpfe gemeint, ja
Benutzeravatar
crazygansi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1075
Registriert: 25.02.2005, 21:33
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj. 1989 Titan-metallic
VW Passat 3B Variant Bj. 1998 Fjordblau
Wohnort: Essen

Porsche Bremse 323mm

Beitrag von crazygansi »

Was mich noch interessiert, hat Jens die Bremse jetzt eingetragen oder nicht?
Was für Beläge hast du drauf?

Gruß Gansi
Ich bin GEGEN das TEMPOLIMIT!!!
Audi 200 20V Limo
VW Passat 3B Variant
Antworten